Befristeter Arbeitsvertrag, Elternzeit

Derzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Der Vertrag endet am 31.08.2013. Eigentlich wird er dann verlängert bzw. als unbefristeter Vertrag umgeschrieben. Wie lange muss mein Arbeitgeber mich, bei einem befristeten Vertrag noch nach der Elternzeit weiterbeschäftigen wenn ich im April 2013 ein Kind bekäme? Ab wann wird hier gezählt? Tag der Schwangerschaft? Tag der Entbindung?
Herzlichen Dank im Voraus.

Das entzieht sich meiner Kenntnis…

Mutterschutz ist 6 Wochen vor Entbindung und 8 Wochen danach. Die Elternzeit ist leider so geregelt dass sie direkt nach Entbindung beginnt. Also nicht erst nach Mutterschutz. Ich finde wieder zu Nachteil der Frau. War bei mir auch so und fands absolut sch****.
Die Elternzeit kann du wählen wie du möchtest. Ein Elternteil muss glaube mindestens 2 Monate haben und der andere dann dementsprechend 12. so dass 14 monate raus kommen. Direkt 1 Tag nach deiner Elternzeit bist du nicht mehr im Kündigungsschutz. Das musste ich spüren. 1. Tag Arbeit = Kündigung.

Hallo

Da muss ich leider passen.
Ich gehe eher davon aus, dass das eine Frage für Personen ist, die im Arbeitsrecht bewandert sind.
Des weiteren kann ich mir vorstellen, dass dies von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein könnte?
Ich weiß nicht welches Amt bei Ihnen vielleicht die Fragen beantworten könnte, aber ich hoffe, Sie werden fündig sein.

Drücke Ihnen für alles die Daumen!

Hallo!

Leider kann ich dir dabei nicht weiterhelfen, da dass nicht mein Gebiet ist.
Sorry.

lg
casey

Macht nichts, trotzdem danke.
VG manuela

Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung. Werde mal jemand suchen der sich mit Arbeitsrecht auskennt. Viele Grüße

Hallo,
danke für deine schnelle und informative Antwort. Das sind ja mal keine guten Nachrichten :frowning:
VG Manuela

Liebe Witchvivian!

Gesetz den Fall, Du hättest im Juli Deine letzte Mens und im August 2012 wäre der Test positiv würde Dein Vertrag am 31.08.2013 enden und lt Gesetz nicht weiter verlängert werden.

Würdest Du im März in den Mutterschutz gehen und könntest ohne Elternzeit zu nehmen frühestens im Juni (8 wochen nach Entbindung) Deine Arbeit wieder aufnehmen, hättest Du Chancen, dass Dein Vetrag verlängert wird.

Wenn Du in Elternzeit gehst Egal ob 1 oder 3 Jahre wird der Vertrag auslaufen.

Wie lange muss mein Arbeitgeber mich, bei einem
befristeten Vertrag noch nach der Elternzeit
weiterbeschäftigen wenn ich im April 2013 ein Kind bekäme?

Gar nicht, es sei denn, In Deinem Vetrag steht eine Klausel, dass bei Geburt eines Kindes während eines laufenden Vertrags der Arbeitsvertrag automatisch um die Dauer der Elternzeit verlängert wird.

wann wird hier gezählt? Tag der Schwangerschaft? Tag der
Entbindung?

Ab dem 1. Tag des Mutterschutzes bis 4 Monate nach Entbindung

LG Silke

Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen.
Alles Gute.

Tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Da ich nur einen 400,-- Euro Job hatte. Bei uns kann man sowas im Landratsamt (Schwangerenberatungsstelle) erfragen oder vielleicht im Arbeitsamt.

Herzliche Grüße!

Hmmm… da kann dir nur ne Sozialpädagogin weiterhelfen. Oder das Arbeitsamt! Die müssten es theoretisch auch wissen… theoretisch… :wink:

Na ja und ich glaub das wird ab dem Geburtstag des Kindes gezählt.

LG

Tut mir leid, ich bin kein Experte

Hallo, danke dir für die Info.
Viele Grüße

Hallo danke dir für die Info. Viele Grüße!

Ich kann dir leider
nicht weiter helfen tut mir leid

Der Vertrag Endet zum 31.8.2013, egal ob du in Elternzeit bist, oder nicht.

Sorry, ich weiß es nicht.