Befund erläutern

Halllo,

ich habe heute einen Befund für mein Knie bekommen. Vieles verstehe ich aber einiges auch nicht.

Vielleicht könnte mir das ja jemand näher bringen :wink:

Was ist nicht verstehe ist:

Klinischer Befund: Zohlen im Seitenvergleich positiv

Bildgebung: Zunehmende Ausdünnung des Knorpels an der medialen Patellafacette im Sinne einer CM °III

Ich war auch nochmal in der Sprechstunde. Da wurde ein OP-termin vereinbart da ein Verdacht auf ACT-Insueffizienz besteht. Es soll eine Microfracturierung gemacht werden.

bedeuten die Befunde? Wenn Zohlen positiv sind, wie kann dann ein Defekt vom Knorpel da sein? Im Sinne … °III klingt ja auch nicht gut. Oder? Ich fragte wie wahrseinlich so eine Microfraturierung sein wird und da wurde mir geantwortet das sie schon stark davon ausgehen so wie die MRT Bilder aussehen.

Kann mir jemand helfen?

Danke euch

Kann mir jemand helfen?

Hallo,die Experten haben sich doch schon Gedanken gemacht und sind dabei Ihnen zu helfen.

Aufgrund des Knorpelschadens wurde (wahrscheinlich aufgrund des Alters) als erstes eine ACT mit subjektiv (ihr Beschwerden betreffend) und objektiv (klinische Untersuchung, Röntgen-, MRT-Befunde) geringem Erfolg durchgeführt. Bei Verdacht auf eine Transplantatinsuffizienz wird nun eine Microfrakturierung (örtlich auf die ausgeprägt knorpelgeschädigten Bereiche begrenzte Anpieksungen der Übergangszone zwischen Knochen und Knorpel vorzunehmen um die körpereigene Faserknorpelbildung anzuregen und ggfs. noch Teile des ggf. noch vorhandenen Transplantates zum Wiederanwachsen zu bewegen) empfohlen.

Ein positives Zohlen-Zeichen ist ein klinischer Hinweis auf einen Knorpelschaden auf der Rückfläche der Kniescheibe.

Nach der Lindberg-Klassifikation bedeutet drittgradige Chondromalazie, das der Knochen unter einer Knorpelschicht (teilweise) freiliegt. Nach der Outerbridge-Klassifikation bedeutet es eine > 13mm (ehemals mit Knorpel belegte und nun) geschädigte Fläche und deutliche Knorpelrisse.

Mit freundlichen Grüßen

F.S.

.