Befund HWS! Wer weiss, was das heisst?

Hallo, ich habe meinen Befund vom Kernspin der HWS bekommen und habe festgestellt, das mein Arzt mir wohl nicht alles so richtig erklärt hat.
Ich wäre froh, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!
Im Profil Streckfehlhaltung. Die Bandscheibe C3/4 ist dehydriert und höhengemindert mit Nachweis einer breitbasigen Protrusion mit Übergang in einen flachen links mediolateral bis foraminalen Vorfall. Der ventrale Liqourraum ist weitgehend aufgebraucht. Es resultiert eine Enge von 10,5 mm.
Wer kann mir das denn mal etwas genauer übersetzen?
Vielen Dank schon mal.

Die Bandscheibe C3/4 ist
dehydriert

http://de.wikipedia.org/wiki/Dehydratation_(Medizin)

und höhengemindert mit Nachweis einer breitbasigen
Protrusion

http://de.wikipedia.org/wiki/Bandscheibenprotrusion

mit Übergang in einen flachen links mediolateral

http://de.wikipedia.org/wiki/Anatomische_Lage-_und_R…
Von der Seite links zu Mittig

bis foraminalen Vorfall.

http://de.wikipedia.org/wiki/Foramen

Der ventrale

http://de.wikipedia.org/wiki/Anatomische_Lage-_und_R…
ventral* (venter „Bauch“): bauchseits, am Bauch gelegen

Liqourraum ist
weitgehend aufgebraucht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liquorraum

Es resultiert eine Enge von 10,5 mm.

wäre es nicht möglich…
…dem Fragesteller die Begriffe kurz zu erklären statt einen Link an den anderen zu hängen?

Mir als Laie geht es oft so, dass ich - wenn ich mich erst stundenlang einlesen muss in Dinge, die mir alle fremd sind - überhaupt keinen Zusammenhang hinbekomme.

Ich finde, dass das wenig hilfreich war. Aber das ist auch nur meine Meinung.

Gruß, tunefish

6 Like

Deine Bandscheibe zwischen dem dritten und viertem Halswirbel ist nicht mehr so gut im Saft (kommt im Alter schonmal chronisch vor; sogar auch bei jedem Mensch im Verlauf morgens -> abends). Desweiteren wölbt sie sich Richtung Rückenmarkskanal in den vorderen Spalt, der beim Übergang von Hirnhaut zu Rückenmark besteht (Liquorraum), wobei sich das Ganze nicht schön mittig ereignet, sondern eine Tendenz der Bandscheibenwölbung nach links Richtung Zwischenwirbelloch, wo sich der linke Spinalnerv befindet, erkennbar ist.

…dem Fragesteller die Begriffe kurz zu erklären statt einen
Link an den anderen zu hängen?

Die Begriffe werden in den Links kurz erklärt. Teilweise habe ich das auch übernommen.

Ich finde, dass das wenig hilfreich war. Aber das ist auch nur
meine Meinung.

Wer sich selber schlau macht, der lernt meist mehr, als wenn ihm alles passend vorgekaut wird.

Wer sich selber schlau macht, der lernt meist mehr, als wenn
ihm alles passend vorgekaut wird.

Wie kommst du zu der Annahme, dass hier jemand etwas lernen wollte? Und wie kommst du zu der Anmaßung (so lese ich deinen Unterton), hier jemandem vorzuschreiben, dass und wie er etwas zu lernen habe?

Gefragt war eine Information, eine Aufklärung. Nicht mehr und nicht weniger.

1 Like