Befund schlimm ? OP nötig ?

Hallo,

es geht um einen Kniebefund nach einem Sturz in einen Schacht:

MRT T1 SE sagital in 3 Bildebenen

Kernspintoomografisch ist eine im Breich der Pars intermedia/ Übergang des Innenmeniskushinterhorns nachweisbare Signalanhebung als nicht dislozierte Rissbildung ( Grad III Läsion einzuordnen).

Das war das linke Knie, das Ergebnis des rechten steht noch aus.

LG

Christiane

Hallo,

Hallo,

Kernspintoomografisch ist eine im Breich der Pars intermedia/
Übergang des Innenmeniskushinterhorns nachweisbare
Signalanhebung als nicht dislozierte Rissbildung ( Grad III
Läsion einzuordnen).

du hast einen Riss im Innenmeniskus zwischen mittlerem und hinterem Drittel, der (noch) keine Einklemmungserscheinung (nicht disloziert) in das Gelenk verursacht. Man spricht auch von einem Korbhenkel. Solange es nicht zu einem hintern Längsriss, bzw. einer Hinterhornzunge kommt bei dem sich ein Teil des Meniskusses im Gelenk einklemmen kann, besteht auch keine Indikation (deshalb) zur OP.

Und ob das schlimm ist?..damit kannst du locker 100 Jahre werden!

LG

Christiane

Gruß
rolli

merci
Hallo Rollifern,

vielen Dank für deine Antwort, aber es tut so wahnsinnig dolle weh, wie lange dauern die Schmerzen, es ist jetzt 2 Monate her. ( Ich hatte meine Katze aus dem Schacht gerettet. ) Wenn ich das Knie nicht bewege, tut es nicht weh, aber es geht ja nicht ohne Bewegung, Treppen gehe ich im Sitzen runter, ich schiebe mich dann immer so runter…

weiter steht noch in Bericht:

keine relevante Chondropathie, Regelrechte Abbbildung des Aussenmeniskus, kein Gelenkerguss, kein Knochenmarködem, normale Bandsstellung.

LG

Christiane

Hallo Rollifern,

Hallo,

…aber es tut so wahnsinnig dolle weh,
wie lange dauern die Schmerzen, es ist jetzt 2 Monate
her. ( Ich hatte meine Katze aus dem Schacht gerettet. ) Wenn
ich das Knie nicht bewege, tut es nicht weh, aber es geht ja
nicht ohne Bewegung, Treppen gehe ich im Sitzen runter, ich
schiebe mich dann immer so runter…

das du nur bei Belastung Schmerzen hast, spricht allerdings für eine Situation irgendwelcher Einklemmungen… Es kann bei bestimmten Traumen dazu kommen, dass der Knorpel derart geschädigt wird - ohne dass eine Schädigung im bildgebenden Verfahren sichtbar sein muss - und der darunterliegende Knochen, bzw. die sehr (Schmerz)empfindliche Knochenhaut etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde, oder dass sogar eine Knochenfissur (haarfeiner Einriss) an Tibia oder Femur entstanden ist. Diese Fissur ist ebenfalls - abhängig wo und wie sie lokalisiert ist, unter Umständen nur sehr schwer auf Bildern zu entdecken. Das gemeine an solchen Fissuren ist eben, dass sie mitunter nicht nur schwer zu entdecken sind und auch, dass sie zur Ausheilung ziemlich lange brauchen, sondern auch nicht ( Gelenk Ruhigstellungen werden nur sehr ungern gemacht) bzw. nur sehr schwer, therapierbar sind.

weiter steht noch in Bericht:

keine relevante Chondropathie, Regelrechte Abbbildung des
Aussenmeniskus, kein Gelenkerguss, kein Knochenmarködem,
normale Bandsstellung.

Das beschreibt alles physiologisch Zustände, es ist alles in scheinbarer Ordnung.
Ich würde, wenn eine Dislokation des Meniskusses oder eingeklemmtes Knorpelstück weiterhin ausgeschlossen werden kann, nach einer Fissur suchen lassen.

LG

Christiane

LG
rolli

Hallo schönen guten Morgen Rollifern,

vielen Dank für diese Antwort, die mich total geschockt hat und mir grossse Angst macht.

Ich war gestern bei einem Chirurgen und habe dem die Röntgenbilder von dem Orthopäden gezeigt, wie Sie es vorgeschlagen haben, um herauszufinden, ob ein Haarriss oder sonstiger Bruch vorliegt.

Er fand nichts, auch ich habe nichts gesehen auf den Aufnahmen.

Es ist alles in Ordnung, wenn diese Haarrisse und Fissuren nicht auf den Bildern zu erkennen sind dann bin ich völlig verzweifelt.

Jetzt lieg aucht das Ergebniss des MRT des rechten Knies vor, da steht das gleiche wie beim linken Knie, nur das ich da eine Läsion nicht von 4 wie beim linken Knie, sondern eine Läsion von 3 habe und auch wieder Beschädigung des Innenmeniskushorns in der Intermedia u.s.w.

Der Chirurg sagt, das linke Knie soll auf jeden Fall operiert werden, davor habe ich Angst, grosse Angst, meine Knie sind ganz dünn und schwach, dann wird doch alles nur noch schlimmer. Ich will das nicht machen lassen.

Wenn ich die Knie schone, sind die Schmerzen nicht so schlimm, aber je mehr ich sie belaste um so mehr habe ich Schmerzen.

Ich bin über 1,5 m in diesen Schacht gefallen, ich wollte mich nur langsam hinabgleiten lassen, weil mein Kater bis zum Kopf im Regenwasser stand und er zu ertrinken drohte, rutsche aber ab und stürzte in die Tiefe. Ich wusste nicht das das so tief war, zum Glück war mein Freund dann später da und zog mit einem Bekannten uns beide aus dem Schacht wieder heraus.

Jetzt habe ich das Leben meiner Katze gerettet, aber meines ist fini, es ist alles vorbei ich kann nicht mehr laufen und Autofahren schon gar nicht.

Viele Bekannte sagen, das meine Knie schon vorher geschädigt sein könnten, weil ich schon mit 5 Jahren mit meinen Eltern jedes Jahr Skilaufen musste, dann noch der weite Schulweg jeden Tag u.s.w., ich bin dünn und schwach und werde das nicht überleben.

Habe jetzt bei ebay Collagen und Chondroitin Ampullen bestellt und versuche damit zu überleben.

LG

Christiane

Hallo Christiane,

Der Chirurg sagt, das linke Knie soll auf jeden Fall operiert
werden, davor habe ich Angst, grosse Angst, meine Knie sind
ganz dünn und schwach, dann wird doch alles nur noch
schlimmer. Ich will das nicht machen lassen.

Wenn ich die Knie schone, sind die Schmerzen nicht so schlimm,
aber je mehr ich sie belaste um so mehr habe ich Schmerzen.

Nur, Muskeln, Sehnen und Knochen passen sich der Belastung an!
Wenn du jetzt nur noch ohne Belastung leben willst, werden deine Knie noch dünner …

Jetzt habe ich das Leben meiner Katze gerettet, aber meines
ist fini, es ist alles vorbei ich kann nicht mehr laufen und
Autofahren schon gar nicht.

Wenn du nichts Unternimmst, ist dies deine Zukunft.

Meine Freundin bekam ende März, rechts sogar eine Knieprothese eingebaut.
Sie hatte vor der OP auch recht angst, nicht vor der OP, aber ob sie nach der OP dann noch gehen kann.
Nach 6 Wochen Reha ging es dann schon zeitweise ohne Stöcke.
Die ganzen Probleme und Schmerzen waren dann weg.
Vor 3 Wochen war jetzt das linke Knie dran, gleiche OP.
Diesmal geht’s ihr wesentlich besser, weil die Abläufe jetzt bekannt sind.

Bei ihr war die Ursache Arthrose, also da war kaum noch Knorpel zwischen den Knochen.

In 4 Wochen ist sie dann mit der Reha fertig, wird aber noch nicht gleich auf den Tischen tanzen :wink:

OK, in deinem Fall ist ein künstliches Knie noch keine Option!
Somit ist auch die OP wesentlich einfacher, normalerweise wird so etwas bei dir Endoskopisch gemacht, also durch etwa 2-3 kleine Schnitte im Knie, durch welche man dann die Instrumente steckt. Je nachdem kannst du da auch gleich nach der OP wieder nach Hause.

Da bei Meiner etwas gröber geholt werden musste, hat sie jetzt über jedes Knie eine etwa 30cm lange Narbe.

MfG Peter(TOO)

Hallo schönen guten Morgen Rollifern,

Hallo Christiane,

vielen Dank für diese Antwort, die mich total geschockt hat
und mir grossse Angst macht.

es liegt mir nicht nur fern und tut mir sehr leid, dir Angst gemacht zu haben, sondern es besteht auch kein Grund so ängstlich zu sein.

Ich war gestern bei einem Chirurgen und habe dem die
Röntgenbilder von dem Orthopäden gezeigt, wie Sie es
vorgeschlagen haben, um herauszufinden, ob ein Haarriss oder
sonstiger Bruch vorliegt.

Das eine Fissur auf Röntgenbilder oft schlecht zu erkennen ist, habe ich ja geäußert.

Er fand nichts, auch ich habe nichts gesehen auf den
Aufnahmen.

Das er nichts gefunden hat, muss nicht heißen, dass es aus diesem Grunde der Fall ist, sondern es auch durchaus möglichsein kann, dass dort wirklich keine vorhanden ist!

Jetzt lieg aucht das Ergebniss des MRT des rechten Knies vor,
da steht das gleiche wie beim linken Knie, nur das ich da eine
Läsion nicht von 4 wie beim linken Knie, sondern eine Läsion
von 3 habe und auch wieder Beschädigung des Innenmeniskushorns
in der Intermedia u.s.w.

Der Chirurg sagt, das linke Knie soll auf jeden Fall operiert
werden, davor habe ich Angst, grosse Angst,

Hat er auch gesagt, was er operieren will? OK, bei einem solchen Ausmaß an Schmerzen die man sich aus klinisch-diagnostischen und bildgebenden Verfahren nicht erklären kann, kann man zum Mittel der diagnostischen Arthroskopie greifen. Wird ambulant gemacht und dauert i. d. R. ca. 10 Min. Sie ist sogar in Teilnarkose (Spinale) möglich, bei der der Pat. die Möglichkeit hat, auf dem Bildschirm alles zu verfolgen und den Erklärungen des Operateurs zu lauschen. Und keine Bange, es ist alles halb so schlimm, man sieht so gut wie kein Blut und es sieht im Knie aus, wie in einer Unterwasser-Eishöhle…so zumindest, empfinden es einige Patienten. Hat den Vorteil das der Operateur hinterher nicht viel Erklären muss und dem Pat. viele Fragen schon beantwortet sind, weil er alles nicht nur selbst gesehen hat, sondern dann auch zuordnen kann weil er jetzt weiß, wie ein Meniskus real aussieht.

meine Knie sind ganz dünn und schwach, dann wird doch alles nur noch
schlimmer.

Warum schlimmer? Wenn doch mit einer Arthroskopie (mit Bleistiftdicker Kamera) den Ursachen deiner Schmerzen auf den Grund gegangen werden kann…!?
Dünne Knie sind sogar besser zu operieren, weil sie OP-gerecht einfacher zu händeln sind.

Ich will das nicht machen lassen.

Es ist natürlich alleine die Entscheidung des Patienten, wie leidensfähig er ist.

Wenn ich die Knie schone, sind die Schmerzen nicht so schlimm,
aber je mehr ich sie belaste um so mehr habe ich Schmerzen.

Vermutungen was es ein könnte, habe ich ja schon gemacht und auch begründet, warum die Vermutung rel. schlecht zu verifizieren ist. Darum wäre eine Arthroskopie - sozusagen als letzte Möglichkeit - eine Indikation, den Grund für die Schmerzen zu finden.

Jetzt habe ich das Leben meiner Katze gerettet,

An dem ich mich mit dir zusammen, aufrichtig freue!

aber meines ist fini, es ist alles vorbei

Gar nichts ist vorbei, den Kopf in den Sand stecken ist die schlimmste aller Möglichkeiten, die du hast.

ich kann nicht mehr laufen und
Autofahren schon gar nicht.

Autofahren geht weil im sitzen, eigentlich einfacher als gehen/laufen. Und sollte, wenn du mit deinem re. Bein genügend Kraft für die Bremse aufbringen kannst, eigentlich kein Problem darstellen.

Viele Bekannte sagen, das meine Knie schon vorher geschädigt
sein könnten, weil ich schon mit 5 Jahren mit meinen Eltern
jedes Jahr Skilaufen musste, dann noch der weite Schulweg
jeden Tag u.s.w.,

Eine Arthrose wurde ja im Rahmen deiner bisherigen Untersuchungen, nicht festgestellt. Also, Blödsinn…

ich bin dünn und schwach und werde das nicht
überleben.

Gerade weil du dünn bist, bringst du die besten Voraussetzungen für orthopädische Behandlungen jedweder Art mit. Eine gewisse Schwäche bzw. Labilität würde ich eher deiner psychischen Konstitution zuordnen wollen. Es ist daher vlt. auch gar nicht so falsch, das Schmerzereignis einmal auch von dieser Seite anzugehen, sollte auch eine Op nichts hervorbringen.

Habe jetzt bei ebay Collagen und Chondroitin Ampullen bestellt
und versuche damit zu überleben.

Na, überleben wirst du mit Sicherheit auch ohne diese Adjuvantien und solange sie dir nicht schaden, kannst du ruhig Geld dafür ausgeben. Aber du solltest nicht all deine Hoffnung in diese Mittel setzen und hinterher enttäuscht sein, dass sie an deinem Schmerzzustand nichts geändert haben. Ich wünsche dir dass du Kraft findest, dich - wenn also bildgebende Verfahren keinen Lösungsansatz bringen - für eine diagnostische Arthroskopie zu entscheiden.

LG

Christiane

LG
rolli

herzlichen Dank an Euch - neuer Befund
Hallo Rollifern, Hallo Peter(TOO),

vielen Dank für eure Antworten, da bin ich jetzt doch etwas beruhigt, der Schmerz wird immer stärker, sodass ich es wohl machen muss.

Hier der Befund eines Chirurgenbei dem ich heute war:

DG: Meniskopathie linkes Knie grösser als rechts

bef. : seit 1 Monat starke Belastungsschmerzen linkes Knie grösser als rechtes Knie

deutliche DS medi. GS pos. IM Zeichen

TH. : Indikation zur Arthro li. mit Meniskussanierung. Patientin wird sich ggf. wieder vorstellen .

Festlegung ambulanter OP- Termin.

… klingt alles nicht gut …

Wenn ich aus der Tagesklinik wieder nach Hause komme und dann gehen die Schmerzen erst richtig los ( au weia ) was mache ich dann? Es soll dann eine Krankengymnastin ins Haus kommen. Vielleicht kann ich etwas länger in dieser Tagesklinik bleiben, zu Hause wird es dann evt.l mulmig …

Nur so nebenbei: Ich habe bei dem Arzt im Wartezimer einen Mann gesehen, der hatte so ein durchsichtiges Kabel seitlich hängen, da war Blut drin und er hatte ein unbekanntes, gefährlich aussehendes Objekt an der Seite an der Hose. Der hat sich mit einem anderen Patienten über Meniskus OP unterhalten, mir wurde ganz anders in dem Moment.

LG

Christiane

Hallo Christiane,

vielen Dank für eure Antworten, da bin ich jetzt doch etwas
beruhigt, der Schmerz wird immer stärker, sodass ich es wohl
machen muss.

Ab einem gewissen Punkt, kann es nach der OP nur besser werden!

Wenn ich aus der Tagesklinik wieder nach Hause komme und dann
gehen die Schmerzen erst richtig los ( au weia ) was mache ich
dann?

Also normalerweise macht man ein Schmerzkonzept, für nach der OP, also welche und wie viele Schmerztabletten du bekommst. Da ist dann normalerweise auch noch etwas Reserve dabei, um nachlegen zu können.

Es soll dann eine Krankengymnastin ins Haus kommen.
Vielleicht kann ich etwas länger in dieser Tagesklinik
bleiben, zu Hause wird es dann evt.l mulmig …

Sooo wild ist das eigentlich nicht wirklich :wink:

Nur so nebenbei: Ich habe bei dem Arzt im Wartezimer einen
Mann gesehen, der hatte so ein durchsichtiges Kabel seitlich
hängen, da war Blut drin und er hatte ein unbekanntes,
gefährlich aussehendes Objekt an der Seite an der Hose. Der
hat sich mit einem anderen Patienten über Meniskus OP
unterhalten, mir wurde ganz anders in dem Moment.

Das war wohl eine Drainage.
Man steckt bei der OP einen Schlauch in die Wunde. An diesen Schlauch kommt dann eine Flasche mit Unterdruck. Damit wird einfach nur das Wundwasser dauernd abgesaugt, damit es schneller heilen kann und weniger anschwillt.
Kommt dann so nach etwa 3 Tagen nach der OP raus.
Der war also ganz kurz nach der OP schon wieder auf Wanderschaft :wink:

MfG Peter(TOO)

fragst Du nicht Deinen Arzt? - Sofern vorhanden…

KANN NOCH NICHT IN DIE OP
Salut Peter(TOO),

vielen Dank für deine Antwort. Meine Knie sind noch geschwollen, daher wird noch keine OP gemacht. Wie lange kann gewartet werden, bevor Schäden am Knie verbleiben?

Ich bekomme jetzt Spritzen für den Knorpelaufbau in die Knie, der Stoff nennt sich Hyalaratsäure oder so ähnlich, der wird aus Hahnenkämmen gewonnen, er ist ziemlich teue,r 5 Ampullen kosten 150,00 Euro und die Krankenkasse zahlt nichts.

Eine Freundin erzählte mir, diese Drainage kommt gleich nach der OP raus, nicht erst nach 3 Tagen, aber zu Hause klar kommen alleine ist nicht so einfach, Eltern arbeiten, wäre dann mit Opa alleine zu Hause wie immer, d.h. es geht gar nicht.

Die Tagesklinik nimmt mich nur für eine Nacht auf, Drainage raus und dann muss ich nach Hause, weisst Du ob es Ausnahmen gibt, wo man da länger bleiben kann? Bei uns geht es nicht, Opa kann mich nicht versorgen, wenn was passiert, vielleicht haben die Verständniss für unsere Situaton, ich kann den Aufenthalt ja bezahlen und bin in sicheren Händen.

LG

Christiane

Bonjour,

ja, ich habe ihn gefragt, Ich habe eine Meniskopathose.

MfG

Christiane

Hallo Christiane,

vielen Dank für deine Antwort. Meine Knie sind noch
geschwollen, daher wird noch keine OP gemacht. Wie lange kann
gewartet werden, bevor Schäden am Knie verbleiben?

Kommt auf den Schaden an und wie wild du auf den Tischen rumtanzt :wink:

Die Tagesklinik nimmt mich nur für eine Nacht auf, Drainage
raus und dann muss ich nach Hause, weisst Du ob es Ausnahmen
gibt, wo man da länger bleiben kann? Bei uns geht es nicht,
Opa kann mich nicht versorgen, wenn was passiert, vielleicht
haben die Verständniss für unsere Situaton, ich kann den
Aufenthalt ja bezahlen und bin in sicheren Händen.

Ich weiss nur was für Möglichkeiten in CH bestehen, in D kenne ich das System zu wenig.

MfG Peter(TOO)