Befund Schulter MRT

Hallo,
kann mir mal jemand den Befund übersetzen ?

Moderate Auflockerungen im ventralen Kapselanteil, zudem deutliche Auflockerung / Einriss im anterioren Labrum, in den koronaren Bildern dringender Verdacht auf SLAP-Läsion ohne größere Dislokation. Beginnende Chondrophatie der Gelenkpfanne. Geringer Erguss, auch entlang der Bizepssehne. Moderate erosive ACG-Arthrose mit Kapselauftreibung und Pelottierung des M. supraspinatus im Sinne eines vorbestandenen Impingiments.Geringe subacromiale Kantenanbauten, Teilläsion der Supraspinatussehne, Geringes Ödem der artikulierenden Flächen des ACG, jedoch keine Fraktur differenzierbar.

Wie wird das behandelt? Ist eine Operation unumgänglich ?

Gruss Netti

Hallo,
kann mir mal jemand den Befund übersetzen ?

Moderate Auflockerungen im ventralen Kapselanteil, zudem
deutliche Auflockerung / Einriss im anterioren Labrum, in den
koronaren Bildern dringender Verdacht auf SLAP-Läsion ohne
größere Dislokation. Beginnende Chondrophatie der
Gelenkpfanne. Geringer Erguss, auch entlang der Bizepssehne.
Moderate erosive ACG-Arthrose mit Kapselauftreibung und
Pelottierung des M. supraspinatus im Sinne eines
vorbestandenen Impingiments.Geringe subacromiale
Kantenanbauten, Teilläsion der Supraspinatussehne, Geringes
Ödem der artikulierenden Flächen des ACG, jedoch keine Fraktur
differenzierbar.

Wie wird das behandelt? Ist eine Operation unumgänglich ?

Hi Netti,

es ist sicher nicht so, dass Dich hier im Thread niemand lieb hat und deshalb nicht antwortet, sondern weil Du es den Interessierten nicht leicht machst. Geht es um Dich? Wie alt bist Du? m oder w? Welche Beschwerden hast Du? Wie lange? Wie kommt es zu Deinen Beschwerden (Sport, Beruf, Unfall?)
Ich habe einen ähnlichen Befund (gehabt) und bin wieder topfit, aber antworten würde ich Dir gern erst, wenn Du Genaueres mitteilst, damit ich Dir keine falschen Auskünfte gebe.
Gruß und Mitgefühl von einem Mitleidenden (sicher nicht der Einzige)
leloup

Genaueres mitteilst, damit ich Dir keine falschen Auskünfte
gebe.
Gruß und Mitgefühl von einem Mitleidenden (sicher nicht der
Einzige)
leloup

Hallo, mein Freund ist 40, männlich, Schmerzen beim Rechtenarmnachhintenausstrecken :wink: und nachts beim auf der rechten Seite liegen, verursacht durch einen Sturz bei Eisglätte im Januar 07 wobei der rechte Arm nach hinten gezerrt wurde.

Gruss Netti

Hi Netti,
es sieht so aus, als ob Dein Freund durch den Sturz eine dauerhafte Verletzung in der Schulter erhalten hat, zusätzlich zu einer Verschleißerscheinung, die in diesem Alter schon möglich erscheint.
Mir scheint, ohne dem Orthopäden vorgreifen zu wollen, dass da schon ein ziemlicher Schaden entstanden ist, Impingement (Verengung im Bereich der Supraspinatussehne) mit Sehnenanriss und so…
EIne (zeitweise) Linderung der Beschwerden kann durch eine (sehr gute) Krankengymnastik erfolgen, aber auf die Dauer gesehen wird eine Operation wohl unumgänglich sein.
Ich hatte einen Teilanriss der langen Bicepssehen und einen kompleten Durchriss der Supraspinatussehen und habe mich ca. 6 Monate damit rumgeschleppt, dann OP,danach intensive und gute Nachbehandlung (ein halbes Jahr!!), danach Wohlbefinden und volle Beweglichkeit.
Gute Besserung dem Armen
wünscht leloup