Beginne ich gerade ne Affäre?

Hallo,

Ist es denn eine total dumme Idee?

Ja ist es. Absolut! Egal wie ich es im Kopf durchgehe, es endet immer unschön.

Würde es nicht vielleicht doch gehen?

Ja und dann? Lebe ich mit schlechtem Gewissen? Kann ich das? Und wenn ich es meinem Mann sage? Natürlich würde es gehen…aber nicht sehr lange.

Bist du fehlgeleitet ob deiner Gefühle und Gedanken?

Vielleicht ist das ja auch nur ein bisschen Nostalgie was ich da sehe. Wir hatten früher mal eine tolle Zeit. Das kann so aber nicht mehr werden. Ich würde echt so unglaublich gerne…nicht weil mein Mann oder die Ehe schlecht ist. Die Ehe ist etwas fade, aber das ist einfach auch an mir das zu ändern.
Vielleicht ist der Wunsch nach einer Affäre mit ihm, nur ein Spiegel meiner Ehe?
Gruß Jenny

Franz

Nicht böse gemeint, nur als Anregung.

Kein Ding. Ich bin mir sicher, dass ich für mich selber entscheiden kann.
Gruß Jenny

1 Like

Hallo Jenny,

Wer will mir den Kopf waschen?

das überlasse ich dir selber, oder auch anderen. Ich möchte dich höchstens dazu anregen mal folgenden (nach meinem Verständnis) Widerspruch zu bedenken.

Vielleicht ist der Wunsch nach einer Affäre mit ihm, nur ein Spiegel meiner Ehe?
aber ich liebe nun mal meinen Mann

Wen man jemanden liebt, dann möchte man doch dass es ihm (ihr) gut geht. Ich bezweifle aber dass es jemanden gut geht wenn man erfährt dass der Partner (die Partnerin) eine Affäre hat.

Ich gebe zu dass es auch Ausnahmefälle gibt, aber in den meisten Fällen wird es wahrscheinlich so sein dass es dem Betrogenen (Herz-) Schmerzen bereiten würde wenn er von der Affäre erfährt. Daher empfinde ich es als Widerspruch wenn jemand sagt: „Ich wünsche mir eine Affäre (und bereite meinem Mann damit Schmerzen), doch ich liebe meinen Mann (dem ich wünsche dass es ihm gut geht).

Bei diese Einstellung mache ich keinen Unterschied ob eine Frau ihren Mann, oder ein Mann seine Frau (oder welche Kombination auch immer) betrügt. Ich bin der Meinung wenn ich jemanden wirklich liebe, dann liegt mir dessen Wohl am Herzen und es würde mir selber wehtun diesem Menschen Schmerzen zu bereiten.

Es mag sich ja eventuell altmodisch und unglaubhaft anhören, aber ich kann nicht nachvollziehen wenn jemand sagt „Ich habe (oder möchte) eine Affäre, und liebe meinen Mann (oder meine Frau)“. Da passt (meiner Meinung nach) das eine nicht mit dem anderen zusammen. Entweder liebe ich meinen Partner (Partnerin), oder ich betrüge ihn (sie), aber beides zusammen geht (meiner Ansicht nach) nicht.

Gruß
N.N

Hi,

„Ich habe

(oder möchte) eine Affäre, und liebe meinen Mann (oder meine
Frau)“. Da passt (meiner Meinung nach) das eine nicht mit dem
anderen zusammen. Entweder liebe ich meinen Partner
(Partnerin), oder ich betrüge ihn (sie), aber beides zusammen
geht (meiner Ansicht nach) nicht.

Das ist die Frage wie man die Liebe definiert und ob der Partner Wind davon bekommt.

Wenn es mit ABSOLUTEM VERTRAUEN einhergehen soll und man IMMER die Wahrheit sagen soll dürfte so manche Ehe scheitern.
Genauso wie man Liebe nicht absolutistisch definieren kann.

Außer man ist Jesus :wink:) Aber auch mit dem Glauben hab ichs nicht so
weil der doch zu oft benutzt wird um den Leuten das Gehirn zu waschen
und auch hier Ansprüche an Menschen gestellt werden die von den „Oberen“ oft selbst nicht eingehalten werden und denn Menschen Steine in den Weg gelegt werden weil sie nicht dem gleichen Glauben etc. angehören.

Sorry daß ich da leicht offtopic werde weil ich das Gefühl habe daß die lustfeindlichen Kirchen-und Muslimfritzen gerade in unserer Gegend immer mehr werden (und dadurch gerade letztens die Beziehung zu meiner Freundin gescheitert ist die jetzt auf dem Selbstfindungstrip ist!).

Meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur Verliebtheit. Alles andere ist was man sich „baut“.

Grüßle,

Ralf

Hallo Ralf,

Das ist die Frage wie man die Liebe definiert und ob der Partner Wind davon bekommt.

Natürlich gibt es unterschiedliche Definitionen des Wortes „Liebe“, genauso wie es auch unterschiedliche Arten der Liebe gibt. Aber bei der von „Jenny“ angesprochene Liebe zu ihrem Mann dürfte doch wohl (höchstwahrscheinlich) unmissverständlich klar sein welche Interpretation gemeint war. Und dabei spielt es (meiner Meinung nach) auch keine Rolle ob der Partner von einem Betrug „Wind bekommt“ oder nicht. Wenn man seinen Partner liebt, dann unterlässt man Taten die ihm Schmerzen bereiten könnten.

Wenn es mit ABSOLUTEM VERTRAUEN einhergehen soll und man IMMER die Wahrheit sagen soll dürfte so manche Ehe scheitern

Was unbestritten tatsächlich auch mehr als genug geschieht. Wobei es hier aber nicht darum geht immer die Wahrheit zu sagen, sondern darum dass man einen geliebten Partner nicht absichtlich durch sein Verhalten und Taten verletzt. Ich bleibe dabei was ich schon in meiner vorherigen Antwort geschrieben habe „Wenn ich jemanden wirklich liebe, dann liegt mir dessen Wohl am Herzen und es würde mir selber wehtun diesem Menschen Schmerzen zu bereiten“.

Außer man ist Jesus :wink:) Aber auch mit dem Glauben hab ichs nicht so weil der doch zu oft benutzt wird um den Leuten das Gehirn zu waschen und auch hier Ansprüche an Menschen gestellt werden die von den „Oberen“ oft selbst nicht eingehalten werden und denn Menschen Steine in den Weg gelegt werden weil sie nicht dem gleichen Glauben etc. angehören.

Sorry daß ich da leicht offtopic werde weil ich das Gefühl habe daß die lustfeindlichen Kirchen-und Muslimfritzen gerade in unserer Gegend immer mehr werden (und dadurch gerade letztens die Beziehung zu meiner Freundin gescheitert ist die jetzt auf dem Selbstfindungstrip ist!)

Man muss weder „Jesus“ sein, noch sich selber als „die Oberen“ bezeichnen. Auch ist es nicht notwendig dass man zu den von dir genannten „lustfeindlichen Kirchen-und Muslimfritzen“ gehört. Es reich durchaus aus wenn man ein vernünftiges Maß an Anstand, Verantwortung und Gefühl für den geliebten Menschen besitzt.

Meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur Verliebtheit. Alles andere ist was man sich „baut“.

Deine Meinung sei dir unbeschränkt gelassen, aber es gibt Gott sei Dank auch noch andere Meinungen. Und ich bin froh dass meine Meinung nicht mit deiner Meinung überein stimmt.

Gruß
N.N