Wo ist denn die Bedrohung die es jetzt plötzlich notwendig
macht, gerade jetzt die Bürgerrechte weiter einzuschränken?
In der Aufarbeitung der Geschichte, in deren Rahmen immer mehr klar wird, wie wir belogen wurden und werden
„Wer nichts zu verbergen hat…“ kann ich nicht mehr hören. In
diesem Staat galt mal die Unschuldsvermutung.
GALT ist richtig
alle verdächtig? Na toll.
Dann hat der Terrorismus schon gewonnen weil wir unsere
Freiheiten und Werte freiwillig aufgeben.
Welche denn? Die, unseren Politidioten nachzuquatschen? Äußern wir gegenteiliges, merken wir schnell, wie weit die Freiheit geht!
Und egal wieviel du überwachst… du kannst nicht neben jeden
Mülleimer einen Polizisten stellen um zu verhindern dass
jemand dort eine Bombe platziert.
Da ist Pragmatismus! Kein Dogmatiker versteht sowas!
Es gab da mal eine Justizministerin die aus der Überzeugung
zurückgetreten ist, dass es falsch sei, die Bürgerrechte
einzuschränken. Vor dieser hatte ich noch Respekt.
Wer soll das gewesen sein?
Der Überwachungsstaat hat längst begonnen.
Ja! Und weitaus perfider, als wir glauben: Ein Bekannter von mir wurde nach erwiesenermaßen falschen Vorwürfen politischer Vergehen (soviel zur Unschuldsvermutung) vom Staatsschutz vorgeladen und nach dem Zweck seines Wochenendausflugs an den Bodensee befragt. Sie hatten also seine privaten Daten bereits im PC!
Die Überwachungsstaatspolitiker von SPD und CDU haben es noch
viel weiter getrieben, aber das Volk klatscht Beifall und
erliegt dem Schein der scheinbaren Sicherheit.
Das ist es eben- Sicherheit wovor? Davor, daß die Lumpen Deinen PC heimlich durchsuchen und Dich einknasten, weil Du einen falschen Link angeklickz hast?
Technisch kann das jeder Hacker von jedem Platz der Welt aus simulieren. „Ich habe nichts zu verbergen“ zeugt damit von ultimativer Ignoranz. Woher willst Du (nicht DU persönlich) denn wissen, daß Dir nicht grad wer kriminelle, z.B. Kinderporno-Seiten upgeloadet hat?
Und sofort die Polizei informiert, Du seist ein Päderast