Begrenzte internetzeit aufheben

Hallo erstmal!,
ja wie sie schon an meinem Namen erkennen können,bin ich noch ein Teenager.Jedoch finde ich kann man mir schon eine gewisse Verantwortung etc. zumuten,leider sehen dies meine Eltern nicht so.Deshalb frage ich hier ob sie mir vieleicht erkären oder helfen könnten wie man diese begrenzte Internet zeit aufheben bzw. auflösen kann!

Vielen Dank!
Thanks a lot!

Alicia

Die Zeitbegrenzung für das Internet wird in der Regel im Router Konfiguriert.

Um diese Aufzuheben benötigst du die Zugangsdaten für den Router.

Diese findest du im normalfall in der Anleitung des Gerätes.
Da deine Eltern aber vermutlich das Passwort dafür geändert haben wirst du nicht viel erfolg haben auf diese methode.

Aber einen versuch ist es wert.

Falls das nicht funktioniert hättest du noch die möglichkeit deinen Router zu reseten. Die Meisten router haben einen kleinen Resetknopf der meist mit einer aufgebogenen Büroklammer oder etwas ähnlichen gedrückt werden kann.
Dies hätte aber zur folge, dass du die Kompletten zugangsdaten für euren Internetanschluss wieder in den Router eingeben musst. Allerdings wäre das zugangspasswort für den Router wieder auf das Standart passwort gesetzt.

Also diesen weg nur machen wenn du auch die Zugangsdaten fürs Internet hast.

Es gibt noch eine möglichkeit das Internet für „Kinder“ zu regeln. Und zwar den Weg über Software. Es gibt diverse Programme welche den zugang zum Internet nur zu begrenzten Zeiten zulassen.
Je nach dem welches Programm hierzu verwendet wird ist es mehr oder weniger leicht diese zu umgehen bzw zu entfernen.

Hoffe ich hab dir geholfen bei deinem Problem.

Der einfachste weg wäre allerdings einfach mit deinen Eltern über das ganze zu reden, denn solch eine Zeitbegrenzung machen sie meist nicht ohne grund. Siehe z.b Internet sucht durch Rollenspiele wie World of Warcraft usw.

Gruß Andi

ja wie sie schon an meinem Namen erkennen können,bin ich noch
ein Teenager.

Eine wichtige Information, die zur Beantwortung deiner Frage unbedingt erforderlich ist!

Jedoch finde ich kann man mir schon eine gewisse
Verantwortung etc. zumuten,leider sehen dies meine Eltern
nicht so.

Auch diese Informationen sind überaus hilfreich.

Deshalb frage ich hier ob sie mir vieleicht erkären
oder helfen könnten wie man diese begrenzte Internet zeit
aufheben bzw. auflösen kann!

Ein paar Kleinigkeiten könntest du dennoch versuchen herauszufinden und hier zu nennen: Verwendete Geräte, Betriebssysteme, genutzte Dienste, welche Browser bzw. Dienstprogramme, evtl. Fehler- oder Sperrmeldungen…

Ob man dir dann eine gewisse Verantwortung zu"muten" kann, weiss ich nicht. Immerhin bewiesest du damit hinreichend Reife, in einem Internetforum beantwortbare Fragen zu stellen.

HTH

Hallo,
wenn wir dir hier Tipps geben, wie Du die Beschränkung deiner Eltern umgehen kannst, dann musst du auch damit rechnen, dass sie das rausbekommen, was die Sache ja richtig schlimme macht! Denn zu einer guten Familie gehört, dass man einander vertraut. Deine Eltern vertrauen dir, indem sie dir erlauben, das Internet zu nutzen, sie wissen aber auch, dass es sehr viel Zeit raubt für andere Dinge, die halt wichtiger sind. Du solltest also mal den PC ausschalten und dir in Ruhe überlegen, ob du wirklich eine längere Zugriffszeit benötigst. Dann gehe zu Deinen Eltern und rede mit Ihnen.

Viel Erfolg dabei wünscht Dir

Culles

ja wie sie schon an meinem Namen erkennen können,bin ich noch
ein Teenager.

Hi,

in meiner Erinnerung war das schlimmste an der Teenager-Zeit, dass die Zeit nicht umgehen will, bis man endlich „erwachsen“ ist. Also dem Gesetz nach volljährig. Und, wie du bereits zu Hause bemerkt hast, will einen auch keiner zu richtig ernst nehmen und Verantwortung übertragen.

Du hast Pech. Du bist Teenager. Du wirst dich gedulden müssen. Und wie herrmann schon so richtig bemerkt hat, gibt es noch eine Menge Infos, die wir bräuchten, um die Zeitsperre zu knacken: das verwendete Betriebssystem, den Routertyp und überhaupt alles, was du so zusammentragen kannst.

Wobei natürlich immer die Frage im Raum steht, was wir bloß alles mit diesen Infos anfangen können. Ist es verantwortlich, wildfremden Menschen in irgendeinem Forum diese Infos alle zu geben? Sind das harmlose Infos oder nicht? Sind wir hier vielleicht alles miese Hacker - also die Typen, von denen immer in der Zeitung berichtet wird?

Mit der Verantwortung ist das so eine Sache. Wenn man sie hat, dann hat man sie. Ganz alleine.

Gruß,
Stefan

Hallo Alicia

versuche mal deinen Eltern diese Antwort zu zeigen ich habe deine Frage extra nicht zitiert sie tut dabei ja nichts zur Sache.

Das Problem ist wahrscheinlich das du von deinen Eltern einen festen Wert pro Tag bekommen hast.
Vom Grundgedanken her ok aber meist ist die Umsetzung nicht in Ordnung, keine Mensch kann Verantwortung lernen wenn er keine Möglichkeit dazu bekommt.
Sprich mal mit deinen Eltern ob sie aus dem starren Zeit Management nicht ein Zeit Konto machen können, hier mal ein Beispiel:

Heute:
Du hast jeden Tag 30 min frei zum surfen im Netz sind die abgelaufen macht der Router oder die Schutz Software einfach die Verbindung zu, egal ob du gerade etwas sinnvolles zb Recherche für ein Schul-Projekt machst oder spielst.
Lernen kannst du dabei nichts ausser das dich die Erwachsenen leicht in deinen Freiheiten beschneiden können.

Es könnte aber auch anders gehen zb. so:
Du bekommst in der Woche 7 St. Internet Zeit die du selbst verantwortlich einteilen musst, das bedeutet spielst du 7 St am Stück ist den Rest der Woche das Internet aus. Das macht man meist nur ein mal :wink:
Es ist nicht so schwer sich die verfügbare Zeit so ein zu teilen das man genügend für Spiele und auch zum lernen hat.

Das eigentlich sinnvolle daran ist jedoch das du selber lernen musst mit der Zeit um zu gehen anstatt einfach den Saft ab gedreht zu bekommen. Wenn deine Eltern die Sperre eingerichtet haben werde Sie auch wissen wie man deinen Account (deine Anmeldung ) loggt so das ein Zwang nicht nötig sein wird.

Eine solche Vereinbarung zwischen dir und deinen Eltern kann zb so aussehen:

Deine Eltern geben 7 St die Woche frei, bei erreichen der 7 St ist Schluss für Notfälle musst du Argumente geben warum die Zeit verbraucht ist und wofür du zb zu viel gebraucht hast. Es kann ja sein das eine Hausaufgaben Recherche dir 4 St Zeit verbrannt hat du sie aber machen musstest in dem Fall könnte es ja einen Nachschlag geben.

Sicherlich ist jede Einteilung immer zu knapp für dich aber so ist das nunmal im Leben, man hat nicht immer unbegrenzten Zugang zu allem was man möchte daher ist der Sinnvolle Umgang damit je früher er gelernt wird viel besser als ein Zwang der keinen Lern Effekt hat

versuche mal mit deinen Eltern darüber zu reden das bring viel mehr als du jetzt glaubst wichtig daran ist das du nicht versuchst lediglich im Augenblick mehr Zeit im Netz zu bekommen sondern das auch ernst meinst Eltern merken meist sofort wen man schummelt :wink:

MfG

Andre

Hi liebe Alicia ;o)

Ich weiß dass du gerne mehr Verantwortung haben magst, aber leider kennen wir dich nicht und können das auch nicht beurteilen.
Deine Eltern kennen dich am besten, und ich bin ganz deren Meinung, da sie wissen dass Schule für dich wichtig ist, Internet kann zur einer schnellen Sucht werden und man denkt dann och nur 1 Stunde am Tag am anfang und guckt dann im Internet rum… auf einmal… och komm das is interessant, och das auch noch und dies und jenes… auf einmal isses Abends und man geht ins Bett ohne gelernt zu haben!

Ich rate dir einfach: Froh sein dass man 30 minuten am Tag dran darf und gut ist es hehe :o)
Also mach dir keinen Kopf und genieße lieber im Realen mit deinen Freunden dein Leben und deine Jugend :o)

Grüße
Ridgi

Hallo erstmal!,
ja wie sie schon an meinem Namen erkennen können,bin ich noch
ein Teenager.Jedoch finde ich kann man mir schon eine gewisse
Verantwortung etc. zumuten,leider sehen dies meine Eltern
nicht so.Deshalb frage ich hier ob sie mir vieleicht erkären
oder helfen könnten wie man diese begrenzte Internet zeit
aufheben bzw. auflösen kann!

Hallo Alicia,

weisst du, was ein Dilemma ist? z.B. das Folgende: du möchtest von uns erfahren, wie du deine Eltern hintergehen kannst. Mit diesem Versuch bestätigst du genau die Voraussetzungen, von denen deine Eltern ausgegangen sind: du bist noch nicht reif, selbst in grösserem Umfang Verantwortung zu übernehmen. Beschiss ist nämlich keine Lösung, sondern das Problem.

Gruss Reinhard

Die Zeitbegrenzung für das Internet wird in der Regel im
Router Konfiguriert.

Hab den Speedport W503V und der soll das können?
Würde mich doch jetzt brennen interessieren wo ich das einstellen könnte (noch haben wir das Problem nicht und kommt hoffentlich auch nie.)

Grüße
Bröselchen

Die Zeitbegrenzung für das Internet wird in der Regel im
Router Konfiguriert.

Hab den Speedport W503V und der soll das können?

Ein Router ist ein denkbar ungeeigneter Ort, Zeitkonten zu realisieren. Die träfen nämlich jeden Nutzer des Netzes gleichermaßen, du willst die Zeitbegrenzung aber individuell personenbezogen realisieren.

Das lässt sich mittels entspr. Software auf dem PC selbst realisieren. Eine solche Steuerung lässt sich aber sehr leicht umgehen, indem man einfach mit einem anderen Gerät (Notebook vom Kumpel) ins Netz geht. Alternativ kann man vor den Router oder anstelle dessen einen Zwangsproxy setzen, was allerdings entweder ziemlich teuer wird, oder einigen technischen Sachverstand erfordert.

Gruß

Ein Router ist ein denkbar ungeeigneter Ort, Zeitkonten zu
realisieren. Die träfen nämlich jeden Nutzer des Netzes
gleichermaßen, du willst die Zeitbegrenzung aber individuell
personenbezogen realisieren.

Hallo herrmann!

Da muss ich dir leider etwas wiedersprechen.
Ist die IP Vergabe (wie in den meisten fällen) automatisch via DHCP vergeben, dann trifft deine Aussage zu.

Ich persönlich habe schon Router konfiguriert und dabei feste IPs vergeben.
So ließ sich ganz gezielt eine Internetbeschränkung einrichten.
(Sollte jedoch natürlich die eingeschränkte Person eine uneingeschränkte IP kennen, so kann er diese bei sich einstellen. kann man jedoch durch einschränken der Rechte des Nutzerkontos o.ä. unterbinden…gibt da ja mehrere möglichkeiten)

Grüße
ElektroAzubi