Begriff: Gegenteil von Naturwissenschaftlich

Liebe Internetgemeinde,

ich las erst kürzlich einen Artikel (über den Schaven-Rücktritt) in der online Ausgabe der Berliner-Zeitung, bei der SZ oder bei Spiegel-Online. Leider konnte ich den Begriff weder durch googlen, noch mit Hilfe der Suchfunktion der News-Seiten finden.

Ich suche einen Begriff:
-Sinngemäß das Gegenteil von „naturwissenschaftlich“
-Anfangsbuchstabe „d“
-Bedeutung: Sinngemäß „die Meinung eines Anderen/Vorgängers weiterentwickeln“
-gebraucht im Zusammenhang mit „geisteswissenschaftlich“

Wer kriegt es raus? Danke euch.

Hallo,

fängt zwar nicht mit „d“ an, aber fast: „idiographisch“?

Gruß

Anwar

deduktiv? Deduktion?

weiterentwickeln"

Franz

…im Angebot : dialektisch
demagogisch
didaktisch
deduktivistisch
sophistisch
stochastisch
interdisziplinär und noch ein paar Dutzend andere…

Gruß
nicolai

Könnte es sich bei dem Begriff um dekonstruktiv (=„zergliedernd“) handeln?

»Der Begriff Dekonstruktion […] kennzeichnet sowohl einen Ansatz der Philosophie als auch eine Methode oder vielmehr eine Praxis der Philologie bzw. der Werkinterpretation. […] Dekonstruktion kann als Methode auf Texte oder philosophische Theorien angewendet werden.« (Wikipedia)
Gruß, Michl

Ein herzliches Dankeschön an alle die geholfen haben. „deduktiv“ klingt nach dem was ich suchte. mr-harry

Bist Du sicher, das es ein „d“ war oder könnte es auch ein fränkisches „t“ gewesen sein (spricht sich gleich):

  • theologisch.

Grüße
HM
Let There Be Rock - AC/DC - Let There Be Rock, 1977