Begriff: serielle Schaltung?

Hallo,

hab ne blöde Frage aber was ist eine serielle Schaltung? Ist das einfach nur ne andere Bezeichnung für Reihenschaltung??

Danke

Moin Tobi,

wenn da nicht irgendwelche anderen Umstände mitwirken, ja.

Gruß Volker

Ja, Serienschaltung=Reihenschaltung
Es gibt auch noch den Serienschalter (Elektro-Lichtschalter). Das sind aber einfach nur 2 Schalter in einem Gehäuse und gar nicht „in Serie“.

Ja, Serienschaltung=Reihenschaltung
Es gibt auch noch den Serienschalter (Elektro-Lichtschalter). Das sind aber einfach nur 2 Schalter in einem Gehäuse und gar nicht „in Serie“.

Die Schalter sind schon elektrisch verbunden: Sie sind in Reihe (Serie) geschaltet und der Mittelabgriff ist mit „P“ bezeichnet. Serienschalter sind keine zwei unabhängigen Schalter.

Bernhard

Moin Tobi,

wenn da nicht irgendwelche anderen Umstände mitwirken, ja.

Gruß Volker

Wenn es nicht mit der Hausinstallazion zu tun hat, kann es auch mit einer Seriellen Datenleitung zu tun haben ?
Adi

Es wäre vielleicht hilfreich, in welchem Zusammenhang dieser Begriff gebraucht wird.

Moin Adi,

„Schaltung“ deutet doch schon mehr auf eine elektrische Reihenschaltung hin.

Ich habe noch nie gehört, dass man bei der Datenübertragen von „Schaltung“ spricht.

Gruß Volker

Guten Tag.

„BEKANNT“ ist als Synonym für „Reihenschaltung“ der Begriff der „Serienschaltung“, und normalerweise nicht „serielle Sch.“ Das heißt, Serienschaltung als gleichbedeutenden Begriff anzuwenden, ist das „Normale“.

Ich frage mich jetzt (demzufolge), wie Dir aktuell die Bezeichnung aus der Überschrift „serielle Schaltung“ zu Ohren gekommen ist. Da Du ja schon schreibst (mehr oder weniger prophylaktisch), daß Du angenommen hast, daß der, der es gesagt hat, Reihenschaltung meint, schließe ich auf das Thema, um das es sich bei der Erwähnung drehte und meine, derjenige meinte wohl Serien- = Reihenschaltung. Es könnte aber auch sein, daß es jemand gesagt oder geschrieben hat, der auf dem Gebiet eine absolute Null ist. Das könnte z. B. so sein: Bei Ebay gibt es ja z. B. Netzteile zu kaufen. Der kaufte ein solches und versuchte, seinen PC-Monitor damit zu betreiben - Dabei vertauschte er + und - und ein Elko im PC-Monitor blaste sich auf und ging mit einem leichten Knall kaputt. Er öffnete den Monitor und entdeckte ein schwarzes Etwas (das eine Diode ist) auf der Leiterplatte in der Nähe der Anschlüsse, die nach draußen führen, und weiß nun natürlich überhaupt nicht, daß das eine Diode ist. Er vermutet nun, daß in dies Dings erst die Versorgungsspannung hineingesteckt wird, später das Signal, und dann die Mischung von beidem halt gequirlt in das Display weiterverschoben wird. Dies spielt sich in seiner Vorstellungswelt sozusagen nacheinander ab, und so erfand er den Begriff „SERIELLE SCHALTUNG“.

Klar?

Beste Grüße, Michael.

Hallo,

als Entwickler von elektronischen Schaltungen spricht man im Fall von z.B. RS232, CAN, USB, u.s.w. schon von serieller Schaltung.

Gruss Andy

Moin Andy,

ok., naja, wer-weiss-was lohnt sich, ich habe wieder etwas dazu gelernt :wink:

Einen schönen Sonntag.

Gruß Volker

Hallo Volker,

unabhängig davon, glaube ich aber kaum, dass der Fragesteller dies gemeint haben könnte, ich denke eher, dass er eine Serienschaltung in der Elektrik meint, als eine elektronische Baugruppe.

Auch Dir einen schönen Sonntag.

Gruss Andy

Hallo,
eine serielle Schaltung oder zwei Schalter in Serie sprich hintereinander bringen eine Lampe nur zum Leuchten, wenn BEIDE Schalter leitend sind. In diesem Sinne ist das Wort Serienschalter wirklich nicht angemessen, da ueblicherweise zwei Lampen parallel angeschlossen werden und jeder Schalter unabhaengig eine Lampe schaltet.
Serienschalter als Wort sehe ich in der Naehe von Zitronenfalter, der faltet auch nichts.
Gruss Helmut

Moin, Tobi,

was ist eine serielle Schaltung?

das weiß der Geier. Der Begriff seriell wird mit Musik, Schnittstellen, Kabeln, Datenübertragung verwendet.

Ist das einfach nur ne andere Bezeichnung für Reihenschaltung??

Nein, die heißt Serien- oder Reihenschaltung.

Gruß Ralf