Hi
Ich bin gerade dabei, optische Analyseverfahren zu lernen und hänge mal wieder an der Definition von Spektroskopie, Spektrometrie und Fotometrie.
Dass es keine eindeutige Trennung zwischen -skopie und -metrie gibt, nehme ich einfach mal so hin.
Aber was genau ist der Unterschied zwischen Fotometrie und Spektroskopie (nämlich im speziellen die UV-VIS-Spektroskopie)?
Also mir geht es am ehesten darum, das Laborjargon zu lernen, statt irgend eine altgriechische Wortanalyse zu lernen. Was ist was, und was macht man mit den jeweiligen Geräten? Oder ist es doch das gleiche?
Irgendjemand brachte mal den Unterschied zwischen quantitativ und qualitativ rein. Hängt es damit zusammen?
Danke und Grüße
Karana