Begriffe Spektroskopie, Fotometrie

Hi

Ich bin gerade dabei, optische Analyseverfahren zu lernen und hänge mal wieder an der Definition von Spektroskopie, Spektrometrie und Fotometrie.

Dass es keine eindeutige Trennung zwischen -skopie und -metrie gibt, nehme ich einfach mal so hin.

Aber was genau ist der Unterschied zwischen Fotometrie und Spektroskopie (nämlich im speziellen die UV-VIS-Spektroskopie)?

Also mir geht es am ehesten darum, das Laborjargon zu lernen, statt irgend eine altgriechische Wortanalyse zu lernen. Was ist was, und was macht man mit den jeweiligen Geräten? Oder ist es doch das gleiche?
Irgendjemand brachte mal den Unterschied zwischen quantitativ und qualitativ rein. Hängt es damit zusammen?

Danke und Grüße

Karana

Moin, Moin

Irgendjemand brachte mal den Unterschied zwischen quantitativ und qualitativ rein. Hängt es damit zusammen?

Genau.

Bei der Spektroskopie wird ein „breites“ Spektrum z.B. UV/VIS analysiert. Meist zur qualitativen Analyse, aber auch zur Bestimmung weiterer Eigenschaften der Stoffe.

Die Fotometrie ist eine quantitative Analysemethode. Idealerweise wird das Licht nur einer Wellenlänge (bzw. enger Wellenlängenbereich) genutzt.

Leider wird es vorallem mit dem Begriff Spektroskopie nicht so genau genommen.

Hallo,

Spektrometrie und Fotometrie.

Fotometrische Verfahren arbeiten allg. auf Basis der Auswertung
von Lichtintensitäten. Dazu gehört z.B. auch Geräte auf Basis
opt. Transmissionsmessung. Dabei steht die spektrale Empfindlichkeit
normal keine Rolle. Es kann mit weißem Licht gemessen werden,
aber auch mit schmalbandigem bis monochromatischem Licht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Transmissiometer

Fotometrie verstehe ich deshalb als Überbegriff -> Verwendung von
beliebigen Fotometern in verschiedensten Anwendungsbereichen.
-> Beleuchtungstechnik, Fotographie, Emissionsmessung aber auch
in Spektrometern.

Bei Spektrometern steht ganz klar die spektrale Verteilung im
Vordergrund.
Gruß Uwi

Aber was genau ist der Unterschied zwischen Fotometrie und
Spektroskopie (nämlich im speziellen die UV-VIS-Spektroskopie)?

Also mir geht es am ehesten darum, das Laborjargon zu lernen,
statt irgend eine altgriechische Wortanalyse zu lernen. Was
ist was, und was macht man mit den jeweiligen Geräten? Oder
ist es doch das gleiche?
Irgendjemand brachte mal den Unterschied zwischen quantitativ
und qualitativ rein. Hängt es damit zusammen?

Danke und Grüße

Karana