Wird sich bei einer Fertiggarage doch wohl nur um eine extensive Begrünung mit einer Gesamtschichtstärke von 5 - 10 cm Aufbau handeln, oder? Das heißt, als Begrünung finden sich Sukkulenten (Sedum) und evtl. auch Gräser (ggf. ein komplettes Grasdach?)
Sukkulenten sind völlig problemlos zu entnehmen, zwischenzulagern und später wieder einzusetzen. Durch die vegetative Vermehrung wird aus jedem abgerissenen Blättchen/Halm eine neue Pflanze. Sollte es sich um ein Grasdach handeln, kann man die komplette Vegetationsschicht auch in handliche Soden teilen und später wieder auf dem sanierten dach in gleicher Form auslegen. Da Dachbegrünungen ja extremen Witterungsschwankungen ausgesetzt sind und sein müssen, wird es den Soden auch nichts ausmachen, für ein paar Wochen neben der Garage zu liegen ;o)
Kleine Startbewässerung nach Neuverlegung sollte auf jeden fall auch erfolgen, je nach Art des Substrates bzw. wie lange das Dach schon eingewachsen ist, würde ich vielleicht auch mit etwas Dünger nachhelfen.