Begütigende Stimme/ beruhigende Stimme/narkotisierende Stimme

Der nicht, aber @Yvisa hat es vor langer Zeit gewusst:

Die Präzisierung „Pommern oder Ostpreußen“ weist auf slawisches Siedlungsgebiet und lässt vermuten, dass das in diesem Zusammenhang recht seltsame Wort Kreide nur oberflächlich eingedeutscht ist und eigentlich von einem slawischen Wortstamm her kommt. Das kann wahrscheinlich @Nadja beurteilen, ob es in den slawischen Sprachen irgendwelche Wortstämme gibt, die in diese Richtung führen könnten.

Das würde natürlich das seltsame „Kreidefressen“ plausibel erklären. Merkwürdig andererseits, dass die sowohl Wort- als auch Märchensammler Gebrüder Grimm in ihrem sehr ausführlichen Artikel zum Wort „Kreide“, in dem sie die Herkunft des Wortes mit „Erde aus Kreta“ deuten, keine Kreide mit anderer Bedeutung und Herkunft kennen - wobei allerdings auch eine Rolle gespielt haben kann, dass die Grimms slawische Einflüsse im Deutschen gar nicht gerne er- und anerkannten…

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“