Behandelte Zitronen gefährlich?

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein Getränk aus behandelten gekochten Zitronen (mit Schale) getrunken. Auf behandelten Zitronen steht ja extra… „Zum Verzehr nicht geeignet“.
Wusste aber nicht, dass sie behandelt waren ;-(

Ist das gefährlich? In so geringen Mengen doch kaum, oder?

Freu mich riesig über Eure Antworten.

Schöne Grüße sendet Euch
Sandra

Hallo Sandra,

das war zwar nicht gesund, aber Du wirst daran sicher nicht sterben. Unsere russischen Austauschschüler haben Orangen so gegessen, dass sie herzhaft in die ungewaschene und gespritzte Schale gebissen haben, ein großes Stück Orange herausgerissen und dann die Schale wieder ausgespuckt haben … *schüttel*

Die leben auch noch.

In Deutschland ist man, gerade im Bezug auf Gesundheit, teilweise übersensibel / überängstlich. Dass die gespritzte Schale nicht gut ist, ist klar. Aber deswegen würde ich mir keinen Kopf machen … Du hast die Schale ja nicht gegessen, oder?

Was meinst Du, wie oft in Kneipen und Bars gespritzte Zitronen und Limetten für die Drinks benutzt werden …

Kopf hoch, ist alles gut. Eine halbe Stunde neben einer vielbefahrenen Straße ist sicher mindestens genauso schädlich.

VG,
Sibylle aus M

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sandra,

wenn du noch keinen Durchfall, Ausschlag, Haarausfall oder Sonstiges hast, dürfte das nicht so schlimm gewesen sein. In dem Fall würde ich mir keine weiteren Gedanken machen. Was jetzt eventuell vieleicht hätte passieren können, kann niemand genau sagen, solange nicht bekannt ist, womit die Zitronen behandelt wurden.

Für die Zukunft würde ich allerdings darauf achten, nur noch unbehandelte Zitronen zu benutzen.

Servus Sandra,

im Fall von Zitrusfrüchten geht es fast ausschließlich um E231 (Orthophenylphenol).

Es scheint keine gesicherte Beurteilung der Toxizität zu geben, daher begnüge ich mich mit diesen Stichworten und empfehle, mit selbigen entweder ins Chemie- oder Medizinbrett fortzuschreiten, oder eigene Recherchen anzustellen.

Interessant wäre die Frage, ob die langfristig kanzerogene Wirkung der Schimmelpilze insbesondere bei Zitronen, der durch Orthophenylphenol vorgebeugt wird, sich quantifizierend mit der Toxizität dieses Wirkstoffes in irgendein aussagefähiges Verhältnis setzen lässt.

Schöne Grüße

MM