Behandlung einer Verletzung bei einem Zwerghamster

Hallo,

wir haben seit einer Woche einen dsungarischen Zwerghamster. Nach dem dritten Tag humpelte er plötzlich im Laufrad und hielt seine rechte Vorderpfote komisch.
Nach dem Besuch beim Tierarzt, der eine Quetschung diagnostizierte, entfernte ich das Laufrad und alle Klettermöglichkeiten im Käfig. Seitdem ist er sehr selten zu sehen und kommt selten aus seiner Kokosnuss. Heute entdeckten wir eine rötliche Schwellung an der Pfote. Er quietschte nicht als wir ihn untersuchtne - er hat hat auch nicht versucht zu beißen. Der Tierarzt ist erst wieder am Montag geöffnet - bis dahin wollen wir ihn nicht leiden lassen. Kann es sich auch um einen Abszess oder einen Tumor handeln? Schmwerzen hat er glaub ich nicht. Vielen Dank an alle Veterinäre, da draußen :smile:

SG Clemens

Hallo,

oh das tut mir sehr leid um den Kleinen? Was für ein Laufrad hat er denn? Hat es eine geschlossene Lauffläche? Zu empfehlen sind nur Holzlaufräder oder Wodent Wheels /Robo Wheels…
Wenn das Laufrad Sprossen hat, kann er sich auch verletzt haben. Bei einer Schwellung kann es auch ein Bruch sein. Das kann mit einer Infektion oder Fieber daher gehen, wie bei allen anderen Lebewesen auch, wenn es nicht behandelt wird. Wenn er schwächelt, nicht mehr trinkt etc unbedingt zum TA fahren. In der Regel haben die Tierärzte auf dem AB die Notfalladressen. Sonst Notfallkliniken.

Tumore sind nichts Seltenes bei Zwerghamstern. Es kommt sehr oft vor, doch am Fuß ist wieder rum sehr ungewöhnlich.
Meistens sind Tumore hart und mit Fell bewachsen. Oft kann man sie unter der Haut auch „schieben“.

Sobald der Kleine Zwerg anfängt schwach zu werden und nichts mehr zu fressen auf jeden Fall zum Tierarzt, bei diesen kleinen Lebewesen zählen Stunden.

Liebe Grüße, gute Besserung und alles Gute für den Zwerg,

Sonja Birth

(http://Unique-Hamsters.jimdo.com)

hallo clemens- kein notarzt in der nähe? ok - die nehmen einem auch nur das geld aus der tasche - das wird plan B. plan A (notfallplan): leider haben gerade zwerghamster oft ein problem mit laufrädern - anscheinend sogar dsungaren am meisten - jedenfalls kommt es mir so vor. jenachdem was für ein laufrad drin war. zum glück nicht mehr so oft - aber dennoch vorhanden metallräder verletzungsgefahr ist am größten. holzräder gibts bis jetzt nichts schlechtes - hab ich mir bei den letzten hamster geholt, wenn sie geschlossen am boden sind. dann gibts noch laufräder die sind aus kunststoff mit nem schlitz in der mitte - die sind sehr gut allerdings haben manche junghamster probleme damit und bleiben stecken. hab vor kurzem erst wieder einen hamster gehabt - sehr klein gerad mal daumen groß dem das passierte ich hab ihn n bissi salbe drauf getan - leider hat er sich die abgeleckt, aber nur wenige tage 3-5 ca. war die schwellung zurück gegangen und dem gehts supi.

am besten den hamster in ruhe lassen - nur wenn es darum geht, dass er nichts fressen oder trinken kann etwas anbieten und wenns mal keine körner sind sondern 1 stk apfel - dass muss er nicht in die hand nehmen zum fressen. vll mal kurz etwas kühlendes aufs pfötchen halten - aber nichts eisiges oder zu lang-nur kurz „anstubsen“. wenn es ihm besser geht kann man ihn wieder raus nehmen und laufen lassen - sonst kommt er nicht raus weil er keinen grund sieht (ihm zu langweilig).jetzt braucht er etwas ruhe damit er sich regenerieren kann.

tumor ist eine ungwöhnliche stelle - meist kommt es bei hamstern am körper oder kopf - das war bei uns der fall. ein abzess kann nur dann sein wenn sich wasser, blut oder eiter angesammelt hat - ist kaum vorstellbar - aber nicht ganz unmöglich.

wenn keine salbe für tiere im haus ist, die für innere wunden verwendet werden kann , probiers mal mit bepanthen wundsalbe. da passiert nichts, dennoch nur hauch dünn auftragen, damit der hamster kein durchfall bekommt, wenn er zu viel ableckt.

und am monatg - TA

guten rutsch und alles gute

Hallo Sonja,

Danke für die rasche Antwort. Wir haben eine Plastiklaufrad, welches keine Sprossen hat. Das gefällt ihm super (er hat da auch schon reingepinkelt - also ein gutes Zeichen :wink:. Er scheint auch seit der Verletzung kein Problem mit Fressen oder Trinken zu haben. Er ist auch neugierig, wenn man ihm was zu Fressen hinhält!
Aber es beruhigt mich, dass es eher kein Tumor ist …

Guten Rutsch und Danke nochmals!
Clemens

Danke für die rasche Antwort. Wir haben eine Plastiklaufrad, welches keine Sprossen hat. Wir hatten schon einmal einen Zwerghamster und der hat das ursprüngliche Metall-Sprossenlaufrad gemieden.

Er scheint auch seit der Verletzung kein Problem mit Fressen oder Trinken zu haben. Er ist auch neugierig, wenn man ihm was zu Fressen hinhält!

Wir haben ihn auch in Ruhe gelassen und ihm nur das Futter in den Käfig gegeben. Apfel hat er schon mit Genuß verspeist!
Das mit der Salbe können wir probieren - auf jeden Fall beruhigt es mich, dass es eher kein Tumor ist …

Guten Rutsch und Danke nochmals!
Clemens

dann würd ich mir keine großen gedanken machen - klingt doch gut. wenns ihm gut geht dann gib ihm was zu spielen, damit er sich nicht langweilt - irgendwas wo er sich nicht aufhängen kann^^

gruß nadine

Hallo,

leider kann man aus der Ferne nie sagen, was dein Hamsti hat. Es gibt aber in jeder Stadt einen Notfalldienst für Tiere. Wenn du dir nicht sicher bist ob dein Hamster Schmerzen hat, würd ich dir empfehlen, zu so einem Tierarzt gehen, der Notdienst hat.

Gruß
Nadine

Hallo!
So ein Problem hatte ich bei meinen Zwerghamster noch nie…
also was ist es denn genau für ein laufrad? Eins mit einzelnen Sprossen ist garnicht geeignet da die Beinchen sich darin verfangen können!
Ich kann leider aus der ferne garnicht sagen was er an der Pfote hat.
Wenn die Schwellung nicht großer wird würde ich nicht sagen das es ein Tumor ist. Ein Hamster von mit hatte schonmal einen Tumor und der war nicht rot.

lg :smile:

Hallo leapfrog82,

Sorry, dass ich erst so spät schreibe, bin eben erst aus´m Urlaub zurück.
Ich hoffe euer Zwerg ist noch wohlauf.
Bei einem so jungen Tier ist ein Tumor eher unwahrscheinlich. Eine Stauchung oder Quetschung klingt da schon plausibler.
Viel läßz sich leider nicht machen, ausser ruhig halten (was er ja schon von allein tut) und eventuell ab und zu kühlen (kühles tuch). wie eben bei uns Menschen auch…und dann morgen schleunigst zum Arzt.

Was für ein Laufrad habt ihr denn? Am besten sind einseitig geschlossene/bzw. einseitig komplett offene aus Holz, ausnahmsweise auch mal aus Plastik. Das Rad muss groß genug sein (damit sich das Rückgrad nicht krümmt) und darf keine Sprossen oder Gitterabstände haben, wo sich das Tierchen verletzen kann.

Ich hoffe, er Tierarzt kann euch morgen genaueres sagen.
Ich kann euch aber versichern, dass diese kleinen Tierchen ganzschön robust und zäh sein können, es wird also bestimmt wieder alles gut!

LG, Allassari

Oh es tut mir ausgesprochen Leid, dass ich erst jetzt die Nachricht lesen kann. Ich hatte leider eine Zeit lang kein Internet gehabt. Naja nun wart ihr bestimmt beim Tierarzt oder?
nun ich kann mir die Wunde schwer vorstellen. Mein Hamster hatte mal eine offene Fleischwunde hinter dem Ohr, dass habe ich einfach mit einer milden Wundcreme für Menschen behandelt, nach 2 Tagen war die Wunde zu und nach einer Woche konnte man es gar nicht mehr sehen. Allerding fing er an zu beissen, als ich ihn behandelte. naja wer bekommt schon gerne ein wattebäuschchen auf eine Wunde. Dass dein Hamster so faul ist könnte man so erklären, dass er jetzt, wo du alles rausgenommen hast, gar nichts mehr zu tun hat. Wieso sollte er auch rauskommen, wenn es nichts neues zu entdecken gibt? :wink: leg am besten unbedruckte Klopapierrollen oder andere Spielmöglichkeiten rein, damit er seinem natürlichen Verhalten nachgehen kann. Auch gut ist es, ein bisschen mehr Streu, Pellets oder Erde, jenachdem, was du benutzt einzustreuen. Dann kann er ordentlich buddeln und kann sich so nicht durch klettern verletzten.
ja mein Rat wäre halt auch der Tierarzt.
Aber das habt ihr bestimmt schon längst erledigt.
wenn du möchtest, kannst du mir ja nochmal erzählen, was der Hamster nun hatte =) ich bin neugierig geworden ;D Gute Besserung an den Kleinen!!
Hoffentlich ist er wieder gesund
mfG
Kim

Hallo,
tut mir leid, da kann ich leider nicht helfen… das ist mir da zu riskant, da kenn ich mich zu wenig aus.

lg Jenny