Vor zwei Tagen sollte in meinem Unterkiefer eine Zahnwurzelresektion durchgeführt werden. Nachdem die Zahnwurzel freigelegt wurde, stellte sich heraus das die Zahnwurzel gerissen war. Folge: Der Zahn mit der aufliegenden Brücke musste entfernt werden. Nun, nachdem die örtliche Betäubung raus ist, stelle ich fest, das ein Teil der rechten Unterlippe taub ist. Ich vermute eine Nernschädigung.
Frage: Kann man eine Nervenschädigung behandeln? Wenn ja, wie?? Habe ich überhaupt eine Chance wieder Gefühl in die Unterlippe zu bekommen?
Ich freue mich auf Antworten! Vielen Dank für euere Bemühungen.
Entschuldigung aber da kann ich leider nicht helfen. Frage bitte an einen Mediziner richten ich bin „nur“ Zahntechniker! Möchte mich bei solchen Anfragen nicht mit meinen Grundkenntnissen aus dem „Fenster hängen“ und am Schluß etwas falsches empfehlen!!
Wenn der Unterkiefernerv nur gereizt oder gezerrt oder so ist kommt dass Gefühl mit
der Zeit wieder - Vit B Präparate können hier förderlich sein. Es kann aber durchaus
einige Wochen - Monate dauern bis das Gefühl wieder vollständig da ist. Es ist
unwahrscheinlich, dass der Nerv so stark beschädigt ist, dass das Gefühl gar nicht
mehr kommt - aber ausgeschlossen ist es nicht. Und es ist auch eine „normale“
Komplikation von solchen Zahn-Operationen, dass heißt es ist kein Kunstfehler oder
sowas .
Nerven sind sehr empfindlich und bei einer Wurzelspitzenresektion operiert man sehr nah am Nerv.
Es kommt vor, dass Nerven zeitweilig oder aber auch
dauerhaft beeinträchtigt werden.
Dies hat man Dir sicherlich beim Aufklärungsgespräch vor der OP mitgeteilt.
Eine zeitweilige Nervausschaltung kann lange gehen
bis zu einem Jahr,
Es kann leider aber auch sein dass das Gefühl gar nicht mehr zurückkommt.
tut mir leid
Hab Geduld, schildere es aber dem Oral- bzw. Kieferchirurgen dass er frühzeitig bescheid weiß