Hallo!
Fachlich kann ich dazu nichts sagen- aber pädagogisch ist das wirklich unterste Schublade!
So ein Kind wird schon mit der Gewissheit gross, daß die Eltern nicht da sind-- und das ist doch schon ein immenser Schlag für die Seele.
Und dann wird es noch „minderwertiger“ behandelt-- obwohl es doch für die ganze Situation gar nichts kann!
Bei eigenen Kindern ist das „Gleichhalten“ dann sicher schwieriger…es wird ja auch Fälle geben, wo dem Pflegekind sogar mehr Zuteil wird als den eigenen-- weil die Pflegeeltern eben „ausbügeln“ möchten, was das Kind schon durchmachen musste.
Sicherlich nicht einfach da den richtigen Weg zu finden-- wobei so eine Ausgrenzung schon der Hammer ist.
Wer zur Familie gehört- und das tut dann ein Pflegekind- der gehört zu gleichen Anteilen mitversorgt- in jeder Beziehung.
Ich frage mich, mit wieviel Ablehnung- mit wie wenig Liebe so einem Kind entgegengekommen wird…schlimm!!
kitty