Behandlung Polyneuropathie

Polyneuropathie
Ich- 64 - befinde  mich  nach  aussage  eines  Internisten im Anfangsstatium  , starkes  Brennen  vor dem Einschlafen in den  Fußspitzen   sowie  eiskalte  Füße  im  warmen  Bett.
Die  Mediziner  haben   alle  keine   Lösung   für  meine   Brennenden   Füße  .
Es  soll   eine Spez. Klinik im  Steigerwald  geben  die    jene Krankheit  nach alter Chinesischen  Medhoden   mit Erfolg  Behandelt.
Wer   kennt sich  aus   , hat Erfahrung  bei dieser Krankheit , was ist die Ursache ?
MFG
 hermannalfred

Ich leide selber seit sehr vielen Jahren an Polyneuropathie mit den gleichen Sympthomen wie bei Dir. Ursache bei mir ist meine Diabetes. 
Durch den Diabetes, insbesondere wenn man verhältnismäßig schwankende Blutzuckerzwerge hat, werden die Nervenenden geschädigt und so kommt es zu dem Brennen in den Füßen, was vorrangig in Ruhe auftritt.
Gegen Polyneuropathie gibt es kein direktes Medikament was die Polyneuropathie einschränken kann. Wenn auch bei Dir ein Diabetes diagnostiziert wurdem sind gute Blutzuckerwerte Grundvoraussetzung.
Die medizinische Forschung hat jedoch vor einigen Jahren herausgefunden, dass ein Medikament gegen Epilepsie und ein Medikament gegen Depressionen in Kombination die Polyneuropathie lindern kann.
In meinem Falle sind das die Medikamente Lyrica (Antiepilepsiemedikament) und Amirtriptylin (Antidepressiva). Bei konsequenter Einnahme 2 mal täglich, sind die Schmerzen oder das Brennen in Ruhe weitesgehend verschwunden. Diese Medikamentenkombination zeigt bisher die besten Linderungsanzeichen. Man muss aber bedenken, dass Lyrica durch die regelmäßige Einnahme abhängig macht.
Sind die polyneuropathischen Schmerzen noch nicht stark ausgeprägt, hilft auch das Medikament Gabapentin.
Über die jeweiligen Stärken der Medikamente muss man sich mit seinem Internisten oder Schmerztherapeuten unterhalten. Alle aufgeführten Medikamente sind rezeptpflichtig.
Das sind also meine Erfahrungen und diese ersetzen natürlich nicht ein Gespräch mit einem Arzt. Sollten noch Rückfragen bestehen, kann ich auch direkt angeschrieben werden. 
r.glaubel(ät)gmail,com

Hallo Hermannalfred,

du schreibst nichts von einem Diabetes oder einer anderen Ursache deiner PNP (z.B. Borelliose, Alkoholmissbrauch, Vitamin-B12-Mangel, um nur die häufigsten zu nennen), so dass ich annehme, es handelt sich um eine idiopathische Form; also eine PNP, für die keine Ursache gefunden worden ist, somit auch keine spezielle Therapie angesetzt werden kann.

Solche idiopathischen Formen werden dann mit Medikamenten wie Lyrica und anderen behandelt, was schon gesagt worden ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin macht sich anheischig, sie könne in solchen Fällen helfen; es gibt Sanatorien oder Kliniken, die das propagieren; valide Beweise für die Wirkung sind mir nicht bekannt.

Montanus

Hallo,

du schreibst nichts von einem Diabetes oder einer anderen
Ursache deiner PNP (z.B. Borelliose, Alkoholmissbrauch,
Vitamin-B12-Mangel, um nur die häufigsten zu nennen)

Ich möchte hier noch die Schwermetallvergiftung erwähnen.

Solche idiopathischen Formen werden dann mit Medikamenten wie
Lyrica und anderen behandelt, was schon gesagt worden ist.

Was ist eigentlich mit Alpha-Liponsäure? Soweit ich weiss, nahm man das früher als Mittel gegen PNP. Ist das aus der Mode gekommen?