ich würde am Donnerstag leider positiv auf Corona getestet.
Es geht mir soweit gut bis auf die Tatsache, dass mein rechtes Ohr dicht ist.
Das hat allerdings nichts mit Corona zu tun, sondern tritt bei mir sporadisch aufgrund von Ohrpropfen auf, die sich festsetzen.
Ich habe schon versucht das selbst zu lösen mit einem Mittel aus der Apotheke. Das hat die Sache aber eher verschlimmert.
Eigentlich will ich das so schnell wie möglich absaugen lassen, damit sich nichts entzündet. Ich weiß aber nicht ob solche Sachen überhaupt gemacht werden, wenn man Corona hat. Kennt sich da jemand aus?
Ich weiß, dass mein Hausarzt sowas macht, habe aber Vorbehalte da nachzufragen weil die Damen da schon mal etwas unkommunikativ sind.
Wenn ich z. B. zwei FFP2 Masken tragen würde, müsste sich das Übertragungsrisiko doch in Grenzen halten, oder?
Nein, doppelt schützt nicht doppelt. Der Schutzwert ist kaum höher, vielleicht sogar schlechter, weil Du wegen Atemnot die Maske ständig anheben müsstest.
Rufe die Praxen an, sag dass du positiv bist und was für Problem du hast. Dann wird man entscheiden. Geh lieber nicht direkt in Praxis, kann sein es hat eine Klingel zur Anmeldung und einen Sondereingang für Covid-Patienten. Praxistüren sind beschildert mit diesen Hinweisen !
Nun ja… aber … der/die/das TO kennt das schon… hatte es mehrfach … und kann sich ab morgen (!) freitesten
Wenn er/sie/es keine Corona-Symptome hat erledigt sich das Thema sehr wahrscheinlich eh morgen - und beim HNO bekommt er/sie/es auch nicht sofort einen Termin - so what