Ohoh, da kommen böse Erinnerungen auf, als sie gefühlt jedem dritten Kind eine Augenmuskel - „Korrektur“ und/oder eine Zahnspange verpassen wollten.
Zum Glück holten meine Eltern weitere Meinungen (Pl.) von Fachärzten ein.
Alles Gute!
@KHK Du hast den Aluhut der Einschlägigen vergessen. Und das Pferdeentwurmungs - Mittel ^^
Naja, das Problem kann sich von alleine lösen. Es kann aber auch umgekehrt ein lebenslang schwachsichtiges Auge entstehen. Von daher muss man sich halt genau erkundigen.
Ich mag solche Dienstleister, die sagen „kann ich nicht“ und dafür eine Rechnung schreiben.
Wenn das Schielen nicht behoben wird, wird im Gehirn ein Auge abgeschaltet, weil Doppelbilder entstehen. In meiner Kindheit hat man das „gesunde“ Auge abgeklebt. Hat bei mir nicht gewirkt, das schielende Auge wurde vor der Einschulung operativ gerade gestellt. Der Punkt des schärfsten Sehens ist blind. Ich kann mit dem Auge zwar große Sachen sehen, laufe nicht gegen den Tisch, aber nicht lesen oder feine Arbeiten machen.
Wirklich behindert hat mich das nicht, nur die Führerscheine zu Land und Wasser haben eine Beschränkung eingetragen.
Die Kleine wird das wohl vom Kindesvater geerbt haben, der auch schielt. Der hat eine sog. Esoptrie. Ihm wurde als Kind auch das gute Auge abgeklebt, hat bzgl. des Schielens aber nichts gebracht. Er wurde damals als Kind wohl nicht operiert und hat es später als Erwachsener nie selbst in Erwägung gezogen, weil der Schielwinkel nach innen wohl so klein ist, dass eine OP das Risiko birgt(e), dauerhaft und nicht korrigierbar nach außen zu schielen.
Natürlich gibt es Spezialisierungen. Wie in eigentlich jedem Berufbild spezialisieren sich auch einige Augenärzte. In diesem Fall könnte z. B. refraktive Chirurgie gemeint sein.
… und ich mag keine Dienstleister, die erstmal lange selbst rumölen, um die Positionsliste erstmal rauf und runter abrechnen zu können, ohne zu wissen, eS sie da eigentlich tun.
Noch weniger mag ist es, wenn wer irgendwelche Hypothesen aufstellt, die sich mit billigen Suchanfragen widerlegen lassen.
Hallo,
bei meinem Enkel wurde auch mit 2 festgestellt, dass er schielt, er war bei einer Augenärztin, die auf Kinder spezialisiert ist. Er hat die Schielepflaster bekommen und eine Brille. Die Pflaster hat er 4 Jahre getragen. Dieses Jahr kommt er in die Schule und keinerlei schielen mehr. Brille braucht er noch, aber da ist er vorbelastet, weil die Hälfte der Familie eine trägt.