Servus,
mir ist heute eine infizierte Mail in die Hände gefallen, bei der ich nicht begreife, wie die Infektion des Empfängers vonstatten gehen soll. Die Mail enthält ein base64-codiertes Attachment mit dem Namen Attachments00.HQX (also scheinbar ein MAC-Archiv). Dieses Attachment decodiert wiederum stellt sich als uuencodierte Datei mit Namen Attachments,zip .SCR dar. Also offenkundig ein Virus, der von ClamAV auch prompt als Worm.VB-8 erkannt wird (bekannt seit 2006-01-17 09:49 +100, also ganz frisch auf dem Markt).
Es hat mich einigen Aufwand gekostet, den uuencodierten Anhang manuell in eine unter Windows ausführbare Datei zu decodieren. Mit den mir zugänglichen Mailclients unter Windows (Outlook, Thunderbird) sehe ich keinen Weg, wie dieser Wurm irgendwie aktiviert werden könnte. Ich sehe insbesondere keinen Weg, wie ein normaler Anwender sich mit diesem Virus infizieren sollte. Anders gesagt: Ich verstehe das Geschäftsmodell des Virenautors nicht.
Und dennoch ist dieser Virus offenbar in the wild. Bislang habe ich zwei Eingänge, einen aus Deutschland, den anderen von einer indischen Adresse. Kann irgendwer mir auf die Sprünge helfen, wie dieser Virus sich verbreitet (Ausser mit Hilfe von dummen und neugierigen Admins, die so lange manuell decodieren, bis sie sich versehentlich selbst infizieren)?
Gruss
Schorsch