Behandlungsvertrag des Kindes

Hallo,

ich hoffe einer von euch kann mir hier weiter helfen.
Mein Mann und ich sind geschieden und haben beide das Sorgerecht für unsere Kinder.Unsere Kinder leben seit einigen Jahren bei ihm.Er rennt mit ihnen von einem zum anderen Arzt weil er denkt dass sie ADHS haben, wobei bisher alle Befunde negativ ausfielen.Nun hat er einen Arzt gefunden der der Meinung ist unsere jüngste Tochter (9Jahre alt) hätte LRS und eine Blockade.Bzgl der LRS Therapie stößt er beim JA vor verschlossene Türen.Aber er hat jetzt auch noch einen Kinderpsycholgen/-psychater hinzugezogen bzgl der „Blockade“.Er hat mir einen Anamnesebogen zukommen lassen den ich ausgefüllt an ihn zurück schicken sollte.Nun meine Frage: Ich finde es sehr suspekt dass er überhaupt alle Behandlungen ohne meine Zustimmung durchführen lassen konnte, allerdings bin ich mir sehr sicher dass spätestens der Psychologe auf die Unterschrift beider Sorgeberechtigten bestehen muss da er sonst keinen Behandlungsvertrag schließen kann.Oder ist das mittlerweile alles abgeändert worden?Selbst wenn er zum Vormundschaftsgericht gegangen wäre um meine Unterschrift zu übergehen, hätten diese sich doch zuvor auch an mich wenden müssen.Ich muss dazu sagen dass ich auch bisher noch keinen Vertrag vorgelegt bekommen habe oder eine Einladung zum Psycholgen für ein Gespräch.Die Sache wächst mir langsam echt über den Kopf.Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :frowning:

Liebe Grüße

Hallo, bei geteiltem Sorgerecht müssen beide Elternteile einer psychologischen Diagnostik zustimmen.
Siehst du die Kinder den regelmäßig ? Legen sie Wert darauf ? Oder bist du ungewollt der Störfaktor?
Da die Kinder bei dem Vater leben, bekommt dieser evtl. Störungen vielleicht eher mit, als du?
Deine Frage läßt sich von einem Außenstehenden schwer
beantworten.
Wünsche dir alles Gute,
charlotte

Ich sehe meine Kinder jedes 2. Wochenende und insofern der KV zustimmt auch öfters.Tefeonischer Kontakt besteht 2-3 mal die Woche.Die Kinder würden auch gerne wieder zu mir zurück, also ich denke nicht dass den Umgang zu mir nicht wünschen :wink:
Bisher waren die meisten Arztbesuche auch so ausgefallen dass den Kindern nichts fehlt.Aber wenn man lange genug sucht dann mag auch was finden…
Meine Frage habe ich aus dem Grund gestellt da ich mir nicht mehr alles gefallen lassen mag von ihm und die Kinder aus dieser Situation raus haben möchte.Wenn ich dann mit fundierten Antworten bei JA erscheine komme ich damit besser durch als wenn ich mir einfach nicht sicher bin was ich als Sorgeberechtigter eigentlich darf oder aber eben nicht.

Vielen dank für Ihre schnelle Antwort und Ihnen auch alles gute

Jenny

um fundierte Antworten zu bekommen, solltest du vielleicht kontakt zu Lehrern, Kindergärtnerinnen u.s.w. halten. Die können noch am ehesten beurteilen, ob den Kindern was fehlt. Psychologen sollten im Allgemeinen ja auch neutral sein - aber auch da solltest du intensiven Kontakt halten.
Viel hin und her ist für die Kinder in jedem Fall schädlich. Auch wenn die Eltern sich gegenseitig schlecht machen. Versuche eine Win-Win- Situation für alle herzustellen. Auch das JA kann mal um Hilfe bitten, wenn es zu schwierig wird. Doch die Kinder unbedingt raushalten!!! Grüße, Charlotte

hallo minash,

ich bin in einer fast ähnlichen situation. mit dem einen unterschied, dass mein kind bei mir lebt. durch die trennung hat mein kind sehr gelitten. dazu kommt noch, dass es einige defizite in seiner motorik hat. d.h. also, dass es die eine oder andere therapie benötigt. meinst du etwa, dass ich ständig meinen ex-mann frage, ob das o.k. ist? ich handle nach reinem gewissen um meinem kind zu helfen.

ich kann deinen ex-mann ein wenig verstehen, er ist die meiste zeit mit den kindern zusammen und kann sicherlich zu der einen oder anderen auffälligkeit der kinder mehr sagen als du. von daher ist es doch nur gut, dass er sich so um die kinder bemüht. solange es den kindern nicht schadet!!! mein kind war auch einige zeit bei einem psychologen. dieser wollte keine unterschrift des vaters. warum auch? wenn beide eltern das sorgerecht haben! unterstütze deinen ex-mann einfach, es ist ja für die kinder. wichtig ist doch, dass ihnen goholfen werden kann.

viele grüsse vom
früchtchen