bin 100% Beh. (aG,G,H) und hab nen Beh.Parkausweis.
wie schauts aus,wenn es dan nur Parkplätze gibt die Kostenpflicvhtig sind,kann man da umsonst Parken?
zb. muss man ja chip/ticket ziehen wenn man reinfährt und diesen bei Ausfahrt wieder in einen Automaten stecken und bezahlen.Hatte das letzte Woche in Bad Saarow,da ist die erste stunde Kostenfrei.Könnte ich ,wenn ich wieder zum Auto zurück rolle,einen neuen chip holen und dann Kostenfrei raus,oder verschaff ich mir da Ärger?
2.Frage,wer entscheidet eigentlich,wer einen Beh.Parkausweis bekommt? Die Vorraussetzungen kenn ich,will nur wissen wer festlegt,wer einen bekommt!? Gesetzgeber? Ordnungsamt ?Weil es wundert mich immer wieder,was für >Leute austeigen die aufm Beh.Parkplatz stehen und einen Ausweis vorne drin liegen haben.Leider sind die parkplätze ja begrenzt und wenn ich keinen bekomme,weil ein gut laufender Autofahrer drauf parkt,habe ich fast keine chance meinen rolli neben mir ausn Auto zu holen,das braucht halt eine türbreite mehr Platz.
das problem ist bekannt. es gibt ja auch starke behinderungen die einen parkausweis auch ohne rolli rechtfertigen würden, mehr möchte ich dazu nicht sagen …
bin 100% Beh. (aG,G,H) und hab nen Beh.Parkausweis.
verschaff ich mir da Ärger?evtl.
2.Frage,wer entscheidet eigentlich,wer einen Beh.Parkausweis
bekommt? Beamten ! Weil es
wundert mich immer wieder,was für >Leute austeigen die aufm
Beh.Parkplatz stehen und einen Ausweis vorne drin liegen
haben.Leider sind die parkplätze ja beg.
,habe ich fast keine chance meinen rolli neben mir ausn
Auto zu holen,das braucht halt eine türbreite mehr Platz.
bin 100% Beh. (aG,G,H) und hab nen Beh.Parkausweis.
wie schauts aus,wenn es dan nur Parkplätze gibt die Kostenpflicvhtig sind,kann man da umsonst Parken?
JA Steht alles auf dem Begleitschreiben (Parkausweis)
2.Frage,wer entscheidet eigentlich,wer einen Beh.Parkausweis
da sie als Schwerbehindert gelten dürfen sie für umsonst Parken. Das entscheiden von Kreis zu Kreis unterschiedliche Stellen, entweder es gibt eine extra Amtsstelle oder das reglt sich auch durch den MDK. Hier beantragt man ihn auf der Stadt. Einen beh.Parkausweis bekommt praktisch jeder mit beh.Ausweis, der „bewegungseingeschränkt“ ist.
Wie genau das nun in Parkhäusern geregt ist weiss ich nicht, da es ja einige mit Papierschnipseln und andere mit Münzen gibt!?
Ich denke, die Kostenfrage ist genau festgelegt. Mit dem BehAusweis werden entsprechende Unterlagen ausgehändigt - man muß sie nur genau durchlesen. Sonst kann man sich auch bei der Stadtverwaltung (Ordnungsamt) schlau machen.
Hallo,
also zu deiner 1.sten Frage:
Ich weiß nicht, wo in deiner Gegend man umsonst parken kann. Das müßstest du mal im Internet recherchieren oder bei deiner Komune nachfargen. Vielleicht kann dir da auch der VDK weiter helfen.
Ich weiß nicht,wie du dir das vorstellst? Mit dem Rolli zurm Eingang, dann da durch de Schranke und zu deinem Auto zurück…nur um Geld zu sparen? Die Leute halten dich für verrückt! Und das zu Recht, oder?
Zu deiner 2.ten Frage:
den Ausweis bekommt man auf Antrag beim Bürgerbüro oder Landratsamt. Aber du kannst mir glauben so nen Ausweis zu bekommen ist nicht leicht. Da musste, wie du ja auch weißt, schon schwerstbehindert sein. Und ja, dass mit den Parkhäusern ist schon ein Grauen, wie du vielleicht auch aus einer Studie des ADAC erkennen kannst. Die kam ich glaub gestern im TV und besagt, dass die meisten Parkhäuser in DE viel zu wenige Frauen und Behindertenplätze haben. Und ja die Studie sagt auch, dass die meisten Stellplätze viel zu eng sind und dass schon für normale Leute. Vielleicht ändert sich durch diese Studie ja jetzt mal was. Ansonsten müßen wir Behinderten halt immer mehr Druck machen, uns zeigen und uns beschweren.
Mfg, Fred.
ne,also ich hatte das jetzt mal in BadSaarow,vorne am Eingang hole ich ja mit auto den chip,schranke öffnet,ick fahr durch,stell auto ab und geh zum arzt,da hatte es länger gedauert als geplant,war da also 3h drin.die erste stunde is das parken frei.wenn ich dann also wieder zurück komme,rolle ich zum eingang und hole einen neuen chip,den alten leg ich ins ausgabefach,setz mich ins auto und fahre normals raus,da ich ja nun,den neuen chips habe,der 1h Frei hat.Und meine Frage war ja,ob ich das darf? Meine Bekannte,die mal Behindertenbeauftragte in unsern Dorf war,meinte das ich auch bei Kostenpflichtigen parken,umsonst Parken darf,mit Beh.Parkschein !?
Nachtrag: das in BadSaarow ist ein ebenflächiger Parkplatz im Freien,rechts halt eingang,50m weiter links der ausgang.im Parkhaus,wo der eingang unten ist,würd ich es natürlich nicht so machen,das ich extra wieder runter rolle um nen neuen chip zu holen,da würd ich also bezahlen,oder wenn am Pförtner vorbei komme,fragen was sache is.^^
Hallo mickey klaus
generell muss man im Parkhaus auch als rollifahrer entgelt bezahlen.Meistens haben grosse Kaufhäuser vor dem Laden kostenlose Parkplätze für rollifahrer.Sollte kein Rollstuhlparkplatz frei sein kannst du draussen kostenlos Parken wen du deinen blauen Parkausweis gut sichtbar auf dem Amaturenbrett liegenhast.
Zu Frage zwei das Versorgungsamt teilt beim Erhalt deines Schwerbehindertenausweises dir mit ob du Anspruch auf einen Blauen Parkausweis hast den du dir dann jährlich bei der Gemeinde oder Stadt ausstellen lassen kannst.Da kommt es auf deinen Buchstaben im Ausweiss an es kann durchaus sein das ein gut laufender dem (anschein nach) mit dem aGauch so ein Ausweiss bekommt wen er z.B.eine Beinprothese trägt.
Lieber Mickyklaus,
du darfst dir kein neues Ticket ziehen und dann rausfahren. Soweit ich weiß, musst du die Behindertenparkplätze suchen, die müssen irgendwo ausgeschildert sein.
Ein Behindertenparkausweis für eine Stadt bekommt man bestimmt beim Ordnungsamt.
Schicke dir mal einen Link vom Sozialverband. Dort kannst du dir eine Broschüre runterladen: http://vdk.de/cgi-bin/cms.cgi?ID=de9229
Liebe Grüße.