Hallo!
Wir bekommen neue Mieter mit einem behinderten Kind und wollten hierfür das Bad umgestalten. Wie groß sollte eine behindertengerechte Dusche sein? Danke.
Hallo, beim Neubau gibt es Vorgaben … bei der Renivierung entscheidet dad tatsächliche PlatzAngebot.
Faustregel … so groß wie möglich
Gruß
Hallo
Einfach mal etwas googlen, dann findet man sowas:
http://www.baumarkt.de/nxs/250///baumarkt/schablone1…
Das sollte die gröbsten Fragen klären und aus der Welt räumen.
Aber mit einem fähigen Handwerker/Installateur vor Ort kein Proble.
Auch mal nach Hewi gucken, die sind nicht billig aber qualitativ sehr hochwertig:
http://www.hewi.de/content/de/produkte/Barrierefrei/…
MfG
Nelsont
leider kann ich da nicht weiterhelfen. lg
Hallo Waliano,
am Besten mit den Eltern sprechen, das kommt auf die persönlichen Bedürfnisse an.
Normal sollte eine Dusche 1,2x1,2m sein, wenn man mit dem Rollstuhl reinfahren möchte und dort wenden muss sogar 1,5x1,5m.
Ich halte diese Standards für Quatsch, das dies vom Behinderten, bzw. seinen Pflegern abhängt.
So kann es für manchen leicht behinderten, auch ganz praktisch sein wenn die Dusche nur 100cm breit ist und links und rechts eine Wand hat an der man Stützgriffe anbringen kann.
Die Frage ist also, was kann das Kind eventuell ohne Hilfe eines Pflegers (stehen mit Haltegriffen links und rechts, sich selbst um setzen…)?
Grüße Boffel