Behindertentoiletten/Flugzeugen: Pflicht oder Kür?

Guten Abend,
gibt es an Bord von Linienmaschinen eigentlich Toiletten, die auch für Körperbehinderte geeignet sind?? Was passiert bei Langstreckenflügen, wenn z.Bl. ROllstuhlfahrer die Toilette aufsuchen müssen, ist das der Gang breit genug? Helfen die Flugbegleiter den körperbehinderten Fluggast?? Danke für Ihre Infos und Einschätzungen.
K.Heitzer!

Hallo K. Heitzer
Leider kann ich Ihnen dazu keine pauschal Antwort geben, da ich darüber über keinerlei Eerfahrung verfüge. Ich kann ihnen nur raten vor dem Buchen eines Fluges die entsprechende Fluglinie speziell danach zu fragen wenn nicht sogar einen Besuch eines solchen Flugzeuges in Erwägung zu ziehen.
Vielleicht kann auch ein Experte zum Thema fliegen weiterhelfen.
Als Adresse würde ich mich vielleicht an die Flugvereinigungcockpit oder die Lufthansa wenden.
Ihnen noch viel Erfolg auf der Suche nach zufriedenstellenden Antworten.
Wenn Sie dazu mehr wissen. Würden sie mich dass wissen lassen?
Vielen Dank
Friedhelm Schmoll

Leider bin ich seit ca 15 Jahren nicht mehr geflogen.
Damals gab es keine behindertengerechten Toiletten.
Die Flugbegleiter haben geholfen, das mußte im vornherein mit der Fluggesellschaft abgesprohen werden.
Vielleicht erkundigen Sie sich einfach mal bei einer Gesellschaft wie der Lufthansa. Könnte sein, daß sich mit den Großraumflugzeugen etwas geändert hat.
Mit freundlichen Grüßen!
Adolf Donner

Tut mir leid - keine Ahnung.
Gruß, Winfried Mall

Moin,
ich habe keine Erfahrung mit Flugzeugen, da ich meist die Bahn nehme. Ich würde mich einfach an die Fluggesellschaft wenden, deren Flug du ggf. buchen willst, und nachfragen. Zudem kannst du einfach einen Flughafen anschreiben und um Antwort bitten. Vielleicht gibt es schon so etwas wie eine Broschüre, die wichtige Hinweise gibt.
Viel Erfolg wünscht
Ulrich Stenzel

Hallo,

ich kann dir bei dieser Frage nur bedingt weiterhelfen.
Ich bin zwar selbst stark körperbehindert (ich vermute du auch?) und schon mal geflogen, war aber noch nie auf eine Toilette an Bord angewiesen.
Es gibt auf jeden Fall spezielle „Flugzeugrollstühle“ die sich auch durch die schmalen Gänge schieben lassen.
Die Flugbegleiter sind i. d. R. extrem hilfsbereit (hab es noch nicht anders erlebt).
Wenn du selbst betroffen sein solltest und z.B. grade einen Flug planst, kann ich dir nur empfehlen Kontakt mit der Fluggesellschaft aufzunehmen (eventuell auch wegen „Speziallgepäck“ wie einen Rolli usw.). Gegebenenfalls ist es auch hilfreich sich am Flughafen ein Flugzeug von Innen und die Flugzeugrollis anzuschauen. Ich habe das vor meinem ersten Flug genauso gemacht.

Ich wünsche dir alles Gute, und hoffe es ist für dich möglich zu fliegen.
MfG Gloria