Behinderung

Ich betreue ehrenamtlich einen MS u. Schlaganfall Klient m 49 Jh. 100% B Eintrag also Begleitperson erforderlich.Seit 30 Jahren MS - Mit Elektrorollstuhl.
Sein gößter Wunsch 2011 Urlaub am Strand - gern Türkey.
Wer hat Erfahrung welche Kosten getragen werden müssen.
1000 dank

Hallo Anita

Leider kann ich Dir für die Türkei keine genauen Auskünfte geben, doch mit dem Elektro Rollstuhl dürfte es wohl Probleme geben! Diese Rollis haben nämlich überwiegend eine Batterie mit einer leicht entzündlich& hochgradig giftigen Säure…was im Flieger natürlich nicht gestattet ist!
Normale Rollstühle hingegen werden selbstverständlich im Urlaubsflieger mitgenommen und jeder Airport hat(im voraus reserviert!)einen Hilfsdienst, welcher die gehbehinderte Person ins Flugzeug trägt - hierfür hat man einen Spezial Rolli, der durch die engen Sitzreihen im Flieger paßt.
Wenn es eine Region im Mittelmeer Raum sein soll, wäre evt.Spanien eine Alternative. Dorthin fahren deutschlandweit Reisebusse, welche(zumeist gegen Aufpreis) einen Anhänger anspannen könnten, um den Elektro Rollstuhl mit ans Ziel zu nehmen. Sehr schön wäre die Region um Malgrat/Santa Susanna, da deren Promenade gepflastert ist und eben bis ans Meer ran reicht. Auch der Bahnhof von St.Susanna ist barrierefrei(Zug nach Barcelona)und die Hotels sind vielfach sehr großzügig gehalten.
Für weitere Infos kannst Du Dich gerne wieder an mich wenden, schöner Gruß, Philipp

Hallo,

Leider kann ich Dir für die Türkei keine genauen Auskünfte
geben, doch mit dem Elektro Rollstuhl dürfte es wohl Probleme
geben! Diese Rollis haben nämlich überwiegend eine Batterie
mit einer leicht entzündlich& hochgradig giftigen Säure…was
im Flieger natürlich nicht gestattet ist!

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es werden allerdings nur Rollstühle mit einer „Trockenbatterie“ (auslaufsicher) befördert. Hier gibt es weitere Informationen dazu: http://www.myhandicap.de/fliegen_behinderte_info.html

Das klappt schon mit dem Urlaub!

Schöne Grüße

Petra

1 Like

Hi,
weder du noch ich wissen, was der reisenden behinderten Person zumutbar ist, aber das:

Wenn es eine Region im Mittelmeer Raum sein soll, wäre
evt.Spanien eine Alternative. Dorthin fahren deutschlandweit
Reisebusse,

ist schon für gesunde Personen eine ziemliche Zumutung. Geschweige denn für einen Menschen mit Behinderung.

Gruß,
Anja

1 Like

Es gibt inzwischen immer mehr Anbieter, an die man sich wenden kann. Das reicht von Tipps über die gebuchte Individual- bis zur Gruppenreise. Vielleicht hilft diese Übersicht schon einmal weiter:

http://www.fdst.de/aktuellesundpresse/links/linklist…