Liebe/-r Experte/-in,
zunächst einmal möchte ich sagen das ich mich bei wer-weiss-was auf komplettem Neuland befinde und hoffe das ich alles „richtig“ mache!
Aber zu meinem Problem, die Vorgeschichte:
Meine Mutter musste vor ca. 2 Monaten ins Krankenhaus, festgestellt wurde eine Niereninsuffizienz (wobei die Ärzte noch nicht sagen können ob die Nieren dauerhaft ausfallen) und ein bösartiger Tumor an der Gebärmutter.
Im Krankenhaus selber erkrankte sie dann zwischendurch noch an ein paar Infektionskrankheiten (z.Bsp. Norovirus, Gürtelrose usw.), Lungenentzündung und einem Riss an der Blase. Jetzt ist sie wieder aus dem Krankenhaus entlassen, wird 3 mal die Woche dialysiert. Die Bestrahlung des Tumors ist abgeschlossen, dieser ist nun deutlich kleiner und „ruhig“ gestellt, die Infekte sind überwunden „nur“ die Gürtelrose und der Riss an der Blase ist noch nicht komplett abgeheilt. Die Blase wird zusätzlich durch einen Katheter unterstützt.
Berufliche Situation:
Vor ihrer Krankheit war meine Mutter selbstständig und übte nebenbei noch einen 400 € Job aus. In die Selbständigkeit kann sie wohl nicht mehr zurückkehren. Den Lohn des 400 € Jobs bekommt sie zu 70 % von der Krankenkasse gezahlt ansonsten gibt es keine Einnahmen.
Wohnsituation:
Wir wohnen, zugegeben sehr ungewohnlich, in einer „Wohngemeinschaft“ bestehend aus meiner Oma, Mutter, Tante, Bruder und mir.
Nun das Problem:
Logisch das hier ein ziemlich großes Problem zwischen Kosten und Einnahmen herrscht. Knapp 300 € decken nicht die Kosten für einen Monat zumal das Krankenhaus Geld will und meine Mutter auch spezielle Nahrung und Pflegemittel, zusätzlich zu allen sonstigen Kosten, braucht. Wann und ob meine Mutter wieder arbeiten kann, kann uns aber niemand sagen! Für Frührente ist sie aber noch nicht lange genug krank und für Pflegegeld geht’s ihr noch zu gut. Also würde ich gerne wissen wo wir finanzielle hilfe, mit guten chancen auch tatsächlich welche zubekommen, beantragen können!?
Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe im Voraus!
Liebe Grüße