Bei 5 gegebenen Punkten den sechsten bestimmen

Kategorie
Wissenschaft & Mathematik

Unterkategorie
Mathematik

Ich habe fünf gegebene Punkte(A,B,C,D und E),diese liegen nicht auf einer Linie.Gesucht wird ein sechster Punkt ( F)
A ist näher an F als an B.
Die Entfernung(von F zu C) zu C ist kürzer als bis D jedoch weiter als bis E.
A und B bilden verbunden eine Linie rechts von C,D und E

Wie errechne ich F ? Bzw wie komme ich zeichnerisch zu F ?

Ich habe fünf gegebene Punkte(A,B,C,D und E),diese liegen
nicht auf einer Linie.Gesucht wird ein sechster Punkt ( F)
A ist näher an F als an B.
Die Entfernung(von F zu C) zu C ist kürzer als bis D jedoch
weiter als bis E.
A und B bilden verbunden eine Linie rechts von C,D und E

Wie errechne ich F ? Bzw wie komme ich zeichnerisch zu F ?

Nun, diese Aufgabe ist nicht so einfach zu lösen. Einerseits fehlen hier jegliche hinweise auf Längenangaben oder Richtungen zwischen den Punkten, andererseits gibt es keine angaben über das Verhältnis zwischen A,B und den restlichen Punkten C,D,E.
Dies läßt sich also rein zeichnerisch nicht so leicht lösen (mal abgesehen, das A,B rechts von C,D,E liegen).
Rechnerisch gehören hier viele Unbekannte hinein. So läßt sich die Strecke FB auch als Strecke FA+x darstellen. Ohne eine genaue Richtung in der A (bzw. B) von F liegt läßt sich nichts über die Entfernung oder den Abstand von A und B zueinander sagen. Es gibt auch keinen Hinweis, ob beispielsweise Strecke BF größer oder kleiner Strecke AB ist (sonst könnte man mit einer Dreiecksgleichung heran gehen).
Die anderen Punkte lassen sich zum teil auch auf einen Nenner bringen. So kann man die Strecke FC auch als FE+y darstellen, sowie FD = FC+z (oder alternativ auch FD = FE+y+z).

Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig weiter helfen.

Gruß Joe