Hi nyke!
Hast Du die Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers einzusehen? (unterstützt das die TK-Anlage / das Telefon ?)
Falls nicht: Kennst Du jemanden, der ein ISDN-telefon besitzt, daß er Dir mal für nen Tag leihen könnte? Das könntest Du dann direkt am NTBA anschließen und hättest damit auf jeden Fall die Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers angezeigt zu bekommen (falls sie nicht unterdrückt ist). Das ISDN-Tel müsste dann natürlich auf die „gestörte“ MSN programmiert werden. Bei einem Anruf von extern müßte es dann in jedem Fall mitklingeln (egal ob mit oder ohne Nummernanzeige).
Sollte es nicht klingeln ist etwas in der Anlage im Argen. Vielleicht den Port nochmal neu programmieren (zunächst mit anderen und dann wieder mit den richtigen Daten damit die Werte auch auf jeden Fall überschrieben werden) oder gleich die komplette Anlage neu programmieren.
Ist der Port als ein Port für analoge Telefone gekennzeichnet?
Ist eher eine Frage am Rande, aber die Einstellungen werden meistens geschludert (daher sollte man sein Fax auch immer als kombigerät deklarieren… )
Wenn Die Anlage über Weckfunktionen oder ähnliches verfügen sollte wäre es wohl ratsam die zuerst zu prüfen, aber ich unterstelle mal, daß das dann eh schon passiert wäre. ;o)
Sollte sich herausstellen, daß es tatsächlich ein externer Anruf ist, der da immer stört und die Rufnummer nicht übermittelt wird, gibt es noch die Möglichkeit über den Netzbetreiber die Rufnummer feststellen (fangen) zu lassen. Soweit ich weiß kann man das im T-Punkt beantragen. Zumindest müßte sich da jemmand finden lassen wie man es anstellen muss.
So, das wäre es erstmal was mir zu dem Thema einfällt.
vielleicht hilft es ja ein wenig weiter.
Gruß, Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]