Bei Abnehmen freie Leitung

Hi,

seit Wochen ärgern wir uns mit einem Phänomen herum, bei dem uns auch die Telekom nicht helfen konnte und das uns langsam auf die Palme bringt.

Von montags bis samstags meist so ab 11 Uhr läutet unser Telefon (T-Sinus 700K) in unregelmäßigen Abständen und wenn wir abheben, bekommen wir das Freizeichen zu hören. Dieses Spielchen geht meist bis gegen 17 Uhr, dann ist Ruhe und sonntags haben wir dieses Problem gar nicht.

Wir haben insgesamt drei Rufnummern (ISDN und jede ist für ein anderes Gerät zuständig), aber das Problem trifft nur eine der drei Rufnummern.
Das Telefon wurde bereits ausgetauscht, die Eumex getestet, der NTBA wurde ebenfalls gewechselt und die Leitung mehrmals überprüft - NICHTS!

Kennt jemand dieses Phänomen und weiß uns einen Rat?

mG
nyke

Vielleicht versucht euch ein Fax „anzurufen“?

Hi Olaf,

???
Sollten wir dann nicht die Töne des Faxes hören?

Wenn unser Telefon läutet und wir abheben, bekommen wir das Freizeichen.

mG
nyke

Hallo,

war bei den Sinus nicht so eine Funktion, dass die automatisch den Menuepunkt „Rueckruf bei Besetzt“ anbieten. Vielleicht hat da jemand drauf gedrueckt beim letzten Telefonat.

Ciao! Bjoern

Hi Bjoern,

nein, diese Funktion ist deaktiviert und kann auch nicht durch Zufall aktiviert werden. Um das zu aktvieren, muss man sich durch das gesamte Menü quälen :smile:.

mG
nyke

Hi Nyke
Vielleicht werdet ihr einfach belästigt.irgendein Spinner wählt eure Nummer lässt 2 mal klingeln und legt dann auf.Ich weiss das ist unbefriedigend aber es wäre eine Möglichkeit.Du schreibst es wurde schon alles mögliche ausgetauscht deshalb gehe ich davon aus das die Leitung auch geprüft wurde? Bei Fremdspannung oder Erde auf der Ltg könnte das auch auftreten(Dann wäre es aber wahrscheinlich bei allen Nummern).
Gruss Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi nyke!

Hast Du die Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers einzusehen? (unterstützt das die TK-Anlage / das Telefon ?)

Falls nicht: Kennst Du jemanden, der ein ISDN-telefon besitzt, daß er Dir mal für nen Tag leihen könnte? Das könntest Du dann direkt am NTBA anschließen und hättest damit auf jeden Fall die Möglichkeit die Rufnummer des Anrufers angezeigt zu bekommen (falls sie nicht unterdrückt ist). Das ISDN-Tel müsste dann natürlich auf die „gestörte“ MSN programmiert werden. Bei einem Anruf von extern müßte es dann in jedem Fall mitklingeln (egal ob mit oder ohne Nummernanzeige).
Sollte es nicht klingeln ist etwas in der Anlage im Argen. Vielleicht den Port nochmal neu programmieren (zunächst mit anderen und dann wieder mit den richtigen Daten damit die Werte auch auf jeden Fall überschrieben werden) oder gleich die komplette Anlage neu programmieren.

Ist der Port als ein Port für analoge Telefone gekennzeichnet?
Ist eher eine Frage am Rande, aber die Einstellungen werden meistens geschludert (daher sollte man sein Fax auch immer als kombigerät deklarieren… )

Wenn Die Anlage über Weckfunktionen oder ähnliches verfügen sollte wäre es wohl ratsam die zuerst zu prüfen, aber ich unterstelle mal, daß das dann eh schon passiert wäre. ;o)

Sollte sich herausstellen, daß es tatsächlich ein externer Anruf ist, der da immer stört und die Rufnummer nicht übermittelt wird, gibt es noch die Möglichkeit über den Netzbetreiber die Rufnummer feststellen (fangen) zu lassen. Soweit ich weiß kann man das im T-Punkt beantragen. Zumindest müßte sich da jemmand finden lassen wie man es anstellen muss.

So, das wäre es erstmal was mir zu dem Thema einfällt.
vielleicht hilft es ja ein wenig weiter.

Gruß, Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]