Bei angeschlossenem AB geht das Telefon nicht mehr

Guten Morgen,
bei mir ist folgender Fall. Ich habe eine DSL Dose wo in der Mitte das Telefon (analog) drinnen steckt und unten rechts das DSL Kabel.
Sobald ich meinen AB einen Tipptel (analog) links in die Dose neben den Telefonanschluss stecke funktioniert zwar der AB aber mein Telefon ist tot.
Ich müsste quasi jedes mal abwarten ob jemand auf meinen AB spricht um ran zu gehen.
Hat von den Experten jemand eine Idee wie man das umgehen könnte?

Im Zeitalter wo man jeden Anrufer schon an der Nummer erkennt, möchte ich natürlich auch keine Rückschritte machen.

Über gute Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Marion

Moin, Moin.

Probiere das Ganze mal direkt in der Telefondose. Wenn es da funktioniert, ist der Splitter defekt, wenn nicht, liegt es wohl direkt am AB oder der Anschlussschnur vom AB.

alf

Hallo Alf,

also das gleiche ist wenn ich den Stecker direkt in die Wanddose stecke. In diesem Moment ist dann mein Telefon tot, aber der AB geht.

Dann meinst du das es vom Kabel kommen muß… hm…

Danke für deine Überlegung.

Hallo,

das Signal wird ueber den AB geleitet und muesste wieder zurueckgeschleift werden. Das funktioniert aber nur, wenn der AB es unterstuetzt und wenn man ein 4-adriges Anschlusskabel nutzt. Normalerweise haben alle TAE-N-Anschlusskabel diese vier Adern, aber bei so manchem Asia-Import sieht das schonmal anders aus.

Oder ist es ein AB, der vorsieht, dass man sein Telefon an den AB anschliesst?

Ciao! Bjoern

Hallo Björn.

Also der Anrufbeantworter ist von Tiptel gewesen. Ein gutes Teil. Den Stecker den ich von einem Bekannten diese Tage bekommen habe, ist braun mit 3 Auskerbungen wovon auf der einen Seite nur die zwei unteren Auskerbungen belegt sind. Die andere Seite vom Stecker ist komplett leer. Ich denke, ich werde das Teil mal mit in einen Telefonladen schon der Telekom schleppen. Vielleicht können sie mir helfen…

Moin, Moin.

Den Stecker den ich von einem Bekannten diese Tage
bekommen habe, ist braun mit 3 Auskerbungen wovon auf der
einen Seite nur die zwei unteren Auskerbungen belegt sind. Die
andere Seite vom Stecker ist komplett leer.

Da liegt der Fehler schon, denn du musst auf jeder Seite 2 belegte haben. Dann hat er dir das falsche Kabel mitgegeben.

alf

1 Like

Moin, Moin.

oh, dann danke ich dir und allen die bei der Fehlersuche mitgeholfen haben recht herzlich.

Da hätte ich lange rummurksen können. Super!

Werde mir so ein Kabel besorgen. Wird ja nicht die Welt kosten.
Danke nochmals…

schönes Restwochenende

Gruß Marion

Hallo,

Werde mir so ein Kabel besorgen. Wird ja nicht die Welt
kosten.

Beachte dabei bitte, dass die Belegung dieser Kabel nicht genormt ist! Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen, bei Siemens z. B. ist es sogar oft modellabhängig!

Gruß,
Tigger

Hallo,Tigger, hallo alle helfende

Es lag wirklich am falsch gepolten Kabel.
Habe mir heute eines im Baumarkt für 3,99€ besorgt und alles wird angezeigt und funktioniert.

Nochmals danke für die Tipps und Hilfestellungen.

Viele Grüße aus der heimlichen Hauptstadt des Bieres

von Marion