Einen wunderschönen Guten Morgen!
Mein Desktoprechner hat nun das Zeitliche gesegnet und darum habe ich mir einen Laptop zugelegt. Weil dieser keine Soundkarte mit Line-In-Buchse hat, ich aber gerne meine Kassetten digitalisieren möchte, habe ich mir eine externe Soundkarte zugelegt (Hercules Gamesurround XL Muse Pocket LT3)
Obwohl ich alles so angeschlossen habe, wie es auch bei meinem Desktoprechner gewesen ist, tritt folgendes Problem auf:
Kaum schalte ich mein Tapedeck ein, zeigt die Pegelanzeige schon knapp 1/3 Geräusch an. Will ich meine Sachen aufnehmen, springt sie in 99% aller Fälle auf 100% der Pegelanzeige.
Endergebnis: die Aufnahme ist verzerrt
Der Versuch, die Lautstärke am Rechner zu verringern sorgt zwar dafür, dass die Pegelanzeige nach unten geht - aber der Song nach der Aufnahme sehr leise ist und es mir vorkommt, dass es auch ein wenig klingt, als würde das ganze…“hohl nachklingen“ (kann es leider nicht besser beschreiben. Tut mir Leid).
Dieses Problem tritt sowohl beim audiograbber (Bereich Line-In-Aufnahme) als auch bei audacity als auch bei Recorder No23 auf.
Die Steckverbindungen sind nicht geändert; ich hatte ja nur die Kabel von der Soundkarte gelöst, die im Tapedeck sind geblieben, und da sie beim Desktop funktionierten…
Was mache ich falsch (zumindest gehe ich erst einmal von einem Bedienfehler meiner Wenigkeit aus)?
Noch als Hinweis: Mein Desktop hatte als Betriebssystem Windows XP Pro, mein Laptop hingegen Win7 64 Bit Home Professionell.
Ich bitte Sie, das ganze so zu erklären, dass ein Dummie wie ich es auch versteht.
Lieben Gruß und ein dickes Dankeschön im Voraus
Michael Vogl