Bei Auto lässt sich die Handbremse nicht lösen

Das Auto stand ca. 1-1 1/2 Wochen mit gezigener Handbremse. Als ich fahren wollte löste ich die Handbremse, aber es ist als würde sie nicht mehr los lassen.

was fürn auto? eins mit 4 reifen ? DATEN!!!

Hallo!

Wenn Trommelbremsen hinten,dann Wagen aufbocken,Räder hinten abnehmen und mit einem beherzten Hammerschlag auf die Bremstrommel die klemmende Bremsbacke lösen. Ist festgerostet,natürlich nicht sehr schlimm,aber es reicht, um das Lösen zu verhindern. Der Schlag kann das i.d.R. sofort lösen.
Lasse Dir vom Automobil-Club helfen. Der kann es womöglich auch ohne Radwechsel.

mfG
duck313

rückwärts fahren probiert? o. w. T.
.

Das Auto stand … Wochen mit gezogener Handbremse.

Hallo,
hinterher sind alle schlauer, aber …
das macht man nicht.
Gruss Helmut

ja Fleischi hat recht …was für Auto? mit Vier Rädern? also wenn man nicht weiss wie der „Esel“ heißt kann man nicht helfen,so einfach ist das hier…als könnte man nicht schreiben wie die Karre heißt…MfG und schönen Abend noch

1 Like

Hi, guter Ansatz, aber weisst du ob der Trommelbremsen oder Scheibenbresen hat? Wenn er Scheibenbremsen hat, haut er sich mit grosser Wahrscheinlichkeit das Wärme-Abschirmblech auf die Bremsscheibe! Also Achtung!!! Ich würde hier ohne weitere Angaben keine Tipps reinschreiben, obwohl deine Antwort bei Trommelbremsen durchaus richtig ist. Gruss Fleischi

Das muss ein Opel sein
Moin!
Die Krankheit kenn ich nur von Opels.

Sobald das Wetter feuchter wird und Salz ins Spiel kommt, muss man sich sehr gut überlegen, wann und wo man die Handbremse anzieht.

Stand auch schon mitten in der Stadt auf dem Parkplatz und hab Räder abmontiert, um die Bremse zu lösen…
Seitdem hatten wir immer ein größeres Holzscheit im Auto - als Handbremsenersatz :smile:

Grüße
kernig

Wenn das Auto lange steht, sollte die Handbremse nicht angezogen werden, stimmt. Aber das ist kein generelles Opel-Problem. Hab das schon bei nahezu jedem gängigen Hersteller gehabt. VW, Ford usw.
Gruss Fleischi

1 Like