hallo
habe seit kurzem eine co2 anlage im 450 ltr.becken mußich noch o2 mit sprudler zugeben? gruß bernd
Hallo,
es ist eigentlich Blödsinn eine CO2anlage zu haben und an anderer Stelle CO2 auszutreiben nichts „anderes“ macht so ein Blubberstein.
Ein CO2gehalt von glaube 8 - 20 mg/l ist für die meisten Wasserpflanzen im optimum…ob man nun die Blasenzahl erhöhen muss oder nicht…kann Dir niemand so jetzt sagen…man kann den CO2gehalt aus KH und PH grob errechnen…besser wäre ein CO2langzeittest von zum Beispiel Dennerle…oder eine PH Meter gesteuerte CO2anlage…wo man seine KH vorher ertröpfelt…
Auch ist der CO2gehalt auch abhängig von den Tieren die man pflegt…hat man z.B. Grabenseecichliden ist die Toleranzspanne gegen CO2 niedriger als wenn man z.B. Südamis…pflegt…
Im allgemeinen finde ich es FAHRLÄSSIG…sich ne CO2anlage dranzuhängen ohne weitere Kenntnis…über bissel Wasserchemie…
Googel mal unter Wasserchemie ,CO2zugabe etc.pp…sich einiges Wissen anzulesen ist in der heutigen Zeit keine Kunst mehr…und viva Internet kostenlos…:o)
Auch kann eine starke Veränderung des PH Wertes zu verlusten der mikrobiologischen Bakterien führen…also Wasserwerte im allgemeinen im Auge behalten…NO2
LG Biene