Hallo André,
Grammatikalisch gesehen ist beides möglich: „Herrn“, wenn man
den Teil als Akkusativ ansieht, genau wie das „Sie“ davor,
dann kann man das „Herrn Meier“ als Einschub verstehen, der
das „Sie“ näher erklärt…
…oder aber „Herr“, wenn man den Teil dann als Anrede
betrachtet, gewissermaßen als Vokativ, wenn es diesen Fall im
Deutschen gäbe. In dem Fall ist’s dann eben der Nominativ.
Du erklärst gerade, daß man „Sie“ mal so, mal anders
betrachten kann.
Für mich ist „Sie“ aber immer ein Anredepronomen - und nichts
anderes.
Ich habe nicht von „Sie“ gesprochen, sondern von „Herr(n) Meier“. Das kann sowohl im Akkusativ stehen, wie es auch „Sie“ tut, oder im Nominativ (in Ermangelung eines Vokativs). Das sollte dich, liebe Gudrun [nom.], doch nicht wundern. Wird es für dich, die liebe Gudrun / (den) Herrn Meier [akk.], so deutlicher?
Sorry, sollte nicht so klingen, also würde ich mich lustig machen, mir fielen keine besseren Beispiele ein.
Grammatisch ist also beides.
Wenn grammatisch beides richtig wäre, dann hätte die halbe
Nation nicht über „Hier werden Sie geholfen“ gelacht.
Es *ist* ja beides grammatisch. Bei dem von dir genannten Satz liegt der Fehler darin, dass „helfen“ ein Dativobjekt verlangt. Das hat mit obengenanntem Satz nichts zu tun.
Ich denke aber, die Variante mit
dem Akkusativ ist die weitaus häufigere und ist daher zu
bevorzugen.
Die Millionen von Fliegen …!
Das waren die, in deren Ohren Veronas Satz völlig „normal“
klang. 
Wie gesagt, du verwechselst da was. Beides ist definitiv grammatisch (oder kannst du das Gegenteil beweisen?), nur eins davon wird häufiger verwendet und besser verstanden.
Der Satz von Frau Feldbusch ist in der Tat falsch, aber aus ganz anderen Gründen.
„Herr Meier“ ist einfach eine direkte Anrede (das „Sie“ ist in dem Sinne keine, sondern nur ein Personalpronomen im Akkusativ), wie auch in „Herr Meier, was sagen Sie dazu?“
„Herr n Meier“ wäre ein Einschub, eine nähere Erläuterung von „Sie“, dass daher auch im gleichen Fall steht (Akkusativ). Beides ist möglich.
Jetzt klar? 
Gruß Gudrun
Gruß,