Bei Finanzierung keinen KFZ-Brief aushändigen?!

Hi,

die Verwaltung der KFZ-Papiere stellt für die Bank einen erheblichen Aufwand dar. Daher verzichten viele Banken mittlerweile darauf. (Banken von Autohäusern nehmen den Brief allerdings regelmäßig noch rein).

Bei der Kreditanfrage kannst Du selbstverständlich sagen, dass Du das Geld für private Zwecke benötigst. Du musst der Bank nicht zwingen mitteilen, dass es hierbei um eine PKW-Finanzierung geht. Allerdings muss Dir die Bank auf der anderen Seite auch keinen Kredit geben. Offenheit zahlt sich hier m. E. aus.

Einen Frage am Rande: welches Problem würde es für Dich darstellen, wenn der Brief bei der Bank liegt? Da ist er sicher aufbewahrt und es kommt nichts dran.

…das ist Betrug, einem solchen Menschen würde ich keinen Kredit geben!

Der Verwendungszweck kann von Dir und der Bank zum Vertragsgegenstand gemacht werden. Das hieße, dass wenn Du das Geld für etwas anderes verwendest als Du angibst, die Bank das Geld zurückfordern kann. Ob der Verwendungszweck zum Vertragsgegenstand gemacht wurde kommt auf die Formulierung des Vertrages an.

Als Einzelunternehmer musst Du nur lediglich einen Gewerbeschein beantragen bzw. das Gewerbe beim Ordnungsamt anmelden. Kostet ca. 20 €.

Eine Firma bzw. Firmennamen können nur Gesellschaften bilden - z.B. UG, GmbH, Ag usw., die dann ins Handelsregister eingetragen werden muss.

Beste Grüsse

Ihr aktiv-coach
Jo Vorstadt

Skype: activ.biz
Email: [email protected]

NEU: https://www.edudip.com/academy/erfolg - die ERFOLGS-AKADEMIE für Kleinunternehmen

http://www.activ-go.de - die activ-go-Erfolgsmethode mit Mentaltraining
http://www.strategie.activ-online.de - Basis-Erfolgs-Seminar „Strategie zum Anpacken!“
http://www.aktivberatung.de - professionelle Kompetenz für Unternehmens-Erfolg
http://www.activ-online.de - die quick-and-easy-Beratung
http://www.unternehmer-sprechstunde.de - die kostenfreie Experten-Sprechstunde

Hallo, ich male seit langem hochwertige Acrylbilder und möchte
diese nun offiziell auch im Internet und der Öffentlichkeit
anbieten. Ich bin hauptberuflich Angestellte und möchte nur
nebenher auch mal ein Bild verkaufen können.

Was muss ich tun? Wo?

Gleichzeitig möchte ich diese Bilder unter einem bestimmten
„Firmennamen“ anbieten und eine Homepage dazu erstellen. Wie
läuft das mit dem Firmennamen?

Wie ist das wenn ich bei einer Bank oder Kreditgeber einen
Kredit nehme aber einen anderen Verwendungszweck angebe, da
ich nicht möchte das der Brief meines gekauften Autos bei der
Bank liegt.

Ist das möglich das ich den Brief einfach behalte, oder
bekomme ich da mächtig ärger?