Bei Finanzierung keinen KFZ-Brief aushändigen?!

Wie ist das wenn ich bei einer Bank oder Kreditgeber einen Kredit nehme aber einen anderen Verwendungszweck angebe, da ich nicht möchte das der Brief meines gekauften Autos bei der Bank liegt.

Ist das möglich das ich den Brief einfach behalte, oder bekomme ich da mächtig ärger?

Danke für die Antworten :wink:

Wenn Sie bei der Finanzierung einen anderen Verwendungszweck angeben, ist das kein Problem. Es ist dann einfach ein Blankokredit zur freien Verfügung, sofern die Bank Ihnen diesen gewährt.
Anderes wäre es nur, wenn die Hinterlegung des Briefes bei der Finanzierung vereinbart wäre; dann dürften Sie ihn natürlich nicht einfach behalten.

Häufig sind Autokredite aber günstiger als herkömmliche Konsumentendarlehen, was Sie beachten sollten. Die Hinterlegung des Briefes ist dann aber üblich und auch kein Problem.

Hallo ,

Du kannst ohne Ärger zu bekommen angeben , dass Du es für private Anschaffungen benötigst.
Wenn eine Bank nachfragt wofür kannst Du ruhig sagen für einen PKW, dass Du aber den Brief behalten möchtest.
Viele Banken finanzieren auch ohne Brief zu guten Bedingungen.
Viel Spass mit dem Auto und guten Erfolg bei den Verhandlungen .

Sonninge Grüsse aus Solingen

Dankeschön für die Antwort, aber in dem Vertrag steht bei „Sicherungen“ : Falls ein KFZ finanziert wird: Sicherungsübereignung des zu erwerbendem KFZ im Wert des Auszahlungsbetrages.

Das heißt doch das die diesen dann haben wollen, aber ich habe mir bei Check24.de ein Angebot für einen normalem Ratenkredit geholt, wieso steht dann so etwas drin?

Damit ist m. E. gemeint, dass bei einer Kfz-Finanzierung grundsätzlich das Fahrzeug sicherungsübereignet ist. Das gilt im übrigen unabhängig davon, ob der Fahrzeugbrief übergeben wird oder nicht.
Entscheidend dürfte damit der Verwendungszweck sein: Wenn dort „zur freien Verfügung“, „Sonstiges“ oder ähnliches steht, dann ist aus meiner Sicht das Fahrzeug auch nicht sicherungsübereignet.
Das ist allerdings eine rechtliche Frage, die ich nicht mit Sicherheit beantworten kann.

Also für den Kredit möchte die Bank natürlich ne Sicherheit.
Wenn sie nicht weiß das du n Auto davon kaufst,fragt sie was du sonst so anbieten kannst.
Vielleicht reciht ihr auch ne Restschuldversicherung.

Man sollte schon den richtigen Verwendungszweck angeben. Es gibt spezielle „Autokredite“ bei den Banken, die speziell darauf ausgelegt sind neue Autos zu finanzieren. Unter Umständen (gute Bonität etc.) muss keine Sicherheit hinterlegt werden (also kein brief bei der Bank).Das müsste man dann mal mit seinem Berater klären. Auf der anderen Seite weiß ich nicht was daran so schlimm sein sollte den Brief für die Darlehenszeit bei der Bank aufzubewahren?

Ich denke „Lügen“ bringt einen nicht viel weiter, denn wenn der Berater/ die Beraterin das aus irgendwelchen Gründen mitbekommen sollte das mit einem anderen Verwendungszweck trotzdem ein Auto finanziert wird, weiß der-/diejenige das beim nächsten mal auch noch!
Außerdem gibt es ja auch noch andere Sicherheiten für die Bank. Es ist nur einfach üblich bei einer Kfz- Finanzierung den Brief bei der Bank zu hinterlegen.

LG
Boneyard

Hallo Skipper0352,

kurze, knappe und dafür um so wichtigere Antwort:
DAS IST BETRUG!!!

Den Verwendungszweck für ein Darlehen unrichtig anzugeben kann neben einer sofortigen Kündigung und damit Fälligstellung des Darlehens den Tatbestand des Betruges erfüllen - daher ganz klar, der Bank korrekte und sachrichtige Angaben machen.

Außerdem wüsste ich nicht, worin der Nachteil liegen soll, wenn der KFZ-Brief bei dem Kreditinstitut hinterlegt ist.

Denke das Du keinen Neuwagen finanzieren willst,also so um die 30.000.- Euro.
Es geht doch sicherlich hier um einen Kleinkredit(Konsumentenkredite) bis 10.000.- Euro.
Die Banken reichen doch solche Kredite sowieso Blanco
also ohne Sicherheiten aus, wenn die persönlichen Voraussetzungen stimmen.
Da klingt doch diverse haushaltnahe Anschaffungen immer gut. Wenn Du Dich dann für ein Auto entscheidest
gibt es keinen Ärger die Banken können ein solches Massengeschäft sowieso nicht nachhalten.

das ist keine realistische frage.
wenn du das auto mit kredit finanzierst musst du natürlich den brief abgeben.
das auto ist doch die sicherheit für den kredit!

sorry, aber bitte etwas genauere details…

bei einer autofinanzierung gibt es für den kfz-brief wohl kein entrinnen, und bei einem normalen kredit ist ein kfz-brief völlig wurscht. es gibt doch genügend kredite mit freiem verwendungszweck…

aber wissentlich falsche angaben bei einem kredit zu machen, da war doch was…ach ja, § 265b StGB, ich rate davon ab.

gruss,

Hallo, da bin ich ganz bei Dir. Wenn ich zwischen zwei gleichwertigen Krediten wählen kann, würde ich auch gerne den Kredit wählen, bei dem ich nichts zu hinterlegen habe. Würde ich also so probieren. Beste Grüße … a.

ja aber nicht bei einem Autokredit. Mußt halt einen Privatkredit machen. Dieser kostet allerings mehr.

Hallo Skipper0325,

selbstverrständlich kannst du einen anderen Zweck angeben, du wirst aber schnell merken, dass sich das auch auf den Zunssatz auswirkt. Autokredit bedeutet für die Bank, sie hat das Auto als Sicherheit, sie kann also mit dem Brief das Auto einfach zu Geld machen, deshalb ein günstigeren Zins.

Erhält Sie keinen Brief, kein Autokredit. Erhält Sie den Brief nach Vertragsschluß nicht, kann Sie den Kredit kündigen. Alle Raten können dann sogar auf einmal fällig werden.

Gruß
Matthias

Wenn Sie einen allgemeinen Konsumkredit angeben muß der Fahrzeugschein nicht hinterlegt werden.

Hier finden Sie einen Vergleichsrechner für Bankkredite wo Sie dann auch auf Wunsch gleich online abschließen können.

http://www.immofinanzbayer.de/inhalte.cfm?aid=73561&…

Gruß
Norbert Bayer (Fachberater für Finanzdienstleistungen -IHK)
www.baugeld-spezialisten.de/bayer

Genau, habe ich auch genau so gemacht, und dann gleich die Credit Plus Bank genommen, nachdem cih alle Daten eigegeben habe haben diese mir einen Vertrag zu geschickt, wo genau der satz im obrigen Teil dieses Threads drinne Stand, obwohl ich mit einer Autofinanzierung garnicht angefragt hatte.
Wieso ist da so?

Jede Bank hat Ihre eigenen Kriterien unter denen Sie Kredite vergeben. Grundsätzlich wollen die Banken natürlich so viele Sicherheiten haben wie Sie bekommen können. Bei schlechter Bonität/schlechtem Scoring-Wert bekommen Sie evtl. nur einen Kredit wenn Sie bereit sind ihren Fahrzeugsbrief als Sicherheit zu hinterlegen.

Wenn du den Antrag unterschreibst, verpflichtest du dich, alle Angaben wahrheitsgetreu gemacht zu haben. Wenn du lügst, ist das ein kündigungsgrund. Du kannst aber natürlich eine andere Sicherheit für den Kredit mit deiner Bank vereinbaren. Eine lebensversicherung oder Depot oder so.

Nunja, die Bank wird eine Sicherheit und einen Verwendungszweck verlangen, sonst wird es wohl keinen Kredit geben. Wenn du noch eine Grundschuld eingetragen hast, kannst du diese als Sicherheit geben, nur würde ich eher das Auto nehmen.
Der Fahrzeugbrief ist bei der Bank in den Akten hinterlegt und sobald der Kredit zurückgezahlt ist, bekommst du ihn wieder. Brauchst dir da eigentlich keine Gedanken zu machen. Die wollen nur dein Auto (Pfändung), wenn du nicht mehr zahlen kannst.

Alternativ kannst du vielleicht auch ein Lohnabtretung machen (je nach Arbeitgeber) oder einen Bürgen eintragen (wenn du einen findest :stuck_out_tongue:).

Ich hoffe ich konnte dir soweit weiterhelfen. Wenn du noch fragen hast, helfe ich gerne.

Hallo,

die Bank verlangt für den Kredit eine Sicherheit(Haus,
eigenes regelmäßiges Einkommen, Wertpapiere, etc.). Wenn Du Ihr keine Sicherheit gibst in dem Fall den KFZ-
Brief kann sie den Kreditvertrag kündigen, wegen Nichterfüllung von Dir den KFZ-Brief auszuhändigen.
Mache Banken lassen sich auch eine Kopie des Kaufvertrages geben.

Im Übrigen ist das nichts schlimmes. Du solltest nur
darauf achten das die Sicherheit auch nur für das Auto
gilt und nicht für andere Bankgeschäfte!

Viele Grüße

MH