Bei Gehalt wieviel Stunden im Monat max. ?

Hallo,
Also ich bekomme Gehalt und habe jetzt meinen Schichtplan für November bekommen, wenn ich auf dem Plan meine Stunden zusammen rechnen tue komme ich auf 184h !
Kann mein Arbeitgeber mich 184h gehen lassen oder sind nur 160h zulässig?
Ich würde ihm ja 24h schenken!

Mfg

Guten Tag,

es gibt keine maximale Höchstgrenze an Monatsstunden, da jeder Monat unterschiedliche

Hallo nochmal,

die erste Mail war nichts richtiges. Es gibt keine max. Höchstanzahl von Stunden, da jeder Monat unterschiedliche Arbeitstage hat. Das Gehalt ist der Durchschnitt aller Monate, i.d.R. rechnet man mit 173 Stunden. Der November hat normal 176 Arbeitstunden, sie sollen also 8 mehr arbeiten. Das ist völlig normal und auch zulässig. Sie müssen mal in ihrem Arbeitsvertrag nachlesen, ob da eine Klausel zur Mehrarbeit steht. Wenn das drinnen steht, ist es völlig zulässig. LG

Hallo,

bei einer 40-Stunden-Woche rechnet man im Jahresdurchschnitt mit ca. 173 Stunden pro Monat. Bei weniger Wochenstunden dann entsprechend weniger. Die 160 Stunden sind zwar auch 40 Stunden in der Woche, aber steuer- und sozialversicherungsrechtlich rechnet man eben mit 173 Stunden…

184 Stunden sind eindeutig zu viel, es sei denn, es wäre im Vertrag so festgelegt und von beiden Seiten unterschrieben. Hier steht aber auch noch das Arbeitsschutzgesetz davor: § 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer
Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im
Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

MfG,
Michaela

wieso sollten nur 160h stunden zulässig sein?

ich kenne leider den vertrag nicht genauso wenig gibt es keine angabe ob ein tarif gilt, oder oder oder

184h im monat ist erstmal nicht verwerflich… interessant ist halt was im vertrag als wöchentliche oder monatliche oder jährliche arbeitsleistung aufgeführt ist.
nur mal fürn anfang

Hallo Bill,
wenn ein festes Monatsgehalt vereinbart wurde gilt dieses bei einer Vollzeitstelle für 8 Std. am Tag. Jeder Monat hat unterschiedliche Arbeitstage, daher eine unterschiedliche Monatsarbeitszeit. Im Durchschnitt sind es 174 Std. im Monat. Bei 20 Arbeitstagen können es 160 Stunden sein und man bekommt trotzdem das volle Gehalt. Bei 23 Arbeitstage sind es wiederum 184 Arbeitsstunden. Alles was über 8 Std. am Tag sind, sind dann Überstunden, wenn sie nicht an einem anderen Tag mit Minusstunden ausgeglichen werden.
HG Circan

Hallo Bill1704,

also du bekommst ein Festes Entgeld für welche vereinbarten Stunden/monatlich ODER wöchentlich bzw tägliche Arbeitszeit?
Das muss doch bei dir im Vertrag geregelt sein oder nicht? Die darüberhinaus gehende Stunden, sind meines Erachtens Überstunden, also warum verschenken? Wenn die nicht entgeltlich abgegolten werden , dann sollte man die in Freizeit gewehren. HIer noch ein Link zum Nachlesen, vielleicht hilft dir das ein Wenig.
http://www.konfliktfeld-pflege.de/dateien/text/recht…

Gruß
KANCICEGIII

Hallo, ich weiß nicht wie der Arbeitsvertrag aussieht. Für mich sieht es momentan lt. Angabe der Std./Monat mit 184 Std. so aus, dass der Arbeitsvertrag mit einer 42,5 Std./Woche abgeschlossen ist.
Sollte es nicht der Fall sein, muss geklärt sein, ob er hier Überstunden voraussetzt?

Gruß Chi