Bei gemeinsamer Routernutzung ausgespäht werden?

Guten Tag,
die Sache ist die: Ich arbeite nun schon seit 3 Monaten hier in Dänemark und wohne bei einem etwas strengen Herrn zur Miete. Wir nutzen den gleichen Internetzugang.
Ich möchte mich nun nach anderen Wohnungen umsehen, bin mir aber nicht sicher, ob er mir nicht hinterher späht. Sollte er rausbekommen, dass ich ausziehen will, wird die restliche Zeit sicher nicht schön.
Nun meine Frage: ist es rein Technisch für ihn möglich zu sehen, was ich im Internet mache, welche Anzeigen ich lese und auf welchen Homepages ich mich befinde?

Danke für die Hilfe!
Nils

Ich sollte vl. noch erwähnen, dass mein Vermieter selbst im IT-Bereich arbeitet, also in diesem Gebiet nicht unbemittelt ist.

Hallo,

es ist in der Regel für ihn technisch nicht möglich, was du im „Internet“ machst, aber schon, welche Seiten du besuchst.

Benutze ein Programm wie TOR oder JAP, dann sieht er auch dies nicht.

Wenn du ganz paranoid bist: Besorge dir doch einen mobilen Internetzugang.

mfg, tf

Nun meine Frage: ist es rein Technisch für ihn möglich zu
sehen, was ich im Internet mache, welche Anzeigen ich lese und
auf welchen Homepages ich mich befinde?

Die kleinen Router-Kästchen zeichnen z.B. auf „um xxx verbindung aufgebaut mit urlx“, aber nicht die weitere Sitzung, weil dafür der Speicherplatz fehlt. Falls aber jemand einen Router auf Basis eines kompletten Linux-Rechners mit Festplatte benutzt, ist das überhaupt kein Problem. Also kann man nie wirklich sicher sein.

Gruss Reinhard

Die kleinen Router-Kästchen zeichnen z.B. auf „um xxx
verbindung aufgebaut mit urlx“, aber nicht die weitere
Sitzung, weil dafür der Speicherplatz fehlt.

Schaltet er das eigene Netzwerkinterface in den in den „Promiscuous Mode“, kann es dem Mitleser völlig egal sein, welche Möglichkeiten der Router alle nicht bietet. Dann liest er bei einer unverschlüsselten Verbindung gemütlich live mit, was der andere so treibt.

Zunächst einmal wäre also die Frage zu klären, was für eine Netzwerktechnik verwendet wird (WLAN oder Kabelanbindung) und ggf., welche Verschlüsselung eingesetzt wird.

Gruß

Danke für die Antworten.
Ich benutze das Kabel, er wireless ,d.h. der router steht in meinem Zimmer.
Wie sich das hier so liest gehe ich also lieber ins internetcafe :smile:
lg

Die einfachste Methode ist in dem Fall wohl eine MITM-Attacke ( M an I n T he M iddle) über ARP-Poisoning. Auch Manipulation der hosts-Datei oder Proxy-Konfiguration auf deinem Rechner wäre eine Möglichkeit.
Für zweiteres braucht er mindestens ein mal physikalischen oder virtuellen Zugriff auf deinen Rechner um die Änderungen vorzunehmen.
Wenn er physikalischen Zugriff hatte, würde ich an seiner Stelle jedoch vorziehen, ein Überwachungsprogramm oder eine entsprechende Hardware-Komponente(z. B. Hardware-Keylogger) zu verwenden. Dadurch erspart man sich ein haufen Aufwand, wenn du über verschlüsselte Wege kommunizierst.

Andere Wege, über Manipulation des Gateways wurden bereits genannt.

Sicherheitsmaßnamen sind:

  1. Für zu verbergede Handlungen eine Live-CD benutzen.
  2. Relevante Kommunikationswege verschlüsseln.
  3. Physikalischen Zugriff auf deinen Rechner unterbinden.
    4. Genau drüber nachdenken, was man tut. Du hast dein Anliegen in ein öffendliches Forum geschrieben. Ist dir klar, wer das nun lesen kann?