Anonym
13. Dezember 2000 um 12:46
1
hallo.
ich hab php4 auf win32 mit einem apache laufen. wenn ich ein mittels Imagecreate() erzeugtes bild ausgeben will (als PNG oder JPEG) zeigt er mir im browser nur die rohdateien des bildes an, also lauter ascii-zeichen.
wenn ich die ausgabe in eine datei umleite klappts, es wird ein korrektes .png erzeugt.
ich hab vorher header(„image/jpeg“); eingebunden, da meint er „die header wurden schon versandt“ (was headers_sent() auch bestätigt ), ein meta-tag mit content=„image/jpeg“ bringt auch nix.
ich hab beide möglichkeiten mit jpeg und png durchgespielt, es funktioniert nix
äh… HILFE!
danke, christian
ich hab vorher header(„image/jpeg“);
richtig wäre:
header(„Content-Type: image/jpeg“);
eingebunden, da meint er
„die header wurden schon versandt“ (was headers_sent() auch
bestätigt )
dann musst du vorher irgendwo schon eine Ausgabe produziert haben, evtl. langt schon eine leere Zeile vor dem aus
Anonym
13. Dezember 2000 um 15:33
3
richtig wäre:
header(„Content-Type: image/jpeg“);
hatt ich auch, hab mich verschrieben
dann musst du vorher irgendwo schon eine Ausgabe produziert
haben, evtl. langt schon eine leere Zeile vor dem aus
die hab ich jetzt auch alle gekillt, geht immer noch nicht
christian
Wie lang ist denn das Ding? Kannste das mal hier posten?
MfG Bruno
Anonym
13. Dezember 2000 um 16:31
5
Wie lang ist denn das Ding? Kannste das mal hier posten?
alles über sequenzer, kaum was über orks
$link = mysql_pconnect(„localhost“) or die („SQL-Server nicht verfuegbar. Und ohne macht es einfach keinen Spass!“);
…
[… paluem, skripte, zeug…]
…
header(„Content-Type: image/png“);
$im = ImageCreate (50, 100) or die („Kann keinen neuen GD-Bild-Stream erzeugen“);
$background_color = ImageColorAllocate ($im, 255, 255, 255);
$text_color = ImageColorAllocate ($im, 233, 14, 91);
ImageString ($im, 1, 5, 5, „Ein Test-String“, $text_color);
ImagePNG($im);
echo headers_sent();
?>
**… weiter im text…
christian**
Klare Sache, das geht natürlich nicht das Bild mitten in die HTML-Ausgabe zu schreiben.
Du brauchst in dem Fall zwei Scripte,
eins dass die HTML-Ausgabe macht und dann gibst du da aus
und in diesem zweiten Script machst du nur die Grafiksache rein.
MfG Bruno
Anonym
13. Dezember 2000 um 18:48
7
und in diesem zweiten Script machst du nur die Grafiksache
rein.
werd ich gleich mal testen! vielen dank!
christian