Bei jedem anklicken- rechner geht aus

hallo zusammen,

nachdem ich nach sasser, fprot und antivir durchläufen erfolglos meine kiste gemartet habe, ne frage:

immer öfter geht der pc aus und fährt wieder hoch, wenn ich irgendwas anklicke.

wer hats auch?

winxp prof (vollverion vom laden)
k7s… board
inifinion steine über 500 mb sdram
ne grafkart
ne nwk ne2000er
sonst nichts:
danke!"

wenn du irgendwas anklickst oder wenn du etwas bestimmtes versuchst zu starten?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
das könnte ein Defekt oder ein fehlerhafter Treiber sein.
Schalte mal in der Systemsteuerung System Startoptionen den Neustart bei Fehler aus. Dann bekommst Du einen ‚Bluescreen‘, der den Fehler beschreibt.
cu Rainer

Hi!

Hast Du eine Hardware nicht korrekt entfernt? Hatte das Problem kürzlich auch. Auslöser war ein USB-Stick!

Gruß

Stefan

ich danke dir. das währe eine variante. vielleicht in diesem zusammenhang interessant:

bei der erneutinstallation (formatierung vor installation über installationsroutine) von wxp prof kann eine formatierung nicht beendet werden:
meldung:

irq_not less or equal…

komisch.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nein, ich wähle irgendwas an. ausserdem kann auch JETZT beim schreiben dieser zeilen der pc ausschalten und an…

wenn du irgendwas anklickst oder wenn du etwas bestimmtes
versuchst zu starten?

nein. siehe untere beitragsantworten

Hallo,

irq_not less or equal…

da fehlt noch was :wink: So eine hübsche Zahlenkombination wie 0x0A000005
Wenn’s ein Treiberfehler ist, steht der Treiber auch gleich mit dabei.
Die vollständigen ersten drei Zeilen wären wichtig.

cu Rainer

Hallo,
ich habe gerade den Beitrag weiter unten gelesen.
Wenn der Rechner so unmotiviert abstürtzt, kann das auch ein Speicherproblem sein. Hast Du den schon mal getestet?
c’t Ramtest macht das recht gut.

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramv10.zip

cu Rainer

dazu habe ich nichts notiert, ABER
dein speicherabbild soeben mal wieder:

Page fault in nonpages area

0x00000050 (0xEEDDFEF4, 0x00000000 0x805968F4, 0x00000000)

toll, was?

das andere wirds geben, wenn ich xp überbügeln muss.

Hallo,
nun wird’s schwierig. …
Genau diesen Fehler konnte ich nicht finden, nur ähnliche.
Zunächst würde ich den Speicher prüfen.
Wenn der OK ist, würde ich prüfen, ob ein Treiber defekt ist, leider ist das Aufwändig. Eventuell erst mal den GraKa-Treiber aktualisieren, das geht am schnellsten.
Du hast das Programm c:\Winnt\System32\Verifier.exe auf der Festplatte.
Da kannst Du einstellen, welche Treiber beim Systemstart geprüft werden sollen. Leider bekommst du einen nichtssagenden Bluescreen, wenn ein Fehler entdeckt wird, und mußt Die Auswahl so lange einschränken, bis nur noch ein Treiber markiert ist und der Fehler gemeldet wird. Zwischendurch mußt Du jedesmal im Abgesicherten Modus neu starten, weil Du anders nicht an die Einstellungen kommst.
Auf einem Server habe ich das mal gemacht und drei Stunden dazu gebraucht. :wink: Am Schluß war’s dann bei mir der NTFS-Treiber, der als fehlerhaft gemeldet wurde, was von der Werkstatt dann als defektes Mainboard interpretiert wurde.
cu Rainer

super vielen dank dir.

zunächst ist erstmal der eine riegel speicher raus. dann sehn wir weiter…

stocke auf baugleiche infinion auf

bisher meldungen wie:

bad pool caller

page fault in nonloaded area

dirver irgl not less or equal

gehabt

Hallo,
vor dem Schrauben würde ich erst c’t Ramtest laufen lassen, das prüft auch den Speicher, der nicht in den Riegeln sitzt.
cu Rainer

HIER DIE AUFklärung zu allen: lesenswert
was die fachleute von ecs dazu helfenderweise aussagten:

(sehr schnell ging das)

das Netzteil zu kann für Ihr System unterdimensioniert sein.
Prüfen Sie bitte das Netzteil auf folgende Spezifikationen:
+5.0 Volt = 30 Ampere
+3.3 Volt = 20 Ampere

weiterführende Informationen zur technischen Unterstützung des Produktes
Elitegroup K7S5A PCB 1.X/3.X finden Sie bei folgender URL:

http://www.elitegroup.de/faq/frame_faq.htm

Suchen Sie bitte in der Rubrik Mainboards/K7S5A den Eintrag: „Aufrüsten und
Aktualisieren des K7S5A PCB 1.X/3.X Mainboards“. Hier finden sich auch ein
BIOS-Set mit deutscher Anleitung.

das SPD-ROM der Speichermodule ist evtl. falsch programmiert. Integrieren Sie
bitte das Speichermodule in Slot 2 und tragen Sie die Werte des Speichermoduls
manuell im Mainboard-BIOS ein

Manche Mainboards lesen das SPD-ROM nicht aus, sondern steuern die
Speichermodule mit sicheren Standardeinstellungen an. Aus diesem Grund treten
hier keine Speichermodulprobleme auf. Solche Mainboards nutzen die von den
Speichermodulen zur Verfügung gestellte Bandbreite nur Teilweise aus.

die Speichermodule sind defekt oder falsch eingestellt.
Bei folgenden URL finden Sie Speichermodulempfehlungen:

für Mainboards mit INTEL Chipsatz
http://developer.intel.com/technology/memory/

für Mainboards mit SIS Chipsatz
http://www.sis.com/ddr/ddr_validation.htm

für Mainboards mit VIA Chipsatz
http://www.via.com.tw/en/ddr/ddrval.jsp

für Mainboards mit NVIDIA/nForce Chipsatz
http://www.nvidia.com/content/nForceMemoryCompatabil…

ende

gut oder?

nur traue ich mich nicht recht ran, an die handeinstellungen für den ram speicher im bios…