Hallo und guten Tag,
ich habe im Wohnzimmer einen Kaminofen, den ich im Herbst / Winter natürlich wieder beheizen möchte.
Problem daran ist, dass im Wohnzimmer auch das Thermostat für die Heizungsanlage, die bei Erreichen einer bestimmten Temperatur die Heizung natürlich abschaltet und die anderen Zimmer etwas auskühlen.
War bisher kein Problem. Allerdings muss im kommenden Herbst / Winter das Kinderzimmer beheizt sein. Jetzt habe ich mir überlegt, dass man doch das Thermostat im Wohnzimmer von einem Experten funktionslos schaltet, sodass die Heizung immer aufheizt und dann in den einzelnen Räumen diese Aufsteckthermostate für die Drehregler an den Heizkörpern nutzt. Daduch müsste doch das Wohnzimmer gut vom Kaminofen geheizt werden und die anderen Räume auf die gewünschte Temperatur per Heizkörper geheizt werden, oder?
Und jetzt die Frage an die Experten hier:
findet ihr, dass dies so sinnvoll ist? Oder gibt es da noch andere Lösungsmöglichkeiten?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Christoph