Bei kleinsten Verletzungen blute ich ohne Ende

ich blute bei der kleinsten Verletzung wie eine S…, woran kann das liegen?

Habe mir z.B vor ein paar Minuten einen Pickel oberhalb der Kniescheibe aufgekrazt, schon läuft mir das Blut den Knöchel herunter.

Da ich ab und an im Garten arbeite, was kleine Verletzungen mit sich bringt, hab´ich jeden Tag mehrer offene Wunden bzw. das sind oder waren nur kleine Blessuren, Durchmesser 1-2mm, aber sobald ich daran kratze und den Schorf entferne hören die nicht mehr auf zu bluten.
Gruß

Hallo tom,

weil es dafür mehrere Ursachen geben kann, wäre es ratsam den Hausarzt aufzusuchen und ein Blutbild anfertigen zu lassen.

Grüße
Mau

Danke Mau,

das Problem ist nur: ich gehe äußerst ungern zu Ärzten.
Weswegen: als erstes erklären sie mir dass ich übergewichtig bin, zweitens dass ich zu viel Fleisch esse, drittens zu viel rauche, drittens zu wenig Sport mache, viertens zu viel trinke, fünftens zuviel Streß habe usw. usf.
Aber nicht desto trotz auf welche Marker sollte ich mein Blutbild untersuchen lassen?

Zur Erklärung: ich bin halt der Meinung: aus Sicht der Ärzte - ein gesunder Kandidat bringt keine Kohle und auch Toter auch nicht, also müssen wir die Patienten irgendwo dazwischen halten … oder „kein Mensch ist gesund er ist halt nur noch nicht lange genug durchgecheckt“.
Gibt´s nicht irgendeinen Blutverdicker oder Gerinnungsbeschleuniger rezeptfrei in der Apotheke?
Gruß

Hallo tom,

Du kannst mit dem Zustand leben, wie Du willst, ob Du zum Arzt gehst oder nicht. Niemand kann Dich zwingen, Dich behandeln zulassen.
Du entscheidest selbst.
Bei einer Blutuntersuchung könnte aber durchaus herauskommen, dass Du durch eine Änderung Deiner Lebensgewohnheiten Deine Lebenserwartung möglichrweise verlängern könntest. (Bluter bist Du nicht?)
Aber auch das bleibt ganz Dir überlassen.
Interessant zum Selbststudium wären zB.
http://www.netdoktor.at/krankheit/haemorrhagische-di…
http://flexikon.doccheck.com/de/H%C3%A4morrhagische_…
https://www.apotheken.de/gesundheit-heute-news/artic…

Einzelne Blutwerte ganz gut erklärt findest Du hier:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_liste.htm

Damit dürfte sich Deine Frage nach künstlichen Blutverdickern aus der Apo erledigt haben.

Grüße
Mau

Aber nicht desto trotz auf welche Marker sollte ich mein
Blutbild untersuchen lassen?

Als aller erstes würde ich auf Gerinnung und Anzahl der Blutplättchen achten.

Lass quickly deinen Quick-Wert bestimmen!
So ganz ohne Labor und/oder Hausarzt kommst du wohl nicht aus.

Da Du nicht zum Arzt gehen willst und auch Deine Lebensweise nicht ändern willst und Deine Blutgefäße sehr weit oben zu liegen scheinen, besorg Dir Blutstiller aus der Apotheke oder einen Rasierstift aus dem Drogeriemarkt.

das Problem ist nur: ich gehe äußerst ungern zu Ärzten.

Dein Problem ist dann, dass Du bei einem Unfall oder einem notwendigen akuten Eingriff in Gefahr bist zu verbluten.
Es gibt eine Reihe von Ursachen für Deine Beobachtung, die angeboren oder erworben sein können. Angeboren sind zum Beispiel die Hämophilien (A und B), das von Willebrand Syndrom und verschiedene thrombozyzäre Defekte. Erworbene Hämophilien können durch verschiedene Erkrankungen entstehen. In jedem Fall ist es wichtig, das abzuklären.
Also lasse Dich zu einem Facharzt mit hämostaseologischen Fachkenntnissen überweisen.
Dort wird erst mal ein großer Gerinnungsstatus gemacht
Udo Becker

Wobei der Quickwert in diesem Falle am wenigsten bringt. Die aPTT wäre schon viel besser, zeigt aber nur relativ schwere Defekte an.
Udo Becker

1 Like

das Problem ist nur: ich gehe äußerst ungern zu Ärzten.
Weswegen: als erstes erklären sie mir dass ich übergewichtig
bin, zweitens dass ich zu viel Fleisch esse, drittens zu viel
rauche, drittens zu wenig Sport mache, viertens zu viel
trinke, fünftens zuviel Streß habe usw. usf.
Aber nicht desto trotz auf welche Marker sollte ich mein
Blutbild untersuchen lassen?

Für Ärzte bist du der ideale Patient. Sie finden massenhaft selbstschädigende Verhaltensweisen. Mit anderen Worten, worüber du auch klagst, du bist immer selbst schuld und der Arzt aus dem Schneider. Wenn du mit all deinen Lastern aufhören würdest, was sollten sie dir dann noch an den Kopf werfen? :wink:

Zur Erklärung: ich bin halt der Meinung: aus Sicht der Ärzte -
ein gesunder Kandidat bringt keine Kohle und auch Toter auch
nicht, also müssen wir die Patienten irgendwo dazwischen
halten … oder „kein Mensch ist gesund er ist halt nur noch
nicht lange genug durchgecheckt“.

das hat Eugen Roth in wunderbare Verse gebracht:

Was bringt den Doktor um sein Brot?
a) die Gesundheit
b) der Tod
drum hält der Arzt
auf das er lebe
uns zwischen beiden in der Schwebe

Maßgeblich an der Blutgerinnung beteiligt ist die Leber, die einen ganz Teil der Gerinnungsfaktoren herstellt. Außer dem Abstellen der Auslöser (du kennst sie) gibt es wenig Behandlungsmöglichkeiten. Ein gutes pflanzliches Mittel ist die Mariendistel. Müßte es eigentlich rezeptfrei geben.

Alles Gute wünscht dir
MissSophie

Hi

Mir ist es eigentlich ehrlich gesagt egal, ob du dann irgendwann mal verblutest, weil du jetzt nicht zum Arzt gehst.

Das Problem an der Sache ist eher ein gesellschaftliches: Wegen Leuten wie dir sind dann im Zweifel die Notaufnahmen der Krankenhäuser maßlos überfüllt. Es gibt oft Menschen die haben so lange gewartet, bis sie zum Arzt gehen, bis sie direkt in die Notaufnahme müssen. („Herr Doktor, ich hab schon seit 2 Tagen solche starken Herzschmerzen!“ - sowas kriegen die in der Notaufnahme oder im Rettungseinsatz öfter zu hören)

Und das mit den Hausärzten, natürlich kann man einen schlechten erwischen, und dich darauf aufmerksam zu machen, dass du einen ungesunden Lebensstil führst, ist ihre Pflicht. Aber glaube mir, die brauchen dich nicht „in der Schwebe“ halten zwischen gesund und tot, da es noch haufenweise anderer Patienten gibt, an denen sie mehr verdienen können.

Ein Bluttest sollte drin sein. Und über die Sachen wie „Sie haben Übergewicht“ oder „Sie sollten aufhören zu Rauchen“ kannst du ja dann geflissentlich drüberhinweghören.

Es sei denn es kratzt an deinem Ego. Dann allerdings würde ich mir wirklich mal Gedanken machen, ob du mit deiner Art zu Leben dich nicht selbst belügst.

Grüße

Karana

Hallo,

Als momentane Hilfe bis zur medizinischen Lösung des Problems könnten Kompressen mit gerbstoffhaltigen Kräuterauszügen dienen, z.B. Eichenrinde. Die Gerbstoffe beschleunigen lokal die Gerinnung.

LG

Silberloewe99