Bei Klick auf Button Text in zwei Frames

Hallo!

Ich habe ein Problem mit den Frames auf meiner Seite. Ich habe drei Frames: oben, main und links. So, jetzt will ich Folgendes: Wenn man auf einen Button im oberen Frame klickt, soll zum Einen ein Text im main Frame und zum anderen ein Text im linken Frame zu sehen sein.
Was ich schon herausgefunden habe, ist, dass man das mit target=„main“ einstellen kann, dass der Text in dem main Frame geöffnet wird.
Ich vertstehe aber nicht, wie ich gleichzeitig einen anderen Text im linken Frame öffnen kann.

Liebe Grüße
Claudia

Hallo!

Hi,
per Javascript geht das.
Dazu in deiner oberen Seite folgendes einfügen:

function dingdong () {
parent.frames['links'].location="bla.html"
parent.frames['main'].location="blubb.html"
}

Dein Button sieht dann folgendermaßen aus:

Gruß.Timo

Ich habe ein Problem mit den Frames auf meiner Seite. Ich habe
drei Frames: oben, main und links. So, jetzt will ich
Folgendes: Wenn man auf einen Button im oberen Frame klickt,
soll zum Einen ein Text im main Frame und zum anderen ein Text
im linken Frame zu sehen sein.
Was ich schon herausgefunden habe, ist, dass man das mit
target=„main“ einstellen kann, dass der Text in dem main Frame
geöffnet wird.
Ich vertstehe aber nicht, wie ich gleichzeitig einen anderen
Text im linken Frame öffnen kann.

Liebe Grüße
Claudia

Hey, geht das nicht indem ich zwei mal target="" einfüge? Ich versteh das nicht, was du mir geschrieben hast. Wo muss ich was einfügen? Und wo muss ich was reinschreiben?

Liebe Grüße
Claudia

Hallo Claudia,

Hey, geht das nicht indem ich zwei mal target="" einfüge?

nein, was du vorhast, geht nur mit JavaScript.

Ich versteh das nicht, was du mir geschrieben hast. Wo muss ich
was einfügen? Und wo muss ich was reinschreiben?

Hier ist eine Anleitung:
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweifram…

Liebe Grüße
piranja

Hallo Claudia!

„chix“ schrieb:

Ich habe ein Problem mit den Frames auf meiner Seite. Ich habe
drei Frames: oben, main und links. So, jetzt will ich
Folgendes: Wenn man auf einen Button im oberen Frame klickt,
soll zum Einen ein Text im main Frame und zum anderen ein Text
im linken Frame zu sehen sein.
Was ich schon herausgefunden habe, ist, dass man das mit
target=„main“ einstellen kann, dass der Text in dem main Frame
geöffnet wird.
Ich vertstehe aber nicht, wie ich gleichzeitig einen anderen
Text im linken Frame öffnen kann.

z.B. mit SSI, PHP (serverseitig) oder mit JavaScript:
http://www.ideenreich.com/ssi/ssi_10.shtml
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-fr…
http://www.grammiweb.de/anleitungen/ka_2frames.shtml

Ich würde auf die Verwendung von Frames (aufgrund vieler
Nachteile gegenüber anderen Methoden z.B. XHTML+CSS+SSI)
verzichten.

Gruss Oliver

Hallo Claudia!

z.B. mit SSI, PHP (serverseitig) oder mit JavaScript:
http://www.ideenreich.com/ssi/ssi_10.shtml
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-fr…
http://www.grammiweb.de/anleitungen/ka_2frames.shtml

Ich würde auf die Verwendung von Frames (aufgrund vieler
Nachteile gegenüber anderen Methoden z.B. XHTML+CSS+SSI)
verzichten.

Gruss Oliver

Hallo Oliver!
Danke erst mal für die Links. Ich habe mich hier auch schon ein bisschen umgeschaut und rausgefunden, dass viele von Frames abraten. Habe auch schon die Nachteile gelesen. Ich habe auch gelesen, dass man die Probleme, die mit Frames anscheinend auftreten mit Tabellen umgehen kann.
Kann ich mit Tabellen genauso arbeiten, wie mit Frames? Oder muss ich da auf etwas achten? Ich mach die Seite ja mit HTML und obwohl ich mich selbst damit noch nicht so gut auskenne, würd ich gern dabei bleiben, weil es mir doch recht leicht erscheint.
Oder gibt es etwas, was leichter ist bzw. wo man nicht auf so viele Kleinigkeiten achten muss?

Liebe Grüße, Claudia

Hallo,

ich misch mich mal ein…

Danke erst mal für die Links. Ich habe mich hier auch schon
ein bisschen umgeschaut und rausgefunden, dass viele von
Frames abraten. Habe auch schon die Nachteile gelesen. Ich
habe auch gelesen, dass man die Probleme, die mit Frames
anscheinend auftreten mit Tabellen umgehen kann.
Kann ich mit Tabellen genauso arbeiten, wie mit Frames? Oder
muss ich da auf etwas achten? Ich mach die Seite ja mit HTML
und obwohl ich mich selbst damit noch nicht so gut auskenne,
würd ich gern dabei bleiben, weil es mir doch recht leicht
erscheint.
Oder gibt es etwas, was leichter ist bzw. wo man nicht auf so
viele Kleinigkeiten achten muss?

erstmal vorneweg: nein, um html wirst Du nicht herumkommen.

Aber wenn Du - und das hoere ich ein bisschen heraus - gerade anfaengst, solltest Du auch nicht auf Tabellen setzen - das ist naemlich auch ziemlich out, und das aus gutem Grund.

Ich empfehle Dir, Dir mal http://www.webwriting-magazin.de/sogehts/index.htm anzusehen - mit dem anschliessenden Tutorial.
Da gibt es eine Menge grundsaetzliches zum Thema Seitenaufbau mit Beispielen, die sehr schoen aufeinander aufbauen.
Und: Wenn Du Deine Seiten so aufbaust setzt Du auf eine nachaltige :smile: Technik, die Dich nicht in einem Jahr zwingt, alles umzubauen, Dir dafuer aber leichter macht, mal etwas zu aendern, wenn es denn sein muss und es allen Besuchern Deiner Site auch leichter macht.

Greetinx
Christian

http://www.html-workshop.de

Muss das

hier mit dazu? Und WO muss ich das genau einfügen? Oder ist das egal? Und was meinst du mit „dein button sieht dann so aus“?

Ich hoff ich fall dir noch nicht auf die Nerven… Hab mir das mal angeschaut, mit dem Tutorial usw. aber ich versteh das einfach nicht. Ich hab wahrscheinlich irgendwo nen Denkfehler. Also ich entschuldige mich jetzt schon mal für die vielen, vermutlich bescheuerten Anfänger-Fragen =)

Danke! Und liebe Grüße!

Hi,
per Javascript geht das.
Dazu in deiner oberen Seite folgendes einfügen:

function dingdong () {
parent.frames[‚links‘].location=„bla.html“
parent.frames[‚main‘].location=„blubb.html“
}

Das hab ich verstanden. Habs auch eingefügt. Hat geklappt.

Dein Button sieht dann folgendermaßen aus:

Damit hab ich noch Probleme. Was bedeutet „onClick=dingdong“ ?
Wo muss ich das einfügen? Das Problem ist, das Menü besteht nicht aus diesen grauen Kästen, sondern die hab ich selbst erstellt. Geht das dann trotzdem?
Liebe Grüße