Bei Kreditkartenantrag erst alte kündigen?

Hallo,

ich habe heute mal eine Frage zu Kreditkartenanträgen.
Ich habe zur Zeit eine Mastercard Gold, eine American Express Gold und eine Visa Standard.

Ich habe nach einigen Streitereien mit meiner Hausbank aufgrund eines Überweisungsbetrugs zu meinen Lasten mein Girokonto gekündigt.
Da meine Visa Karte jedoch an das Girokonto gekoppelt ist, wird diese somit wegfallen.

Ähnlich dürfte es mit der Amex aussehen. Obwohl ich einen Vertrag mit der Amex habe, nutze ich eine Vergünstigung die über meine Hausbank, die Commerzbank, angeboten wird. Da das Konto wegfällt, wird wohl nur die Wahl bleiben, eine fünfzig Euro höhere Jahresgebühr zu zahlen oder die Karte ebenfalls zu kündigen.

Meine Frage ist: Sollte ich bei meiner neuen Bank erst einen Kartenantrag stellen, wenn die Karten gekündigt und somit aus der Schufa gelöscht sind, oder wird sich die Bank beim Antrag an den vorhandenen Einlagen und Einnahmen orientieren?
Da es meine vierte Karte wäre, will ich den Eindruck vermeiden, dass ich (wie nicht selten vorgekommen) die Karte nur zur Ausschöpfung des Kredits nutzen will. Andererseits weiß ich wie lange der Antrag bei Amex gedauert hat und will verhindern, dass ich mehrere Wochen keine Kreditkarte habe.

Eine weitere Frage ist, ob ihr empfehlt den Kreditkartenantrag lieber bei der Hausbank oder lieber bei einer reinen Kartenbank wie Barclaycard zu stellen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Visa Platinum der Postbank?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Zu Onlinebank- Konto wechseln

ich habe heute mal eine Frage zu Kreditkartenanträgen.
Ich habe zur Zeit eine Mastercard Gold, eine American Express
Gold und eine Visa Standard.
Ich habe nach einigen Streitereien mit meiner Hausbank
aufgrund eines Überweisungsbetrugs zu meinen Lasten mein
Girokonto gekündigt.
Da meine Visa Karte jedoch an das Girokonto gekoppelt ist,
wird diese somit wegfallen.

Lies da mal lieber in den AGB’s nach. Evtl. musst Du die Kreditkarte separat kündigen.

Ähnlich dürfte es mit der Amex aussehen. Obwohl ich einen
Vertrag mit der Amex habe, nutze ich eine Vergünstigung die
über meine Hausbank, die Commerzbank, angeboten wird. Da das
Konto wegfällt, wird wohl nur die Wahl bleiben, eine fünfzig
Euro höhere Jahresgebühr zu zahlen oder die Karte ebenfalls zu
kündigen.

Kündigen wäre eine tolle Idee. Erst recht, wo Du schon VISA und MasterCard hast!

Meine Frage ist: Sollte ich bei meiner neuen Bank erst einen
Kartenantrag stellen, wenn die Karten gekündigt und somit aus
der Schufa gelöscht sind

Wenn Du jetzt alle Karten kündigst, und wenn Deine Anträge auf neue Karten abgelehnt werden, stehst Du ohne Kreditkarte da. Das wäre wenig clever! Behalte also wenigstens eine Karte.

Eine weitere Frage ist, ob ihr empfehlt den Kreditkartenantrag
lieber bei der Hausbank oder lieber bei einer reinen
Kartenbank wie Barclaycard zu stellen. Hat vielleicht jemand
Erfahrungen mit der Visa Platinum der Postbank?

Billiger wird es bei reinen Kreditkartenbanken. Dort hast Du aber lediglich telefonischen Service, und keine freundlich lächelnde Bankverkäuferin in der Verkaufs- Filiale vor Ort. Du musst wissen, was Dir wichtig ist.

Jetzt mein Rat, falls Du keinen Service vor Ort benötigst:
VISA und MasterCard bekommst Du dauerhaft (!) grundgebührfrei:

Girokonten gibt es ebenfalls dauerhaft (!) grundgebührfrei:

An Deiner Stelle würde ich, wenn ich sowieso ein neues Girokonto benötigen würde, zu einer Onlinebank gehen. Z.B. zur DKB (Infos siehe Seiten oben). Da hast Du schonmal Konto + EC- Karte + VISA grundgebührfrei.
Die alte MasterCard behältst Du, und die Amex kündigst Du bei Bedarf.

Caspar

MOD: Unerwünschte Werbung entfernt

Hi,

es ist natürlich schwierig Dir zu raten. Hatte ungefähr das gleiche Problem. Die Banken haben ihr Infosystem (Schufa)und haben mir der Reihe nach die Karten gekündigt. Heute habe ich eine MasterCard von einer englischen Bank mit online-Konto. Ist in Deutschland völlig anonym. Kann man online bestellen. Wenn Du die hast, kannst Du ja erst mal in Ruhe überlegen was Du mit den Banken hier machst.
Frohes Schaffen
geo.es