Hallo,
ich habe heute mal eine Frage zu Kreditkartenanträgen.
Ich habe zur Zeit eine Mastercard Gold, eine American Express Gold und eine Visa Standard.
Ich habe nach einigen Streitereien mit meiner Hausbank aufgrund eines Überweisungsbetrugs zu meinen Lasten mein Girokonto gekündigt.
Da meine Visa Karte jedoch an das Girokonto gekoppelt ist, wird diese somit wegfallen.
Ähnlich dürfte es mit der Amex aussehen. Obwohl ich einen Vertrag mit der Amex habe, nutze ich eine Vergünstigung die über meine Hausbank, die Commerzbank, angeboten wird. Da das Konto wegfällt, wird wohl nur die Wahl bleiben, eine fünfzig Euro höhere Jahresgebühr zu zahlen oder die Karte ebenfalls zu kündigen.
Meine Frage ist: Sollte ich bei meiner neuen Bank erst einen Kartenantrag stellen, wenn die Karten gekündigt und somit aus der Schufa gelöscht sind, oder wird sich die Bank beim Antrag an den vorhandenen Einlagen und Einnahmen orientieren?
Da es meine vierte Karte wäre, will ich den Eindruck vermeiden, dass ich (wie nicht selten vorgekommen) die Karte nur zur Ausschöpfung des Kredits nutzen will. Andererseits weiß ich wie lange der Antrag bei Amex gedauert hat und will verhindern, dass ich mehrere Wochen keine Kreditkarte habe.
Eine weitere Frage ist, ob ihr empfehlt den Kreditkartenantrag lieber bei der Hausbank oder lieber bei einer reinen Kartenbank wie Barclaycard zu stellen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Visa Platinum der Postbank?
Vielen Dank für Eure Antworten.