Bei meiner Waschma. klappert es beim schleudern!?

Hallo…
ich bin eine von den Kandidatin, die ihre BH`s mit Bügel in der
Waschmaschine wäscht! Zu meiner Schande muß ich gestehen, nicht immer im Wäschesack! Nun befürchte ich, es hat sich ein Bügel auf den Weg gemacht und sich in der Waschmaschine verirrt!
Jetzt verursacht er kleine Löcher und Klappergeräusche, was mich sehr verärgert!
Wer kann mir helfen den Bügel wieder daraus zu bekommen, wenn es überhaupt ein Bügel ist ! Über hilfreiche Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Den Mechaniker zu holen ist leider keine gute Idee, der kostet was und das würde ich gerne umgehen. Also, über viele brauchbare Tipps würde ich mich sehr freuen!
Erst mal vielen Dank und eine schönen 1. Advent
LG Stephie

Hallo Stephie !

Du müsstest doch aber wissen,ob neuerdings einer der BHs ohne Bügel ist ?
Steckt er nicht etwa in den Falten des Türgummis ?

Wenn durch die Trommellöcher oder den Spalt an der Tür in den Bottich gelangt,dann müsste er sich ja aber aufrichten und auch wieder durch die Löcher kommen um Textilschäden(Loch) zu verursachen.
Das ist m.E. nicht so wahrscheinlich,aber nicht undenkbar .

Wie würde es der Techniker machen ?

Stecker aus Steckdose rausziehen ! Wasser absperren.
Maschine öffnen(Fronttür?) oder vorsichtig kippen um von unten ranzukommen,je nach Modell.
Neue WM sind unten zu.

Dann den Faltenschlauch der die Verbindung zwischen Bottich und Pumpe schafft,am Bottichboden abbauen. Durch die Öffnung von ca. 5-6 cm kann man Fremdkörper mit einem Hakendraht rausfischen und zum Loch ziehen/schieben bis man ihn mit Fingern oder spitzer Zange fassen kann.

MfG
duck313

Hallo,

Wenn Fremdkörper zwischen Bottich und Trommel gefallen sind kann man diese am leichtesten entfernen wenn der Heizkörper ausgebaut wird.
Über diese Öffnung kommt man mit einer Greiffederzange sehr gut an die „BH- Bügel“
http://www.ebay.de/itm/T88002-Flexibele-Greifkralle-…

Gruß
nicki