Bei mir laufen keine Filme, keine Musik, keine Flashprogramme oder keine 3D-Effekte

Filme und Musik werden in einem bestimmten Format gespeichert (mp3, mpeg4, ogg, wav, avi, wma, wmv und etliche mehr). Sinn einiger dieser Formate ist es, möglichst verlustfrei die Datei zu verkleinern (zu komprimieren). Wie auch immer, benötigt man zum Anhören und Ansehen dieser Dateien ein Programm, welches diese Formate lesen kann. Das Programm, welches diese Dateien digital codiert und dekodiert, wird „Codec“ genannt.

Einige dieser Codecs sind nicht als OpenSource veröffentlicht und unterliegen gleichzeitig einer Lizenz (mp3, wmv, wma, mpeg4, …), die der „OpenSource-Lizenz“ und somit auch der Lizenz der Distribution widerspricht. Daher wird der benötigte Codec nicht vorinstalliert ausgeliefert und der Anwender muss diesen selbst installieren, wenn er ihn benutzen will.
Dass benötigte Software u.U. nicht OpenSource ist und einer besonderen Lizenz unterliegt, tritt auch bei Flash, Grafikkartentreibern und dem Abspielen von Filmen von DVD auf.

Natürlich existieren für alle diese Anwendungen freie und offene Alternativen. Man kann Musik und Videos mit einem OpenSource-Codec codieren, z.B. als Vorbis, Xvid, ogg oder zum Abspielen von Flash Gnash oder swfdec nutzen oder eine Grafikkarte nutzen, für die ein offener 3D-Grafikkartentreiber zur Verfügung steht.

Wenn man jedoch eine unfreie Audio- oder Video-Datei abspielen möchte, bleibt einem nichts anderes übrig, als auch den unfreien Codec dafür zu installieren. Will man die 3D-Fähigkeiten einer Grafikkarte nutzen, für die nur der geschlossene Treiber zur Verfügung steht, dann muss man diesen eben installieren. Will man Filme von DVDs abspielen, dann muss man eben die Bibliothek libdvdcss installieren (Das Kopieren kopiergeschützter Software bleibt natürlich verboten. Die Datei ermöglicht nur das Abspielen). Will man Flash abspielen können, so kann man auf das freie GNASH oder das freie SWFDEC zurückgreifen. Da diese jedoch noch nicht alle Feinheiten des von Adobe entwickelten Flash abspielen können, kann man auch die geschlossene Version von Adobe vorziehen und installieren.

Da die „Auch für Einsteiger gedachten“-Distributionen die Installationen der proprietären Codecs, Treiber und des Flashplayers ganz einfach per Mausklick ermöglichen, will ich hier nicht weiter auf die jeweilige Variante eingehen, sondern stattdessen auf die entsprechenden Seiten verweisen:

Ubuntu:
Codecs: http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs
Flash: http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash
Grafikkarte: http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten
DVD-Wiedergabe: http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs#DVD-Wiedergabe

OpenSuse:
Codecs: http://wiki.linux-club.de/opensuse/OpenSUSE_und_Mult…
Flash: http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi… (die rpm-Version nutzen)
Grafikkarte: http://wiki.linux-club.de/opensuse/Grafikkarten_und_…
DVD-Wiedergabe: http://wiki.linux-club.de/opensuse/OpenSUSE_und_Mult…

Mandriva:
Codecs, flash und DVD: http://mandrivauser.de/ (dort nachfragen)
Grafikkarte: http://mandrivauser.de/doku/doku.php?id=hardware:gra…