Bei mir sind die Bilder von CD auf dem PC riesengr

Guten Tag,
was kann ich tun um meine Fotos von der CD auf dem PC in Normalgröße zu produzieren und nicht riesengroß.

Guten Tag,
was kann ich tun um meine Fotos von der CD auf dem PC in
Normalgröße zu produzieren und nicht riesengroß.

Nun, es wäre interessant zu wissen, was für ein Betriebssystem du hast und mit welchem Programm bisher die Bilder angezeigt werden. So ist ab Windows XP (und damit auch Vista) eine Bild- und Faxanzeige vorhanden, die standardmäßig (es sei denn, die Dateizuordnungen werden durch ein anderes Programm überschrieben) alle Bilder anzeigt und diese passend zur Bildschirmgröße skaliert.

Hallo Sonne43,

was kann ich tun um meine Fotos von der CD auf dem PC in Normalgröße zu produzieren und nicht riesengroß.

Das kommt darauf an ob du die Bilder wirklich verkleinern möchtest, oder ob du sie nur kleiner angezeigt bekommen möchtest.

Wenn die Bilder nur kleiner angezeigt werden sollen, dann nimm zum öffnen (wie schon Olaf geschrieben hat) die Windows Bild und Fax Anzeige.

Wenn du die Bilder aber wirklich verkleinern möchtest, kannst du das gut mit dem Programm „IrfanView“ machen. Das Programm ist kostenlos, sehr mächtig und doch einfach zu bedienen. Es wird zwar in Englisch installiert, aber bei Options kann die Sprache auch auf Deutsch geändert werden. Hier kannst du dir das Programm herunterladen.

http://www.irfanview.de/

Um bei mehreren Bildern die Größe zu ändern machst du folgendes.

Starte irfanView
Gehe oben links auf Datei und dort auf Batch-Konvertierung/Umbenennung
Setze links im Auswahlfeld bei Spezial-Optionen aktiv einen Haken
Nun gehst du rechts daneben auf den Button Setzen
Hier setzt du links im Auswahlfeld bei Größe ändern wieder einen Haken
Nun kannst du hier die gewünschte Größe einstellen.
Dann gehst du rechts unten auf OK
Nun kommst du wieder in den Bereich Batch-Konvertierung
Hier kannst du nun links das Zielverzeichnis wählen, wo die verkleinerten Bilder gespeichert werden sollen.
Jetzt kannst du rechts oben den Ordner auswählen wo sich deine Originalbilder befinden
Nun wählst du einzelne Bilder (oder alle) aus die du ändern möchtest.
Jetzt gehst du links unten auf den Button Starten

Wenn du dich in den Menüs mal umschaust, wirst du sehen dass du mit diesem Programm noch jede Menge andere nützliche Sachen machen kannst.

Gruß und viel Erfolg
Horst

Hallo,

da Dein Artikel mit digitaler Bild- und Grafikbearbeitung wenig zu tun hat, lass uns bitte Dein Betriebssystem wissen, damit wir den Artikel in das passende Brett verschieben können.

Alles Gute

Felix
MOD Brett „Digitale Bild- & Grafikbearbeitung“

Wenn du dich in den Menüs mal umschaust, wirst du sehen dass
du mit diesem Programm noch jede Menge andere nützliche Sachen
machen kannst.

Zwei Anmerkungen dazu:

Man sollte auch die Plugins mit runterladen, um den vollen Funktionsumfang von IrfanView nutzen zu können.

Bei Änderungen an Bildern sollte man immer(!) mit Kopien arbeiten, die Originaldateien also unangetastet lassen, da durchgeführte Änderungen i.d.R. nicht mehr verlustfrei rückgängig zu machen sind.

WoDi

Bei Änderungen an Bildern sollte man immer(!) mit Kopien
arbeiten, die Originaldateien also unangetastet lassen, da
durchgeführte Änderungen i.d.R. nicht mehr verlustfrei
rückgängig zu machen sind.

Nun ja.
Da die Originale auf CD sind dürfte das mit den Änderungen schwierig werden.

SCNR, mabuse

Bei Änderungen an Bildern sollte man immer(!) mit Kopien
arbeiten, die Originaldateien also unangetastet lassen, da
durchgeführte Änderungen i.d.R. nicht mehr verlustfrei
rückgängig zu machen sind.

Nun ja.
Da die Originale auf CD sind dürfte das mit den Änderungen
schwierig werden.

Ich habe mir erlaubt zu vermuten, dass der UP IrfanView - oder welches entsprechende Programm auch immer - nicht nur für diese eine Operation nutzen wird.
Da er überdies nicht sehr vertraut mit der Materie zu sein schien, hielt ich es und halte es immer noch für eine recht gute Idee, den o.g. Hinweis nachzuschieben.

WoDi

Da er überdies nicht sehr vertraut mit der Materie zu sein schien, hielt ich es und halte es immer noch für eine recht gute Idee, den o.g. Hinweis nachzuschieben.

Da hast du auch wieder recht.
Ziehe meinen Kommentar zurück.

Schönes Wochenende,
mabuse