Bei Motorsäge läuft die Kette mit

Hallo,

ich benötige Hilfe!

Nach Austausch der Kupplungstrommel und des Zahnrades (Kettenritzel) an meiner Dolmar PS 43 Kettensäge läuft die Kette nun beim Anwerfen der Säge und auch danach mit. Wenn ich dann die Kettenbremse einlege, geht die Säge aus.

Beim Austausch der Teile bin ich wie folgt vorgegangen:

  • Blockieren des Kolbens mittels eines dicken Nylonseiles
  • Abschrauben der Kupplungstrommel mittels Flex-Schlüssels
  • Aufbringen des Zahnrades und der Kupplungstrommel
  • Festziehen der Kupplungstrommel mit Flexschlüssel (ging
    relativ einfach, da ein gewisser Gegendruck vorhanden war)

Habe ich vielleicht durch das Festziehen den Zündzeitpunkt oder das Standgas verändert?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

Viele Grüsse aus dem Westerwald

Hallo,

Vergaser neu einstellen lassen…Am besten die Kettenbremse
ebenfalls überprüfen lassen. Nach der Warmlaufphase darf das F.M.
nicht ausgehen bei aktivierter Kettenbremse.
Aber bei einer gut eingestellten 2-Takt bleibt die Kette auch
warm im Leerlauf ohne Kettenbremse still…gönn dem Motor diese
Zeitspanne…
Ein 2T geht etwas anders als ein elektronisch geregelter 4T…
( der eigendlich auch an " Wettkampfgeräten " unüblich ist…)

Überlege Dir mal, ob die Werkstatt nicht ein besserer Anlaufpunkt
sein könnte…wer eine Kettensäge hat, kennt im Optimalfall auch
auftretende Gefahren…
Und denke mal nicht, das eine elektrische Kettensäge sonderlich
ungefährlicher als eine KS mit Verbrennungsmotor ist…
( gerade mit Fehlfunktion…)
Also neben Qualität und Funktion würde ich mir so ein Billigdingen holen, wenn ich den Motor im Modellbau verwenden könnte.
Für KS allgemein empfiehlt sich auch privat ein Kurs zur Gefahren-
unterweisung und entsprechende Schutzkleidung.

mfg

nutzlos

Hallo!

Das ist ja so eine Fliehkraftkupplung.
Wenn Du den Motor mit dem Startseil bewegst, muss die Kette auf jeden Fall stehen bleiben.

Bau mal die Kupplung nochmals auseinander, und schaue Dir das in Ruhe nochmal an,
ich denke, da ist irgendwas nicht richtig montiert.

Aber genaueres kann ich leider auch nicht sagen.

Grüße, Steffen!

Hallo,

es ist geschafft! Die Motorsäge läuft wieder wie neu.

Die Ursache für das Mitlaufen der Kette war eigentlich ganz simpel, zumindest im Nachhinein. Ich habe beim Zusammenbau nicht darauf geachtet, dass die Verzahnung der Kupplungstrommel in die Verzahnung des Pumpenantriebs greifen muss. Beide Verzahnungen waren genau mittig versetzt, deshalb lief natürlich die Kette mit.

Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüsse aus dem Westerwald