Bei MS-Outlook: Wie Uhrzeit erhalten?

Hallo WWW-lers,

Manchmal erhalte ich 15 e-Mails an einen Tag von einem einzigen Mensch. Evtl ergibt sich im Laufe eines e-Mail-Verkehrs, dass ich mich auf einen diesen 15 beziehen muss. Und ich empfinde recht blöd und mühsam, dass ich jedesmal sagen muss, „Im Bezug auf den 11. e-Mail, dass ich Ihnen heute geschrieben habe und die mit XY anfängt“…
Das möchte ich in Zukunft vermeiden.

Meine Frage an Euch:

Gibt es eine Möglichkeit, wie direkt beim Mailer, dass ich die Uhrzeit eines e-Mails gezeigt kriege, wenn ich im Oulook bin?

Oder andres gesagt: Wenn ich über meinen Konto bei zB web.de einen e-Mail empfange, steht dort klar und deutlich wer der Absender ist, am welchen tag es geschickt wurde, wie groß der ist (MB) und um wieviel Uhr es gesendet wurde. Diese letzte Möglichkeit habe ich bei Outlook zZt. nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeit, wann mir eine e-Mail geschickt wurde, automatisch zu erhalten?

Ich hoffe jetzt ist es klarer!
vielen Dank!

Schöne Grüße,
Helena

Schau mal in den Header der E-Mail, da steht exakt die Zeit drin, wann die Mail auf den Weg gebracht würde. Ansonsten machs wie im Briefverkehr, schreibe im Betreff eine Laufnummer (Referenz) mit hinein, das macht das sortieren auch leichter.

Hi Hokulea,
nein, leider steht im Header nur wann ich geantwortet habe.
Wenn ich eine e-Mail empfange steht nicht die Uhrzeit drin, wann es geschickt wurde.
Dagegen steht es sehr wohl in meine Antworten, also in dem was ich dazu geschrieben habe.

vielen Dank!
Noch weitere Ideen?

Schöne Grüße,
Helena

Es steht im Header dirn, wann die E-Mail versandt wurde, über welche Server sie ging, wann sie dort ankam und wan sie weitergeleitet würde und wann sie denn endlich bei dir war.
Also noch mal genau schauen.
Ausserdem, wird auch der Empfänger dann nicht unbedingt exakt wissen um welche E-mail es sich gehandelzt hat.
Das mit dem Betreff und laufende Nr, halte ich für die Sinnvollste Lösung, da diese auch in unterschiedlichen Zeitzonen und bei unteschiedlichen Computeruhrzeiten funktioniert.
Ausserdem würde ich mir mal Gedanken machen, ob der bisherige Mailverkehr mit 15 Mails zu einem Problem nicht etwas uneffizient ist. Und woran das liegt. Formulierung, fehlende Angaben … könnte man ein Formular gestallten, etc.
Meines Erachten zuviel unnötiger Schreibkram, das muss effizenter werden.

Moin Moin,

über welche Outlook-Version reden wir?

Manchmal erhalte ich 15 e-Mails an einen Tag von einem
einzigen Mensch.

handelt es sich um unterschiedliche Dinge, oder ist es eine Diskussion?

Evtl ergibt sich im Laufe eines
e-Mail-Verkehrs, dass ich mich auf einen diesen 15 beziehen
muss. Und ich empfinde recht blöd und mühsam, dass ich
jedesmal sagen muss, „Im Bezug auf den 11. e-Mail, dass ich
Ihnen heute geschrieben habe und die mit XY anfängt“…

ja, dass kann ich verstehen, man schreibt dann auch einfacher: wie Sie in beigefügter Email sehen können…

Das möchte ich in Zukunft vermeiden.

wenn es ein Diskussion sein sollte, ist der Verlauf sowieso in der Email enthalten und muss nicht extra noch mal angehängt werden.

Gibt es eine Möglichkeit, wie direkt beim Mailer,

was ist in Mailer?

dass ich die Uhrzeit eines e-Mails gezeigt kriege, wenn ich im Oulook bin?

logisch, wenn du z.B. im Postfach bis wird diese für jede Email angezeigt.

Oder andres gesagt: Wenn ich über meinen Konto bei zB web.de
einen e-Mail empfange, steht dort klar und deutlich wer der
Absender ist, am welchen tag es geschickt wurde, wie groß der
ist (MB) und um wieviel Uhr es gesendet wurde. Diese letzte

Möglichkeit habe ich bei Outlook zZt. nicht. Gibt es eine
Möglichkeit die Uhrzeit, wann mir eine e-Mail geschickt wurde,
automatisch zu erhalten?

klar, alles eine Sache der Einstellung. Du kannst dir die spalten, die du in der Liste sehen möchtest selbst einstellen, oder entfernen, was bei dir wohl der Fall ist. Denn normalerweise werden Datum und Zeit mit angezeigt.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)