Bei Neulackierung von Parkett teile vergessen

Hallo,

wir haben beim Neulackieren unseres Parkettbodens einige Stellen vergessen. Ist es möglich, nach 48 Std. diese auszubessern (bzw. einfach neu zu lackieren) oder muss ich den gesamten Boden noch einmal abschleifen?

Danke für eure Hilfe.

wir haben beim Neulackieren unseres Parkettbodens einige
Stellen vergessen. Ist es möglich, nach 48 Std. diese
auszubessern (bzw. einfach neu zu lackieren) oder muss ich den
gesamten Boden noch einmal abschleifen?

Hallo Mica,

du hast da mit Aufwand all das was vorher da war abgeschliffen und dann lackiert. Wär schad drum wenn dann da eine Stelle dir immer wenn du das Zimmer betrittst ins Auge springt.
Besucher, die davon keine Kenntnis haben bemerken die Stelle höchstwahrscheinlich gar nicht aber dich wird sie nerven.

Soweit ich weiß kann man so Stellen bei geölten Böden proplemlos, also ohne optische Erkennbarkeit, kurz anrauhen, neu ölen, ggfs. polieren, fertig.

Bei Lack soll man alles „sehen“.
Ergo würde ich dir raten alles nochmal kurz anrauhen und gesamt neu lackieren.

„anrauhen“ klingt heftig, ich denke da, weil ja alles frisch ist,
an anrauhen mit der Schärfe von Stahlwolle, die gibt es ja in verschiedener Schärfe. Die unschärfste unterscheidet nicht viel von einem Wattebausch :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo Mica,
wenn es kleinere Stellen sind, dann geht das mit einem Lackspraynebel durchaus.
Allerdings ist das nur eine (wenn auch funktionierende) „Notmaßnahme“.
Große und größere (vergessene) Stellen/Flächen können ohne weiteres nicht punktuell/lokal mit einer Versiegelung nachbehandelt werden, ohne dass diese Stellen bei Gegenlicht erkennbar werden.
Den an anderer Stelle zu diesem Thema gegebenen Tipp mit der Stahlwolle, den vergesst am Besten schnellstmöglich. Fachtechnisch falsch und zudem ohne Kenntnis der Holzart höchst kritisch bis dumm.
Hintergrund:
Es gibt Parketthölzer, welche über einen hohen Anteil an Huminsäuren verfügen. Die Stahlfasern, welche beim Schleifen mit einem entsprechenden Pad unausweichlich in den Holzfasern (im mikroskopischen Maßstab) auf der Parkettoberfläche hängen bleiben werden dann (tatsächlich) rostfarbige Veränderungen bewirken. Wattebausch hin oder her.
Keine Theorie, sondern (leider mehrfach) erlebte Praxis des Sachverständigen!
Probiere das mit dem Lackspray aus. Sprühe erst direkt auf ein Blatt einer Tageszeitung und gehe dann kreisend auf die zu versiegelnde Fläche über. Dann gibt es keine erkennbaren Ansätze.
-.-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus